Mai 04 2025 09:09:17
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Sein GespĂŒr fĂŒr gute GeschĂ€fte machte Warren Buffett zur Investoren-Legende. Mit 94 Jahren leitet er den RĂŒckzug von der Spitze seiner Holding ein. Die AnkĂŒndigung ĂŒberraschte sogar seinen Nachfolger.


Nahost-Liveblog: ++ Netanjahu kritisiert Vermittler Katar ++
Israels Premier Netanjahu wirft Katar in den Verhandlungen um eine neue Waffenruhe in Gaza vor, beide Seiten gegeneinander auszuspielen. Die Huthi-Miliz hat aus dem Jemen erneut eine Rakete auf Israel abgefeuert.


Lady Gaga tritt in Rio de Janeiro vor 2,1 Millionen Menschen auf
Mit Auftritten von Megastars versucht Rio de Janeiro, den Tourismus in der Nebensaison anzukurbeln. Gestern fand ein kostenloses Konzert von Lady Gaga statt - und mehr als zwei Millionen Menschen waren dabei.


Kriminelle aus China stecken hinter Phishing-Netzwerk
"Das Paket kann nicht zugestellt werden" - mit solchen Textnachrichten zocken BetrĂŒger alleine in Deutschland Zehntausende Menschen ab. Recherchen des BR und internationaler Medien identifizieren HintermĂ€nner und zeigen ein globales Betrugssystem.


Klingbeil: "Diese Koalition hat die Verantwortung, die AfD kleinzukriegen"
Die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" hat die Debatte ĂŒber ein Verbot neu entfacht. SPD-Chef Klingbeil appelliert aber, die Partei auch politisch "kleinzukriegen". Er sieht die kĂŒnftige Regierung in der Verantwortung.


Wie riskant ist Taiwans Atomausstieg angesichts Chinas Bedrohung?
In Taiwan geht das letzte Atomkraftwerk vom Netz. Die Regierung setzt damit ein Wahlversprechen um. Doch China droht mit einer Blockade. Kann sich Taiwan den Atomausstieg noch leisten? Von Ulrich Mendgen.


Psychologie: Die stille Klimaschutz-Mehrheit 
Menschen unterschÀtzen systematisch die Bereitschaft anderer, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und das Thema ernst zu nehmen. Das zeigen aktuelle Studien. Wie kommt das? Von Judith Kösters.


Klarer Wahlsieg fĂŒr Dauer-Regierungspartei in Singapur
Die konservative Regierungspartei PAP hat die Wahl in Singapur wie erwartet klar gewonnen. Die wichtigste Oppositionspartei WP verpasst erhoffte Zugewinne, kann aber ihr Ergebnis von der letzten Wahl halten.


Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine meldet russischen Drohnenangriff auf Kiew ++
Bei einem russischen Drohnenangriff auf Kiew sind nach ukrainischen Angaben mehrere Menschen verletzt worden. Der ukrainische PrÀsident Selenskyj wirft Russland vor, keine Waffenruhe anzustreben.


Bekommt RumÀnien einen rechtspopulistischen PrÀsidenten?
Die PrÀsidentenwahl in RumÀnien wurde im vergangenen Jahr durch das Verfassungsgericht annulliert. Nun wird die Wahl wiederholt. Ein Rechtspopulist könnte in die Stichwahl einziehen - doch wer wird sein Gegner? Von Oliver Soos.


Medienberichte: Israel beruft Zehntausende Reservisten ein
Israel will Berichten zufolge Zehntausende Reservisten mobilisieren. Sie sollen etwa im Westjordanland regulÀre Truppen ablösen, damit diese in den Gazastreifen geschickt werden können. Dort könnte eine Ausweitung der Offensive bevorstehen.


Prognosen deuten auf klaren Sieg der Regierungspartei hin
Prognosen sehen die Regierungspartei als klare Gewinnerin der Wahl in Singapur. Das war so erwartet worden. Und auch beim Ergebnis der Opposition scheint eine Überraschung wohl auszubleiben.


