November 25 2025 13:18:04
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse.


Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige Randphänomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Andrea Friedrich.


Marktbericht: US-Zinsfantasie könnte für neuen Schub sorgen
Vor frischen US-Konjunkturdaten halten sich die Anleger zurück. Können sie die Ungewissheit über den künftigen Zinskurs der US-Notenbank Fed vertreiben? Eine Zinssenkung ist zumindest nicht mehr ausgeschlossen.


Laut EuGH gilt eine gleichgeschlechtliche Ehe EU-weit
Zwei polnische Männer wollten ihre in Deutschland geschlossene Ehe in ihrer Heimat eintragen lassen - und scheiterten an den Behörden. Das verstößt gegen EU-Recht, urteilt der EuGH. Das bedeutet aber nicht, dass nun überall die Ehe für alle gilt.


Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier Tatverdächtige - zwei davon sind noch minderjährig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.


Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.


Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.


Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Sie haben Tag und Nacht Sprechstunde: KI-Coaches. Immer öfter arbeiten sie als "Psychotherapeuten" für Menschen mit Depressionen. Das ergab das 9. Deutschland-Barometer Depressionen. Von Annegret Faber.


Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Der Bundeshaushalt 2026 nimmt im Bundestag diese Woche eine weitere Hürde. Es ist ein Haushalt, mit dem sich Deutschland enorme Schulden ans Bein bindet - und damit eine große Zinslast. Was heißt das für künftige Generationen? Von Lissy Kaufmann.


Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.


Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Wann geht es wieder aufwärts? Nachdem die deutsche Wirtschaft auch im dritten Quartal stagniert, richten sich die Hoffnungen nun auf das kommende Jahr. Wie stark das Investitionspaket der Bundesregierung hilft, ist aber offen.


Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht wieder eine Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.


Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.


Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.


Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.


Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Junge CDU-Abgeordnete wollen dem Rentenpaket der Bundesregierung nicht zustimmen. Statt teurer Versprechen brauche Deutschland mutige Reformen. Vorbilder dafür finden sich in deutschen Nachbarländern - etwa in den Niederlanden. Von M. Houben.


Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Vor dem Black Friday warnen die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX vor einer hohen Anzahl betrügerischer Mails in deutschen Postfächern. Mit einem "Mini-Check" können Verbraucher aber Spam-Mails entlarven.


UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
Am "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" veröffentlichen die Vereinten Nationen erschreckende Zahlen: Mehr als 80.000 Frauen sind im vergangenen Jahr Opfer von Femiziden geworden - die meisten von ihnen in ihrer Partnerschaft.


AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
Der Verband der Familienunternehmer will sich Gesprächen mit der AfD nicht mehr verschließen und mit Parteivertretern diskutieren. Für die Neupositionierung bekommt er nun Gegenwind aus Politik und Wirtschaft.


"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
Sieben mutmaßliche Linksextremisten müssen sich ab heute vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten. Im Fokus stehen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gewalttätige Angriffe auf Vertreter der rechten Szene.


11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
Es ist eines der letzten großen Fragezeichen im Wirecard-Skandal: Woher kamen die Millionen? Und was hat eigentlich der Bitcoin-Erfinder mit all dem zu tun? 11KM folgt der Spur des Geldes - bis in die Karibik.


Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
alexisvl7
als neusten User


Registrierte User 220

alexisvl700:21:19
Ingrid01:17:22
Hape02:22:47
Didi17:09:54
herbert...17:13:24
Micha19:52:58
Oldiefa... 1 Tag
Hansi 1 Tag
schmauer 2 Tage
Bruno 2 Tage

Gäste Online 0