tagesschau | ARD-aktuell Der Iran hat sich mit Deutschland, Frankreich und Großbritannien laut Angaben Teherans auf baldige Gespräche zu seinem Atomprogramm verständigt. Die Europäer hatten mit einer Wiederaufnahme von Sanktionen gedroht.
Angespannte Ruhe in syrischer Stadt Suwaida Die blutigen Auseinandersetzungen zwischen Drusen und Beduinen in der syrischen Stadt Suwaida scheinen vorerst beendet. Grund zur Entwarnung gibt es aber noch nicht.
Israelische Armee weitet Einsatz im Gazastreifen aus Zum ersten Mal rückt die israelische Armee in die Stadt Deir al-Balah im Gazastreifen vor. Bewohner wurden zur Flucht aufgerufen. Papst Leo XIV. forderte ein sofortiges Ende der "Barbarei des Krieges".
Nach Afghanistan-Abschiebungen: Die Show der Taliban Deutschland hat mehr als 80 Straftäter nach Afghanistan abgeschoben. Was ist mit ihnen nach der Ankunft passiert? Klar ist - die Taliban nutzen sie für ihre Inszenierung. Von Stefanie Markert.
Warum Türkei-Urlauber tiefer in die Tasche greifen müssen Die Türkei ist bei Deutschen ein beliebtes Reiseziel. Doch steigende Preise in Hotels und Restaurants lassen Buchungen aus Deutschland zurückgehen. Welche Folgen hat das für die Wirtschaft des Landes? Von C. Röse
Bundesverfassungsgericht: Klingbeil hält an Brosius-Gersdorf fest Die Bedenken der Union wegen angeblicher Plagiate seien ja ausgeräumt: Vizekanzler Klingbeil will die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf weiter in Karlsruhe sehen. Und es gehe eben auch um "eine prinzipielle Frage".
Mindestens zehn Tote nach Erdrutschen in Südkorea Tagelanger, heftiger Regen hat in Südkorea zu Erdrutschen geführt. Mindestens zehn Menschen kamen ums Leben, etliche werden noch vermisst. Besonders betroffen war der Süden des Landes.
Britische Grooming-Opfer: Ignoriert und instrumentalisiert Es geht um jahrelangen, von Banden organisierten sexuellen Missbrauch von Mädchen. Großbritannien diskutiert wieder über den Grooming-Gang-Skandal. Doch die Debatte wurde längst von Rechtsradikalen gekapert. Von Mareike Aden.
Wieso Affen seltener Krebs bekommen als Menschen Menschsein hat nicht nur Vorteile: Wir bekommen häufiger Krebs als zum Beispiel Schimpansen. Ein US-Forschungsteam hat jetzt einen Grund dafür gefunden - und den könnte man für zukünftige Krebstherapien nutzen. Von Veronika Simon.
Millionen Patienten nutzen E-Akte noch nicht aktiv Über 70 Millionen E-Patientenakten sind vergeben - doch nur ein Bruchteil nutzt sie aktiv, um Daten zu sehen oder für Ärzte zu sperren. Das hat eine Umfrage bei Krankenkassen ergeben.
Schwimm-WM: Viertes WM-Gold für Wellbrock Florian Wellbrock hat den nächsten Titel geholt: In Singapur gewann der 27-Jährige bei der Freiwasser-Staffel das vierte WM-Gold. Nun hat er ein paar Tage Zeit, um sich auf das nächste Rennen vorzubereiten.
Tausende Israelis demonstrieren für Geiselfreilassung Die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza ziehen sich in die Länge. Und noch immer sind Geiseln in den Tunneln der Hamas gefangen. Tausende Menschen haben in israelischen Städten für die Freilassung demonstriert.
Fußball-EM: Deutschland zieht ins Halbfinale ein Nach einem spannenden Elfmeterschießen haben die deutschen Frauen das Viertelfinale gegen Frankreich gewonnen. Sie stehen nun im Halbfinale der Fußball-EM. Deutschland hatte über 100 Minuten in der Unterzahl gespielt.
Ex-SPD-Vorsitzender Platzeck verteidigt Moskau-Reisen "Diplomatie auf vielen Ebenen und in vielen Spielarten": Ex-SPD-Chef Platzeck ist seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine mehrmals nach Moskau gereist. Nun hat er sich verteidigt.
Selenskyj schlägt Moskau neue Verhandlungen vor In die Verhandlungen um eine Feuerpause könnte Bewegung kommen: Kiew schlägt Moskau neue Gespräche in der kommenden Woche vor. Eine bedingungslose Waffenruhe ist aber nicht in Sicht - Moskau stellt Maximalforderungen.
Wie die Epstein-Akten für Trump zum Problem wurden Um den Fall ranken sich Gerüchte und Verschwörungstheorien. Nun wird die Frage der Veröffentlichung der Epstein-Akten für US-Präsident Trump immer mehr zum Problem. Warum ist die Sache so brisant?
Tausende protestieren in Polen gegen Migration Die in Teilen rechtsextreme Partei "Konfederacja" hat in Polen zu Protesten gegen Einwanderung aufgerufen. Tausende Menschen beteiligten sich in mehr als 80 Städten. Auch Gegendemonstrationen fanden statt.
Touristenschiff kentert in Halong-Bucht in Vietnam - viele Tote In Vietnam ist ein Touristenschiff während starker Regenfälle gekentert. Bei dem Unglück in der Halong-Bucht sind mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen. Nach vier Vermissten wird gesucht.
Demokratische Republik Kongo und M23-Rebellen wollen Kämpfe beenden Hoffnung auf ein Ende der Gewalt: Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo und die von Ruanda unterstützten Rebellen der M23-Miliz haben sich auf eine Grundsatzerklärung zur Beendigung der Kämpfe verständigt.
Kämpfe in Syrien: Hält die Waffenruhe? Seit der Nacht gilt für den Süden Syriens erneut eine Waffenruhe - doch offenbar halten sich nicht alle Seiten daran. Aus der Provinz Suwaida gibt es weiter Berichte über Kämpfe. Inzwischen werden fast 1.000 Tote gemeldet.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.