tagesschau | ARD-aktuell Israel will den Druck auf die Hamas erhöhen. Laut Medienberichten hat das Sicherheitskabinett einstimmig beschlossen, dass die Offensive im Gazastreifen verschÀrft wird.
Trump will Alcatraz wieder eröffnen Das ehemalige HochsicherheitsgefĂ€ngnis auf der Insel Alcatraz galt als unentrinnbarer Ort. 62 Jahre nach der SchlieĂung will US-PrĂ€sident Trump es wieder eröffnen - und erweitern lassen.
Drusen zweifeln an Schutzversprechen aus Damaskus Die syrische Ăbergangsregierung verspricht den von bewaffneten Gruppen angegriffenen Drusen mehr Sicherheit. Doch an den Schutzversprechen gibt es Zweifel. Ganze Familien fliehen. Von M. Behrendt.
Rechtspopulist Simion gewinnt erste Runde der Wahl in RumÀnien Der Rechtspopulist Simion hat in der ersten Runde der PrÀsidentenwahl in RumÀnien rund 40 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten. Nahezu gleichauf folgen die pro-europÀischen Kandidaten, Antonescu und Dan. Die Stichwahl ist am 18. Mai geplant.
Netanjahu droht nach Huthi-Angriff auch dem Iran FĂŒr Israels Regierungschef ist klar: Hinter dem Huthi-Angriff auf den Flughafen von Tel Aviv steckt der Iran. Deswegen drohte Netanjahu der Huthi-Miliz und auch dem Teheraner Regime mit Vergeltung. Der Iran wiederum warnte.
Rechtspopulist Simion liegt bei der PrĂ€sidentenwahl in RumĂ€nien vorn Bei der neu angesetzten PrĂ€sidentenwahl in RumĂ€nien liegt der rechtspopulistische Kandidat Simion klar vorn. Ihm folgen zwei proeuropĂ€ische Kandidaten. Die Entscheidung dĂŒrfte erst in einer Stichwahl fallen.
Dobrindt will Migrationspolitik umgehend verschĂ€rfen Die BekĂ€mpfung der irregulĂ€ren Migration ist erklĂ€rtes Ziel des kĂŒnftigen Kanzlers Merz. Sein designierter Innenminister Dobrindt verspricht im Bericht aus Berlin, verstĂ€rkte Grenzkontrollen und ZurĂŒckweisungen schon kommende Woche anzuordnen.
Ukraine-Liveblog: ++ Waffenruhe laut Selenskyj jederzeit möglich ++ Der ukrainische PrĂ€sident Selenskyj hĂ€lt eine Waffenruhe mit Russland jederzeit fĂŒr möglich. Bei einem russischen Drohnenangriff auf Kiew sind nach ukrainischen Angaben mehrere Menschen verletzt worden.
Gedenkfeier: 80 Jahre nach Befreiung des KZ Dachau 80 Jahre nach der Befreiung des KZ Dachau: Ein ehemaliger US-Soldat und ein Ăberlebender lachen gemeinsam, erinnern sich und mahnen: "Die Menschen haben nicht wirklich aus der Geschichte gelernt".
LangjĂ€hriger Arbeitsminister: Heil verzichtet auf SPD-Fraktionsvorsitz Hubertus Heil verzichtet auf das Amt des Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion - und deutet mangelnde UnterstĂŒtzung der Parteispitze als Grund an. Damit tritt der langjĂ€hrige Arbeitsminister in die zweite Reihe.
Betrug mit Zertifikaten bringt Bioenergiebranche in BedrÀngnis Betrug mit China-Zertifikaten und Palmöl-Importen setzt die deutsche Bioenergiebranche unter Druck. Betreiber bangen um ihre Existenz, Experten fordern AufklÀrung. Von Ekkehard Muntschick.
Telegram-Chats als BrutstĂ€tte des Rechtsterrorismus Telegram hat sich in den vergangenen Jahren zur zentralen Kommunikationsplattform fĂŒr rechtsextreme Gruppen entwickelt. Experten konnten mehr als 650 Deutsche in den "Terrorgram"-Gruppen finden. Von Cosima Gill.
Kirchentag endet in Hannover mit Open-Air-Gottesdienst Seit Mittwoch haben Zehntausende GlÀubige in Hannover den Evangelischen Kirchentag gefeiert. Nun ging die Veranstaltung mit einem Open-Air-Gottesdienst zu Ende - mit Appellen an Toleranz und Zuversicht.
Polizei nimmt acht MĂ€nner bei Anti-TerroreinsĂ€tzen in England fest Bei zwei Anti-TerroreinsĂ€tzen haben Ermittler in England acht MĂ€nner festgenommen. Fast alle sind laut den Behörden iranische StaatsbĂŒrger. Was sie genau geplant haben sollen, lĂ€sst die Polizei bislang offen.
Xi reist am Mittwoch zum Staatsbesuch nach Russland Zum russischen Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa reist der chinesische Staatschef Xi Jinping nach Moskau. Er soll auch der MilitÀrparade beiwohnen. Zudem sollen mehrere VertrÀge unterzeichnet werden.
Diskussion ĂŒber FĂŒr und Wider des Bargelds In vielen LĂ€ndern Europas rĂŒcken die Vorteile des Bargelds wieder ins öffentliche Bewusstsein. Trotz fortschreitender Digitalisierung - oder gerade deshalb? Von Matthias Toying.
Krieg in Nahost: Israel droht Huthi-Miliz mit Gegenschlag Seit Beginn des Gaza-Krieges greifen die Huthi immer wieder Israel an. Nun schlug eine Rakete aus dem Jemen in der NĂ€he des Flughafens von Tel Aviv ein. Verteidigungsminister Katz kĂŒndigt eine heftige Reaktion an.
Australiens Premier Albanese: "Freundlichkeit ist keine SchwĂ€che" Die Labor Party von Premierminister Albanese hat die Wahl in Australien klar gewonnen. Der 62-JĂ€hrige tritt in der Ăffentlichkeit freundlich und zugewandt auf - nach dem Wahlsieg servierte er Eis. Von Jennifer Johnston.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.