Vor dem Konklave bringen sich KardinÀle in Stellung
Mittwoch beginnt das Konklave. Schon im Vorfeld versuchen die KardinĂ€le, sich strategisch zu positionieren. Denn bei der Papstwahl geht es auch um eine Richtungsentscheidung fĂŒr die katholische Kirche. Von Tilmann Kleinjung.


Pressefreiheit oder Propaganda? Staatsfernsehen will wieder senden
Am 5. Mai geht das syrische Staatsfernsehen wieder auf Sendung. Der neue Kanal will "eine verlĂ€ssliche Quelle" sein. Doch Experten sehen die Pressefreiheit weiterhin gefĂ€hrdet - vor allem fĂŒr lokale Journalisten. Von Anna Osius.


Ukraine-Liveblog: ++ Kiew: Russisches Kampfflugzeug abgeschossen ++
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben mithilfe einer Seedrohne ein russisches Kampfflugzeug abgeschossen. Bei einem russischen Drohnenangriff auf die Stadt Charkiw sind fast 50 Menschen verletzt worden.


LĂ€nder prĂŒfen Konsequenzen fĂŒr AfD-Mitglieder im Staatsdienst
Hat die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch Folgen fĂŒr deren Mitglieder, die im öffentlichen Dienst tĂ€tig sind? Einige LĂ€nder wollen das prĂŒfen. Auch die staatliche Finanzierung der AfD wird hinterfragt.


GewerbeflĂ€chen umwidmen: Potenzial fĂŒr Zehntausende Wohnungen
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist in vielen StĂ€dten angespannt. Gleichzeitig stehen viele Gewerbe- und BĂŒrogebĂ€ude leer. Könnten Umwidmung und Umbau den Markt entlasten? Von Martin Rottach.


Rechtsextremismus - fast 200 Polizisten offiziell unter Verdacht
Sie Ă€ußern sich rechtsextrem oder hĂ€ngen Verschwörungsideologien an: Fast 200 Polizeibeamte der LĂ€nder stehen offiziell unter Extremismusverdacht - und es könnten noch mehr sein.


US-Regierung plant Stellenabbau bei Geheimdiensten
US-PrÀsident Trump setzt seine massiven Sparprogramme nun auch bei den Geheimdiensten fort. Allein beim Auslandsgeheimdienst CIA sollen mehr als 1.200 Stellen wegfallen. Auch der Nachrichtendienst NSA ist betroffen.


HumanitÀre Lage in Gaza: "Wir sterben langsam"
Nach zwei Monaten israelischer Blockade neigen sich die EssensvorrĂ€te im Gazastreifen dem Ende zu. Vor allem fĂŒr Kinder ist die Lage dramatisch. Nun gibt es Spekulationen ĂŒber eine mögliche Wiederaufnahme der Hilfen. Von C. Verenkotte.


Labor-Partei gewinnt Wahl in Australien
Die sozialdemokratische Partei von Premier Albanese hat die Parlamentswahl in Australien klar gewonnen - und kann wohl mit absoluter Mehrheit weiterregieren. Dem Konservativen Dutton könnten lobende Worte ĂŒber Trump geschadet haben.


Kaschmir-Konflikt: Indien stoppt Warenimporte aus Pakistan
Nach dem Anschlag in Kaschmir ist das VerhÀltnis zweier AtommÀchten weiter angespannt. Indien untersagte nun den Import von Waren aus Pakistan. Das pakistanische MilitÀr testete derweil eine ballistische Rakete.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen

19-01-2025 18:53
Auf unserer Facebook Seite sind immer die aktuellen moderierten Sendungen veröffentlicht. Und aktuelle Infos aus der Musik Branche.
Benutzer Stats

Willkommen
victoriasageku
als neusten User


Registrierte User 222

Andreas...00:06:46
Hape09:40:56
Oldiebr...12:31:10
Hansi12:31:33
Helmut B12:58:46
Hugo12:59:52
mara13:38:46
Ruedige...13:42:37
Eddy13:44:15
Bruno14:46:44

Gäste Online 0