Juli 18 2025 17:29:45
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Elektronische Fußfessel, nächtlicher Hausarrest: Das Oberste Gericht Brasiliens hat gegen Ex-Präsident Bolsonaro, der vor Gericht steht, strenge Auflagen verhängt. Zuvor hatte es Berichte gegeben, er plane eine Flucht in die USA.


Deutschland und EU-Nachbarn wollen härtete Migrationspolitik
Einigkeit, Härte und Tempo - das sind für Bundesinnenminister Dobrindt die wichtigsten Aspekte in der Migrationspolitik. Man wolle in der EU Verantwortung übernehmen, sagte er nach einem Treffen europäischer Amtskollegen.


Anschlag auf Bundeswehr-Lkw: Ermittlungen gegen drei Tatverdächtige
Im Fall des Brandanschlags auf Bundeswehr-Lkw im Juni in Erfurt haben die Ermittler mehrere Verdächtige im Blick. Laut Staatsanwaltschaft geht es um drei Personen, bei denen auch Hausdurchsuchungen gemacht wurden.


Kirche und Brosius-Gersdorf: Falsche Vorwürfe und eine Entschuldigung
Die geplante Berufung der Juristin Brosius-Gersdorf an das Bundesverfassungsgericht sorgt in der katholischen Kirche für Unruhe. Geführt wird die Debatte emotional - und auch auf Basis von Falschinformationen. Von Christian Wölfel.


Wirtschafts- und Börsenboom in Spanien trotz vieler Probleme
Der Aufschwung, den sich Deutschland erhofft, findet in Spanien bereits statt. Die Wirtschaft wächst, die Börse boomt. Das Urlaubsland geht dabei einen eigenen Weg, aber nicht alle gehen mit. Von Antje Erhard.


Erneut Kämpfe in syrischer Provinz Suwaida
Die Spannungen zwischen Drusen und Beduinen im Süden Syriens schlagen erneut in Gewalt um. Sicherheitskräfte der Regierung sind in der Region in Bereitschaft. Israel, Schutzmacht der Drusen, will das offenbar tolerieren - zumindest vorübergehend.


Marktbericht: DAX kann Anfangsgewinne nicht halten
Nach soliden Anfangsgewinnen bröckeln die DAX-Gewinne. Der weitere Trend am Nachmittag dürfte in New York gemacht werden. Dort startet die Wall Street mit Gewinnen.


Scharfe Kritik am Abschiebeflug nach Afghanistan
Deutschland hat 81 afghanische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland abgeschoben. Menschenrechtsorganisationen zeigen sich entsetzt. Innenminister Dobrindt verteidigt das Vorgehen - und verweist auf die Straftaten der Ausgewiesenen.


TÜV-Streiks: Autobesitzern drohen Probleme bei Hauptuntersuchung
Wer demnächst mit Auto oder Motorrad zum TÜV muss, sollte sich vorab gut informieren. Wegen Warnstreiks könnte laut der Gewerkschaft ver.di regional ein "relevanter Anteil" der Hauptuntersuchungen ausfallen.


Krise der deutschen Stahlindustrie verschärft sich
Hohe Energiekosten, Preisdruck aus dem Ausland und dann noch die Unsicherheiten durch den Zollstreit mit den USA: All das setzt der Stahlbranche massiv zu. Die Rohstahlproduktion ist so niedrig wie zuletzt in Zeiten der Finanzkrise.


Sommerpressekonferenz: Als die gute Laune aus Merz' Gesicht weicht
Diesen Auftritt hatte sich der Kanzler anders vorgestellt: Merz möchte Erfolge seiner Regierung präsentieren. Doch die gescheiterte Verfassungsrichterwahl dominiert seine erste Sommerpressekonferenz. Von Tobias Faißt.


