tagesschau | ARD-aktuell PrĂ€sident Milei hat Argentinien einen strikten Sparkurs verordnet. Betroffen davon sind auch Rentner, die sich die hohen Mieten nicht mehr leisten können. Ihre Wut tragen sie auf die StraĂe - die Polizei greift hart durch. Von Xenia Böttcher.
Grimm zu Sozialversicherungen: "Werden Leistungen kĂŒrzen mĂŒssen" Die finanzielle Lage der Sozialversicherungen ist angespannt: Die Wirtschaftsweise Grimm fordert, "mehr Ehrlichkeit" darĂŒber, was noch leistbar ist und was nicht. Sie hĂ€lt LeistungskĂŒrzungen in der Zukunft fĂŒr unumgĂ€nglich.
Krieg gegen die Ukraine: Das Wichtigste zum Trump-Putin-Treffen US-PrĂ€sident Trump und Russlands PrĂ€sident Putin treffen sich am 15. August, um ĂŒber den Ukraine-Krieg zu sprechen. Die europĂ€ischen VerbĂŒndeten Kiews wollen mitreden. Was ist von dem Gipfel zu erwarten? Und warum gerade Alaska?
Wetter in Deutschland: Deutlich weniger Blitze im Sommer Zuletzt fiel der Sommer vielerorts buchstĂ€blich eher ins Wasser, allerdings ohne gröĂere Gewitterlagen. Laut einer Statistik hat es in den vergangenen Wochen so wenig Blitze gegeben wie schon lange nicht mehr.
Nahost-Liveblog: UN-Sicherheitsrat berĂ€t zu Gaza-PlĂ€nen Der UN-Sicherheitsrat befasst sich mit den israelischen PlĂ€nen zur Ausweitung des MilitĂ€reinsatzes im Gazastreifen. Nach Kritik am Kurswechsel der Bundesregierung beraten sich die AuĂenpolitiker aus CDU und CSU.
Spediteure beklagen finanzielle EinbuĂen durch Grenzkontrollen Die Kontrollen an den AuĂengrenzen sollen eigentlich die "irregulĂ€re Migration" unterbinden. Ob sie das können, ist umstritten. In jedem Fall aber sorgen sie fĂŒr Staus - und gestiegene Kosten. Von Andre Kartschall.
Die schwierige RĂŒckkehr in ein zerstörtes Land Nach Jahren der Flucht kehren Syrer zurĂŒck in ihre Heimat. Doch der Start in das neue Leben ist mit vielen Schwierigkeiten verbunden. StĂ€dte wie Palmyra sind zu weiten Teilen zerstört. Wie kommen die RĂŒckkehrer zurecht? Von Anna Osius.
"Montagsblues": Auch Rentner haben montags noch hohe Stresswerte Montag ist der gefĂ€hrlichste Tag der Woche. An ihm hĂ€ufen sich UnfĂ€lle, Herzinfarkte und Stress, so Untersuchungen. Ăberraschend ist: Eine neue Studie zeigt, dass auch Rentner weiter betroffen sind. Von Anja Braun.
Vor Trump-Putin-Treffen: EuropÀer legen eigenen Ukraine-Vorschlag vor Vor dem geplanten Trump-Putin-Gipfel haben sich mehrere europÀische Staaten auf eine gemeinsame Position zu Friedensverhandlungen verstÀndigt. In einer ErklÀrung betonen sie: Der "Weg zum Frieden" könne nicht ohne Kiew entschieden werden.
Tel Aviv: Proteste gegen PlĂ€ne zur Ausweitung des Gaza-Kriegs In Tel Aviv haben Zehntausende Menschen gegen die PlĂ€ne der israelischen Regierung protestiert, den Gaza-Krieg auszuweiten. Zu der Demonstration aufgerufen hatten die Familien von Geiseln. Sie fĂŒrchten um das Leben der Verschleppten.
Ukraine-Krieg: Selenskyj lobt "konstruktives" Treffen mit VerbĂŒndeten Auf Einladung des britischen AuĂenministers Lammy und des US-VizeprĂ€sidenten Vance haben sich Vertreter der Ukraine und ihrer VerbĂŒndeten in GroĂbritannien getroffen. Vor dem Trump-Putin-Gipfel in Alaska stimmten sie ihre Positionen ab.
Nahost-Liveblog: ++ Zehntausende protestieren in Tel Aviv gegen Gaza-Plan ++ Zehntausende Menschen haben in Tel Aviv gegen die von Israel geplante Ausweitung des Gaza-Kriegs demonstriert. In London sind mehr als 360 Demonstranten, die eine verbotene pro-palĂ€stinensische Organisation unterstĂŒtzten, festgenommen worden.
Kanzleramtschef Frei verteidigt Israel-Politik der Regierung Zahlreiche Unionspolitiker kritisieren die EinschrĂ€nkung von RĂŒstungsexporten nach Israel - und die Kommunikation der Regierung dazu. Kanzleramtschef Frei bemĂŒht sich, die Diskussion zu entschĂ€rfen.
Vier ISS-Astronauten wieder auf der Erde "Splashdown" vor der KĂŒste Kaliforniens: Vier Raumfahrer, die fĂŒnf Monate an Bord der ISS verbracht haben, sind wieder zurĂŒck auf der Erde. Sie waren von einer neuen Crew abgelöst worden.
EU-GeneralstaatsanwÀltin Kövesi: "Es gibt kein sauberes Land" Als EU-GeneralstaatsanwÀltin kennt Laura Kövesi das Ausmaà der Korruption in EU-Staaten und der EU selbst nur zu gut. Das missfÀllt vielen. Was treibt die RumÀnin an? Von O. Chladkova und M. Grytz.
Trump reicht Milliardenklage gegen kalifornische UniversitÀt ein Der US-PrÀsident geht weiter gegen die Bildungselite vor: Weil sie unzureichend gegen Antisemitismus vorgegangen sein soll, verklagt Trump nun die renommierte UCLA - und fordert die Zahlung von einer Milliarde Dollar.
Unternehmer grĂŒnden nach Lufthansa-RĂŒckzug eigene Airline Nach dem RĂŒckzug der Lufthansa von der Strecke Paderborn nach MĂŒnchen haben Unternehmer aus Ostwestfalen eine Fluggesellschaft gegrĂŒndet. Sie möchten die Region weiter an den internationalen Flugverkehr anbinden. Von Jens Eberl.
Kurzfristig hochrangiges Ukraine-Treffen einberufen Im Vorfeld des Gipfels zwischen US-PrĂ€sident Trump und Kremlchef Putin wollen sich westliche Regierungsvertreter noch heute mit der Ukraine beraten. An den GesprĂ€chen in GroĂbritannien nimmt auch US-VizeprĂ€sident Vance teil.
Warum in Texas der Streit um Wahlkreise eskaliert Schon lange versuchen die Parteien in den USA, Wahlkreise zu ihren Gunsten zuzuschneiden. In Texas blockieren die Demokraten ein solches Vorhaben weiterhin - die Republikaner drohen mit Konsequenzen. Von Anne Schneider.
Nordkorea baut Propaganda-Lautsprecher an der Grenze ab Nach SĂŒdkorea sendet nun auch der Norden ein Entspannungssignal und baut seine Propaganda-Lautsprecher an der Grenze ab. Ein echter Dialog zwischen den beiden verfeindeten Staaten ist allerdings weiterhin nicht in Sicht.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.