Juli 09 2025 05:01:10
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Weil ein chinesisches Kriegsschiff ein deutsches Flugzeug per Laser ins Visier nahm, bestellte das AuswĂ€rtige Amt Chinas Botschafter ein. Außenminister Wadephul zeigte sich empört: "China wird sich zu erklĂ€ren haben".


Wie Bundeskanzler Merz vor seiner ersten Generaldebatte dasteht
Die Generaldebatte ist der Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag. Zuerst hat die AfD das Wort, dann redet der Kanzler. Nach der Debatte stellt er sich den Fragen der Abgeordneten. Wie steht Merz da? Von Uli Hauck.


Ukraine-Liveblog: ++ Russland meldet Tote nach Drohnenangriff in Kursk ++
Russland hat nach einem ukrainischen Angriff drei Tote in der Region Kursk gemeldet. Die USA erwÀgen einem Medienbericht zufolge die Lieferung eines weiteren Patriot-Systems.


Macron hat bei Großbritannien-Reise schwierige Agenda vor sich
Frankreichs PrĂ€sident Macron besucht Großbritannien - als erster europĂ€ischer Staatschef seit dem Brexit. Die schwierige Agenda: Ukraine, Verteidigung und das jahrelange Streitthema der gefĂ€hrlichen Migration ĂŒber den Ärmelkanal. Von M. Aden.


Flutkatastrophe in Texas: Noch immer mehr als 160 Vermisste
Seit Freitag suchen EinsatzkrĂ€fte in Texas unter schwierigen Bedingungen nach Überlebenden und Opfern der plötzlichen Sturzflut. Noch immer werden laut Behörden mehr als 160 Menschen vermisst. Die Lage bleibt unĂŒbersichtlich.


Oberstes Gericht billigt Trumps Massenentlassungen bei US-Behörden
Der Supreme Court hat den Weg fĂŒr groß angelegte Entlassungen bei US-Behörden frei gemacht: Das Oberste Gericht kippte die Entscheidung einer Vorinstanz. Der Personalabbau der Trump-Regierung kann weitergehen - zumindest vorerst.


Marktbericht: US-Börsen kommen nicht in Gang
Die Unsicherheit ĂŒber die Zollpolitik der Regierung hat die Wall-Street-Anleger heute gebremst. Der DAX setzte seine Klettertour in Richtung Rekordhoch hingegen fort.


Trump kritisiert Putin und sagt Ukraine weitere Waffen zu
Zuletzt stoppten die USA teilweise Waffenlieferungen an die Ukraine. Nun kommt die Kehrtwende. Trump begrĂŒndet das unter anderem damit, dass Putin Blödsinn auftische. Die Ukraine rechnet mit baldigen Lieferungen.


Fußball-EM: Deutschland gewinnt 2:1 gegen DĂ€nemark
Die Deutsche Nationalmannschaft ist dem Viertelfinale bei der Fußball-Europameisterschaft einen entscheidenden Schritt nĂ€hergekommen. Die Elf gewann gegen DĂ€nemark mit 2:1.


Fußball-EM im Livestream: Deutschland gegen DĂ€nemark
Sehen Sie die Partie Deutschland gegen DĂ€nemark bei der Fußball-EM der Frauen hier im Livestream.


Tschernobyl: BeschĂ€digte AKW-SchutzhĂŒlle - was ist zu retten?
Im Winter beschĂ€digte eine russische Drohne die SchutzhĂŒlle am stillgelegten AKW Tschernobyl. Experten haben nun ein Konzept erarbeitet, wie das hochkomplexe System zumindest teilweise wiederhergestellt werden kann. Von Florian Kellermann.


Kommentar: Eine FlĂŒchtlingspolitik, die das Recht missachtet
Die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts zeigt: Die Regierung bricht nicht nur das Wort gegenĂŒber gefĂ€hrdeten Menschen, meint Max Bauer. Sie missachtet auch den Rechtsstaat in Deutschland.