Baugenehmigungen: Das Comeback des Einfamilienhauses
Aller Unkenrufe zum Trotz: Der Traum vom eigenen Häuschen, er lebt. Die Statistiker verzeichnen seit Monaten einen Boom bei den Neubau-Genehmigungen für Einfamilienhäuser.


Große Waldbrände unweit von Madrid und Marseille
Hitze, Trockenheit und starke Winde: In Spanien und Frankreich sind erneut Waldbrände ausgebrochen - auch in der Nähe der Metropolen Madrid und Marseille. Nahe der zweitgrößten französischen Stadt war gerade erst ein Waldbrand gelöscht worden.


18. EU-Sanktionspaket gegen Russland - Kritik am Krisenmanagement
Der slowakische Ministerpräsident Fico hat eingelenkt und den Weg für das 18. Sanktionspaket gegen Russland freigemacht. In der EU ist man erleichtert - aber auch unzufrieden mit dem Krisenmanagement. Von Andreas Meyer-Feist.


Nahost-Liveblog: ++ Israel will Drusen Hilfsgüter schicken ++
Israel hat angekündigt, humanitäre Hilfen für die Drusen in Syrien bereitzustellen. Das Bundesamt für Migration entscheidet nach einem Stopp wieder über Asylanträge aus Gaza.


Spionagetechnik für Russland - Geheimprojekt "Harmonie"
Ein Geschäftsmann muss sich seit dieser Woche vor dem Landgericht Frankfurt am Main verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm nach Informationen von NDR, WDR und SZ vor, jahrelang Geräte zur Unterwasserspionage an Russland verkauft zu haben.


Türsteher Europas - die Rolle Tunesiens für die EU-Migrationspolitik
Rund 100 Millionen Euro hat die EU Tunesien zugesagt, damit von dort nicht mehr so viele Flüchtlinge über das Mittelmeer kommen. Die Idee scheint aufzugehen - zu Lasten von Menschenrechten, sagen Kritiker. Von S. Kiske.


Britische Studie: Kindern mit drei genetischen Eltern geht es gut
Auf diese Daten hat die Fachwelt gewartet: In Großbritannien wurden acht Kinder geboren, die nach einer Mitochondrien-Spende genetisch von drei Eltern abstammen. Die Auswertung zeigt: Die Kinder sind bisher wohlauf. Von Veronika Simon.


Sommer-PK: Merz lässt bei Personalie Brosius-Gersdorf alles offen
Gescheiterte Richterwahl, Stromsteuer-Streit: Die Koalition hat konfliktreiche Wochen hinter sich. Auf der Sommer-PK will Kanzler Merz trotzdem nicht von Krise sprechen - und schließt neue Kandidaten für die Richterwahl nicht aus.


Libyscher Milizenführer am Berliner Flughafen festgenommen
Deutsche Behörden haben auf Ersuchen des Internationalen Strafgerichtshofs am Berliner Flughafen einen libyschen Milizenführer festgenommen. Dem Mann werden "Verbrechen gegenüber Gefangenen" in Libyen vorgeworfen.


Tod des Extremsportlers Baumgartner wird untersucht
Er stürzte mit seinem Gleitschirm vor den Augen der Gäste einer Ferienanlage in den Tod. Nun wird der Unfall des Extremsportlers Baumgartner untersucht. Waren es technische Mängel - oder gesundheitliche Gründe?


Vibrionen-Infektion: Hitze lässt Risiko in Nord- und Ostsee steigen
Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden in Nord- und Ostsee schwere Infektionen auslösen. Durch den Klimawandel steigt das Risiko weiter. Wie kann man sich davor schützen?



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
Benesguecy
als neusten User


Registrierte User 226

Benesguecy01:24:07
JamesEndat01:26:05
Jameswax02:06:42
Esmeral...02:28:33
EdgarZenty02:34:51
Ingrid02:57:41
William...03:22:48
Ruedige...06:07:18
Krakentip06:36:01
HELMUT H07:32:07

Gäste Online 0