tagesschau | ARD-aktuell Kommt es zu einem Handelsdeal zwischen EU und USA oder nicht? Diese Frage bestimmte am Freitag den Aktienhandel. Ohne Orientierung von der Wall Street zogen sich die Anleger zurück, der DAX hat auch auf Wochensicht verloren.
Bildungsministerin offen für Migrationsquote an Schulen Sollte der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in Schulklassen begrenzt werden? Bildungsministerin Prien hält eine Obergrenze für "denkbar". Ablehnung kommt von der Integrationsbeauftragten. Auch der Lehrerverband ist skeptisch.
Masken-Affäre: Was die geschwärzten Stellen im Sudhof-Bericht verbergen Fünf Jahre gelang es dem Gesundheitsministerium, einen Vergleich mit dem Schweizer Maskenhändler Emix geheim zu halten. Worum es genau ging, enthüllt der Sudhof-Bericht, der NDR, WDR und SZ ganz ohne Schwärzungen vorliegt.
Besserer Mathe-Unterricht mithilfe von KI? Mathematik-Unterricht mit Künstlicher Intelligenz verbessern? Wie das gehen kann, zeigt ein Würzburger Bildungsforscher seinen Lehramtsstudierenden. KI soll den Unterricht praxisnäher und interessanter machen. Von Jan Kerckhoff.
Nach Attacke in ICE: Ermittlungen wegen zweifachen Mordversuchs Nach der Attacke auf Passagiere in einem ICE in Bayern ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Tatverdächtigen wegen zweifachen Mordversuchs und gefährlicher Körperverletzung. Das Tatmotiv ist noch unklar.
Angst und Verzweiflung in der Ukraine nach massiven russischen Angriffen Kaum hatten Putin und Trump ihr Telefonat beendet, startete Russland eine Angriffswelle auf Kiew, wie es sie noch nicht gegeben hat. Die Menschen in der Stadt sind am Tag danach zermürbt - und sie beschleicht eine bestimmte Angst. Von S. Petersohn.
VW-Personalchef Kilian verlässt Konzern Volkswagen trennt sich von Personalchef Gunnar Kilian. Grund dafür seien "unterschiedliche Vorstellungen". In den vergangenen Monaten hatte der Autobauer mit einem Stellenabbau für Aufsehen gesorgt.
Russland setzt laut Geheimdiensten vermehrt verbotene Chemiewaffen ein Russland hat nach BND-Angaben den Einsatz von chemischen Waffen in der Ukraine verstärkt. Die Erkenntnis mehrerer Geheimdienste passe zu der Feststellung, dass der Krieg mit immer höherer Brutalität und Intensität geführt werde.
Ukraine-Liveblog: ++ AKW Saporischschja laut IAEA ohne Strom ++ Das von Russland besetzte Atomkraftwerk Saporischschja hat der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) zufolge die externe Stromversorgung verloren. US-Präsident Trump will offenbar mit der Ukraine bei der Luftverteidigung zusammenarbeiten.
Nahost-Liveblog: ++ Israel ordnet Evakuierungen in Chan Yunis an ++ Das israelische Militär hat die Menschen im Nordwesten der Stadt Chan Junis aufgefordert, die Gegend in Richtung Westen zu verlassen. Syriens Übergangsregierung will ein Abkommen mit Israel von 1974 wiederbeleben.
Warum nicht nach Afghanistan abgeschoben werden kann Die Regierung will Straftäter nach Afghanistan abschieben. Innenminister Dobrindt schlägt direkte Gespräche mit den Taliban vor. Doch wenn es um die konkrete Umsetzung geht, kommen vor allem Floskeln. Von Gabor Halasz.
Massiver Stromausfall legt große Teile Tschechiens lahm In Tschechien hat es einen massiven Stromausfall gegeben. Betroffen waren neben der Hauptstadt Prag auch weitere Teile des Landes - der Blackout konnte inzwischen behoben werden. Laut Polizei gibt es keine Hinweise auf Sabotage.
Brauerei-Trend: Schon über 800 verschiedene alkoholfreie Biere Während der Absatz beim traditionellen Bier rückläufig ist, finden die Deutschen immer mehr Gefallen am Bier ohne Alkohol. Und ein Ende des Trends ist nicht absehbar. Was sind die Gründe? Von Jens Eberl.
Oasis-Reunion in Cardiff: "Es fühlt sich an wie 1996" Nach knapp 16 Jahren kehren die lange zerstrittenen Brüder Noel und Liam Gallagher gemeinsam auf die Bühne zurück. Vor dem ersten Konzert in Cardiff ist die Aufregung groß - die Stadt ist im Oasis-Fieber. Von Gabi Biesinger.
Deutschland als Rückzugsraum für militante Somalier Somalische Geflüchtete stacheln aus Deutschland den Bürgerkrieg in ihrer Heimat an. Das zeigen Recherchen von Kontraste und der Deutschen Welle. Sie hetzen, sammeln Spenden und reisen ins Kriegsgebiet.
Etwa 30 Verletzte bei Explosionen an Tankstelle in Rom An einer Tankstelle in der italienischen Hauptstadt Rom hat es am Morgen zwei heftige Explosionen gegeben. Dabei wurden etwa 30 Menschen verletzt, unter ihnen neun Polizisten.
Türkei: Waldbrände wüten weiter in Izmir Zwei Menschen sind bereits ums Leben gekommen, drei Dörfer völlig zerstört: Die türkische Provinz Izmir kämpft weiter mit mehreren Waldbränden. Im benachbarten Griechenland entspannt sich die Lage - zumindest für den Moment.
Die Autorität wackelt: Ein Jahr britischer Premier Starmer Vor einem Jahr gewann Keir Starmer die Wahl in Großbritannien. Nach den Chaos-Jahren der Tories sollte der neue Premier Seriosität in die Politik des Landes bringen. Doch seine Regierung macht einen Fehler nach dem anderen. Von A. Dittert.
Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer Dass die Mütterrente ausgeweitet wird, die Stromsteuer aber nicht für alle sinkt, sorgt weiter für Kritik - auch in den Reihen der Regierungsparteien. CDU-Ministerpräsident Günther spricht von einer "eigenartigen Prioritätensetzung".
Kommentar: Die Ärmsten werden jetzt Trumps Rechnung zahlen Gesundheitsversorgung, Klimaschutz, Inflation: Trumps großes Steuergesetz wird für Millionen US-Amerikaner ziemlich hässliche Folgen haben, meint Wolfgang Landmesser. Und es könnte auch für Trumps Republikaner noch gefährlich werden.
E-Autobauer unter Druck: Wie gefährlich wird Trump für Tesla? Tesla kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen - und mit Donald Trump. Der US-Präsident greift Tesla-Chef Elon Musk offen an. Was bedeutet das für die Zukunft des Elektroautobauers? Von Angela Göpfert.
Deutsche trinken immer mehr Dosenbier Als vor gut zwanzig Jahren das Dosenpfand eingeführt wurde, verschwand Dosenbier fast aus den Regalen. Der Trend hat sich gedreht: Schon mehr als zehn Prozent des verkauften Bieres sind mittlerweile Halbliterdosen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.