tagesschau | ARD-aktuell FĂŒr Bundesinnenminister Dobrindt sind die von Polen eingefĂŒhrten Kontrollen an der Grenze zu Deutschland als Erfolg zu bewerten. Polen selbst wiederum wĂ€re bereit, sie zurĂŒckzunehmen - wenn Deutschland vorlegt.
Marktbericht: Wall Street knickt ein Die US-AnkĂŒndigung 25 prozentiger Zölle auf Einfuhren aus Japan und SĂŒdkorea hat die Wall Street belastet. Zuvor waren die DAX-Anleger noch sehr zuversichtlich gewesen.
Trump verlÀngert Zoll-Frist - und droht erneut Eigentlich sollten am Mittwoch neue Zölle in Kraft treten. Nun verlÀngert US-PrÀsident Trump die Frist bis zum 1. August. Die EU-Staaten und weitere LÀnder können vorerst durchatmen.
Russlands Verkehrsminister kurz nach Entlassung tot aufgefunden Erst vermelden Russlands Behörden die Entlassung von Verkehrsminister Starowoit, nur wenig spÀter dann, dass er tot ist. Die UmstÀnde seines Todes sind unklar - ebenso wie der Grund, warum Kremlchef Putin ihn entlassen hat.
Tote bei Protesten in Kenia: Polizei geht mit aller HĂ€rte vor Sie wollten gegen staatliche UnterdrĂŒckung und Korruption in Kenia demonstrieren - und sind von der Polizei erschossen worden. Landesweit wurden bei Protesten mindestens zehn Menschen getötet. Das Zentrum Nairobis ist abgeriegelt. Von Julia Linn.
Experiment an der FU Berlin: Ein Konzert zum Einschlafen Beim "Lullabyte Sleep Concert" ĂŒbernachteten mehr als 70 Menschen gemeinsam zu den KlĂ€ngen von Live-Musik. Ziel ist, dass sie möglichst gut schlafen - das Konzert also gar nicht hören. Was steckt dahinter? Von R. Bruckmann.
Ukraine: "Viele werden ĂŒberlegen, das Land zu verlassen" Wellenartige Angriffe Russlands mit Hunderten Drohnen: Der ukrainische MilitĂ€ranalyst Mykola Beleskow sieht darin eine gezielte Strategie der Zerstörung und ZermĂŒrbung. Er befĂŒrchtet: Ohne MilitĂ€rhilfe werden wieder mehr Menschen fliehen.
Bundesrechnungshof rĂŒgt Spahn wegen Masken-AffĂ€re FĂŒr CDU-Politiker Spahn wird es in der Masken-AffĂ€re immer ungemĂŒtlicher: Von einer "massiven Ăberbeschaffung" von SchutzausrĂŒstung spricht der Bundesrechnungshof. Viele Masken seien vernichtet worden. Spahn selbst wirbt um VerstĂ€ndnis.
Sparen statt Shoppen: Einzelhandel beklagt schleppendes GeschĂ€ft Viele HĂ€ndler hatten fĂŒr dieses Jahr auf eine deutliche Erholung gehofft. Doch noch sind die Verbraucher eher sparsam. Positive Signale kommen aus bestimmten Branchen - und aus dem Online-Handel.
Bayern: Haftbefehl nach Angriff im ICE erlassen Nach dem Angriff auf FahrgÀste in einem ICE in Niederbayern ist gegen einen Syrer Haftbefehl erlassen worden. Er sei unter anderem des versuchten Mordes in zwei FÀllen verdÀchtig, so die Polizei.
Dow schlieĂt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt Der US-Chemiekonzern Dow will bis 2027 Teile seiner Werke in Schkopau und Böhlen schlieĂen. Grund sind hohe Energiekosten und harter Wettbewerb. Rund 550 ArbeitsplĂ€tze in Deutschland stehen auf dem Spiel.
Ukraine: Wieder russische Angriffe - auch auf zivile Ziele Charkiw, Odessa, Sumy, Kiew: Aus mehreren StÀdten in der Ukraine melden Behörden russische Angriffe. Wieder gab es Tote und Verletzte. In Charkiw soll auch ein Kindergarten von Drohnen getroffen worden sein.
Gelingt die Wahl von Verfassungsrichtern? Beim Bundesverfassungsgericht mĂŒssen drei Stellen neu besetzt werden. Der Wahlausschuss des Bundestags soll heute eine Empfehlung abgeben. Ob die Wahl dann erfolgreich verlaufen wird, ist völlig offen. Von K. Hempel und F. BrĂ€utigam.
BRICS-Gipfel in Brasilien findet ohne Chinas Staatschef Xi statt Li Qiang statt Xi Jinping: China hat zum BRICS-Gipfel in Brasilien nur seinen MinisterprĂ€sidenten geschickt. FĂŒr die Gastgeber ist das eine EnttĂ€uschung. Schwindet Pekings Interesse an dem BĂŒndnis? Von E. Lamby-Schmitt.
Studienkredite werden immer seltener genommen In deutschen Uni-StĂ€dten sind die Lebenshaltungskosten hoch. Wer trotzdem in MĂŒnchen, MĂŒnster oder Mainz studieren will, braucht viel Geld. Nur woher? Studienkredite sind laut einer aktuellen Erhebung keine gute Option, die Nachfrage sinkt.
Nach Flut in Texas: Suche nach Vermissten - und Verantwortlichen Nach den Sturzfluten im US-Bundesstaat Texas sind allein in einem Ferienlager 27 Menschen ums Leben gekommen. WÀhrend Helfer nach weiteren Vermissten suchen, wird diskutiert, ob die Folgen der Katastrophe vermeidbar gewesen wÀren.
Warum KÀse manche Menschen um den Schlaf bringen könnte Manche Menschen schlafen nach dem Verzehr von KÀse schlecht. Jetzt haben Forscher herausgefunden: Ursache könnte Laktoseintoleranz sein. Auch andere UnvertrÀglichkeiten scheinen den Schlaf zu beeinflussen. Von V. BrÀse und S. von Liebe.
EU-Parlament debattiert ĂŒber Misstrauensantrag: Heikle Fragen an von der Leyen Es geht um zurĂŒckgehaltene Textnachrichten und um angebliches Missmanagement: Das EU-Parlament debattiert heute ĂŒber einen Misstrauensantrag gegen KommissionsprĂ€sidentin von der Leyen. Wie sind die Erfolgsaussichten? Von T. Spickhofen.
Zahl der Drogentoten weiter auf hohem Niveau Der Konsum illegaler Drogen hat im vergangenen Jahr 2.137 Menschen in Deutschland das Leben gekostet. Der neue Bundesdrogenbeauftragte warnt: Der Markt fĂŒr Drogen werde immer unĂŒbersichtlicher, die Substanzen immer gefĂ€hrlicher.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.