November 25 2025 18:48:16
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Viele Themen standen auf der Tagesordnung des EU-Afrika-Gipfels in Angola. Das Ergebnis: Europa will ein verlÀsslicher Partner sein - wirtschaftlich und politisch. Und man wolle Frieden auf beiden Kontinenten. Von S. Ueberbach.


Marktbericht: DAX nimmt wieder Fahrt auf
Die vermeintliche Aussicht auf ein Ende des Ukraine-Krieges hat die heimische Börse heute gestĂŒtzt, der DAX legte zu. Derweil bestimmen Zinshoffnungen weiter das Geschehen in New York, was ebenfalls hilft.


Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefĂ€llt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und fĂŒr andere EU-Staaten wie Ungarn oder RumĂ€nien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.


Leichnam einer weiteren Geisel an Israel ĂŒbergeben
Islamistische Terrorgruppen haben die sterblichen Überreste einer weiteren Geisel an Israel ĂŒbergeben. Die IdentitĂ€t ist noch nicht bekannt. Im Gazastreifen befinden sich jetzt noch die Leichen von zwei Geiseln.


EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
Finnland drohen aufgrund seiner HaushaltsfĂŒhrung Konsequenzen: Die Höhe der Neuschulden fĂ€llt der EU-Kommission deutlich zu hoch aus - sie droht deshalb ein Defizitverfahren an. Deutschland bleibt trotz neuer Milliardenkredite davon verschont.


Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss eine Ehe anerkennen, die in einem anderen EU-Staat geschlossen wurde. Der EuGH hat mit dem Urteil die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare in der gesamten EU gestÀrkt. Von Egzona Hyseni und Martha Wilczynski.


Viele Ă€ltere Menschen fĂŒhlen sich digital abgehĂ€ngt
Fast die HĂ€lfte der Menschen ab 60 Jahren bewertet die eigenen Digitalkenntnisse als schlecht, sie fĂŒhlen sich oft abgehĂ€ngt. Bildungsangebote fĂŒr Ă€ltere Menschen können helfen. Von David Zajonz.


Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere VerdÀchtige festgenommen
Nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei vier weitere VerdĂ€chtige festgenommen. Die Ermittler Ă€ußerten sich nicht, ob unter ihnen der noch gesuchte vierte Einbrecher ist. Drei MĂ€nner sitzen bereits in Untersuchungshaft.


Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Im vergangenen Jahr war er wegen Mordes verurteilt worden, nun darf er das Gericht als freier Mann verlassen: Der Angeklagte im sogenannten "Eiskeller"-Prozess um den Tod der Studentin Hanna wurde im zweiten Anlauf freigesprochen.


Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Der Vatikan war der einzige Staat der Welt mit Latein als erster Amtssprache, doch das ist Geschichte. Eine neue Regelung weicht die Stellung des Latein auf. Gepflegt wird die Sprache der Römer aber weiterhin.


EU verabschiedet strengere Regeln fĂŒr weniger Schadstoffe in Spielzeug
Spielzeug wie Bausteine oder Puppen sollen in Zukunft weniger mit schĂ€dlichen Chemikalien belastet sein. Das betrifft auch importierte Spielwaren. Die EU fĂŒhrt dafĂŒr einen digitalen Produktpass ein.


Gerichtsvollzieher im Saarland wÀhrend des Dienstes getötet
WĂ€hrend seines Dienstes ist im saarlĂ€ndischen Bexbach ein Gerichtsvollzieher getötet worden. Nach SR-Informationen ist der mutmaßliche TĂ€ter bereits gefasst - die HintergrĂŒnde der Tat sind aber noch weiter unklar.


Asche aus Àthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Der Ausbruch des Vulkans Hayli Gubbi in Äthiopien ist glimpflich verlaufen - hat aber Tausende Kilometer entfernt Auswirkungen auf den Flugverkehr: In Indien mussten wegen der Aschewolke mehrere FlĂŒge abgesagt werden.


WorĂŒber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
ArbeitgeberprÀsident Dulger fordert auf dem Arbeitgebertag mehr Mut zu Reformen von der deutschen Bundesregierung. Auch Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert mehr Tempo, es laufe die Zeit davon.


Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Mehr als 187.000 Frauen haben 2024 in Deutschland hÀusliche Gewalt erlebt. Viele Betroffene trauen sich nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Rheinland-Pfalz soll ihnen ein Projekt dabei helfen. Von Johannes Baumert.


Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und fĂŒr was?
Vier Tage wird debattiert, dann folgt die Abstimmung: Der Bundestag entscheidet ĂŒber den Haushalt fĂŒr 2026. Klar ist: Es geht nur mit hohen Schulden. Von der Opposition kommt heftige Kritik an den PlĂ€nen von Finanzminister Klingbeil.


Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Die Pflegekommission hat eine Anhebung des Mindenstlohns in der Altenpflege um etwa fĂŒnf Prozent empfohlen. Die Bundesregierung will die Empfehlung per Verordnung umsetzen. Doch nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.


Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter ZugestÀndnisse.


Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige RandphÀnomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Alexandra Friedrich.


Laut EuGH gilt eine gleichgeschlechtliche Ehe EU-weit
Zwei polnische MĂ€nner wollten ihre in Deutschland geschlossene Ehe in ihrer Heimat eintragen lassen - und scheiterten an den Behörden. Das verstĂ¶ĂŸt gegen EU-Recht, urteilt der EuGH. Das bedeutet aber nicht, dass nun ĂŒberall die Ehe fĂŒr alle gilt.


Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren BundeslÀndern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier TatverdÀchtige - zwei davon sind noch minderjÀhrig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.


Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In SĂŒdafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im GepĂ€ck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der EuropĂ€er nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
Falk
als neusten User


Registrierte User 219

Didi
Hape00:14:13
Oldiefa...00:30:54
Ingrid00:36:07
herbert...22:43:37
Micha 1 Tag
Hansi 1 Tag
schmauer 2 Tage
Bruno 2 Tage
Ruedige... 2 Tage

Gäste Online 0