Waldbrand erreicht Marseille - BrĂ€nde in Nordspanien außer Kontrolle
In SĂŒdfrankreich hat ein Waldbrand die Stadt Marseille erreicht. Hunderte EinsatzkrĂ€fte kĂ€mpfen dort auch in der Nacht gegen die Flammen, mehr als 100 Menschen wurden verletzt. Auch im Norden Spaniens wĂŒten weiter heftige Feuer.


Huthi greifen wieder Frachtschiffe im Roten Meer an
Die Huthi-Milizen im Jemen greifen wieder Frachtschiffe im Roten Meer an. An Bord eines Frachters gab es offenbar Tote und Verletzte. Im Mai hatten die Huthi mit den USA eigentlich eine Waffenruhe vereinbart.


EU-Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Rechtsaußen-Parteien
Nach Erkenntnissen eines internationalen Rechercheteams gab die rechtsradikale ID-Fraktion im EU-Parlament mehrere Millionen Euro illegal aus. Nun hat die EU-Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen.


UnterdrĂŒckung von Frauen: Strafgerichtshof erlĂ€sst Haftbefehle gegen Taliban
Seit knapp vier Jahren sind sie wieder an der Macht - und unterdrĂŒcken Frauen und MĂ€dchen in Afghanistan. Nun geht der Internationale Strafgerichtshof gegen die Taliban vor. Gegen zwei AnfĂŒhrer wurden Haftbefehle erlassen.


ZinkdĂ€cher in Paris und der Klimawandel: "Es ist brennend heiß"
Pariser HĂ€user zieren oft ZinkdĂ€cher. Schön - aber die heizen sich extrem auf im Sommer. Nun hat die Stadt ein Projekt gestartet, um des Problems Herr zu werden. Und auch im Untergrund wird an der KĂŒhlung der Metropole gearbeitet. Von Cai RienĂ€cker.


Anhörung zur MaskenaffÀre lÀsst viele Fragen offen
Eine Befragung der Sonderermittlerin Sudhof sollte Klarheit in die MaskenaffÀre um Ex-Gesundheitsminister Spahn bringen. Doch die Opposition ist mit dem Ergebnis unzufrieden - und fordert weiter einen Untersuchungsausschuss.


Daimler Truck will 5.000 Stellen in Deutschland streichen
Daimler Truck will seine Lkw-Produktion profitabler machen. DafĂŒr sollen bis 2030 rund 5.000 Stellen in Deutschland wegfallen. Die Stellen sollen möglichst sozialvertrĂ€glich abgebaut werden.


Investitionen, Schulden und Milliarden-LĂŒcken im schwarz-roten Haushalt
Im Bundestag hat die Haushaltswoche begonnen. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Kritik gibt es unter anderem wegen der Stromsteuer, die nun doch nicht fĂŒr alle gesenkt werden soll.


Ohne genetische Mutter: MĂ€use aus zwei Spermien gezĂŒchtet
Eine Eizelle von der Mutter, ein Spermium vom Vater: Normalerweise brauchen SĂ€ugetiere beides, damit Nachwuchs entstehen kann. Chinesischen Forschenden ist es jetzt jedoch gelungen, MĂ€use aus zwei Spermien zu zĂŒchten. Von V. Simon.


EinsatzkrÀfte kÀmpfen gegen Waldbrand im Nordosten Spaniens
Durch starken Wind hat sich ein Waldbrand in der spanischen Region Katalonien ausgebreitet. Nahe der Stadt Tarragona sind 18.000 Menschen aufgefordert, zu Hause zu bleiben. Feuerwehr und Armee kÀmpfen gegen die Flammen.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
staschin
als neusten User


Registrierte User 217

Hape00:37:13
Ingrid06:32:23
herbert...08:10:05
Siggie09:52:08
Didi 1 Tag
Hansi 1 Tag
christa 1 Tag
Eddy 1 Tag
Hans 2 Tage
Andreas... 3 Tage

Gäste Online 0