tagesschau | ARD-aktuell Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist in der Nacht erneut mit Drohnen angegriffen worden, drei Menschen wurden laut Behörden getötet. Auch Russland meldete Angriffe auf seine Hauptstadt Moskau.
BSI-Präsidentin sieht "wachsende Angriffsflächen" bei Energieversorgung Viele Solar- und Windkraftanlagen statt weniger großer Kraftwerke: Die Energiewende erhöht die Zahl möglicher Ziele für Cyberkriminelle. Die Präsidentin der zuständigen Bundesbehörde warnt vor verstärkten Angriffen.
Proteste in Israel: Geisel-Angehörige fordern Ende des "Albtraums" Wieder haben Hunderte in Israel für eine Freilassung der Geiseln protestiert. Im Gazastreifen selbst gab es erneut viele Tote bei israelischen Angriffen, darunter Kinder. Kritik am Vorgehen Israels kommt auch aus Deutschland.
Weniger Zugang für Reporter auch im US-Verteidigungsministerium Nach dem Weißen Haus setzt auch das US-Verteidigungsministerium Journalisten strengere Regeln. Künftig dürfen diese nicht mehr ohne Begleitung ins Pentagon. Medienvertreter sprechen von einem Angriff auf die Pressefreiheit.
Jafar Panahi erhält Goldene Palme beim Cannes-Filmfestival Rache, Zweifel, Gewalt: In "Un Simple Accident" verarbeitet Jafar Panahi eigene Erfahrungen mit dem iranischen Regime. Sein Werk erhielt in Cannes die Goldene Palme. Den Preis der Jury bekam die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski.
Pistorius betont: Rückkehr zur Wehrpflicht möglich Eine Reform des Wehrdienstes wird seit Langem diskutiert - bei bisherigen Plänen steht Freiwilligkeit im Fokus. Doch Verteidigungsminister Pistorius machte nun erneut deutlich: Reicht das nicht aus, sei auch eine Rückkehr zur Wehrpflicht denkbar.
Berliner Polizei ermittelt wegen anti-zionistischem Drohplakat Wenige Tage nach dem Attentat auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington sind Plakate des dabei getöteten Deutsch-Israelis in Berlin aufgetaucht - zusammen mit Hamas-Symbolik. Nun ermittelt die Polizei.
Bergung von Containerschiff in Norwegen dauert wohl Tage In Norwegen war ein Frachtschiff nur wenige Meter von einem Wohnhaus entfernt auf Grund gelaufen - offenbar war ein Crewmitglied eingeschlafen. Die Bergung der "NCL Salten" könnte sich nun über Tage ziehen.
Elon Musks Internetplattform X von Störung betroffen Posts wurden nicht angezeigt, direkte Nachrichten nicht verschickt: Elon Musks Internetplattform X hatte mit einer mehrstündigen technischen Störung zu kämpfen. Vor zwei Tagen hatte es ein Feuer in einem Rechenzentrum in den USA gegeben.
Regionalflughäfen immer tiefer in der Krise Viele deutsche Regio-Airports schreiben seit Jahren rote Zahlen. Das war schon vor Corona so - nun hat sich der Trend verschärft. Doch es wird weiter Steuergeld investiert. Von Joscha Bartlitz.
Warum Menschen neue Vorschriften erst mal ablehnen Ob Rauchverbot oder Tempolimit - die meisten Menschen lehnen neue Vorschriften erst einmal ab. Jetzt bestätigt eine Studie: Sind die Gesetze erst einmal da, erkennen viele die Vorteile und ändern ihre Haltung. Von A. Dannecker und C. Álvarez.
El Salvadors Bukele verschärft die politische Repression Kritik am Regime von El Salvadors Präsidenten Bukele ist nicht erwünscht. Vor wenigen Tagen schockierte die Festnahme einer prominenten NGO-Anwältin. Denn sie hatte Anzeigen wegen Korruption in der Regierung erstattet. Von Anne Demmer.
SPD-Chef Lars Klingbeil offen für AfD-Verbot Beim Koalitionspartner CDU/CSU steht man einem AfD-Verbotsverfahren skeptisch gegenüber. SPD-Chef Lars Klingbeil ist nach der Neubewertung durch den Verfassungsschutz anderer Meinung - und drängt auf eine Prüfung.
Gesetz gegen NGOs: EU-Kommission droht Ungarn mit Konsequenzen Die ungarische Regierung plant, die Arbeit von aus dem Ausland geförderten Zivilorganisationen einzuschränken. Die EU-Kommission spricht von einem schwerwiegenden Verstoß gegen europäisches Recht - und droht Viktor Orban nun mit Konsequenzen.
Frankreich: Filmfestival in Cannes wegen Stromausfall beeinträchtigt Nach einem Brand an einem Elektrizitätswerk sind in Südfrankreich Hunderttausende Haushalte ohne Strom. Auch das Filmfestival in Cannes ist beeinträchtigt - die große Abschlussgala soll am Abend aber wie geplant stattfinden.
Ukraine-Liveblog: ++ Kiew und Moskau übergeben erneut Gefangene ++ Russland und die Ukraine haben jeweils weitere 307 Menschen freigelassen. Russische Truppen haben nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau drei ukrainische Ortschaften eingenommen. Der Liveblog vom Samstag zum Nachlesen.
Tausende in Australien nach Überschwemmungen weiter ohne Strom Das schweren Regenfälle an Australiens Ostküste sind weitergezogen - doch zahlreiche Gemeinden dort sind immer noch von der Außenwelt abgeschnitten. Ministerpräsident Albanese mahnt: Die Flutwarnungen für das Gebiet gelten weiter.
Wasserkrise in Afghanistan: Kabul droht auszutrocknen Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die humanitäre Lage in Afghanistan immer weiter verschärft. In Kabul fehlt es nun zunehmend an sauberem Trinkwasser - mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung. Von Franziska Amler.
UN-Chef Guterres sieht Gazas Bevölkerung von Hungersnot bedroht Israel hat erste Lastwagen mit Hilfsgütern wieder in den Gazastreifen gelassen. Für die Vereinten Nationen allerdings bei Weitem nicht genug. UN-Chef Guterres spricht von einer drohenden Hungersnot - vor den Augen der Welt.
Warum ein Dorf in Spanien den Stromausfall nicht spürte Nach wie vor suchen Experten in Spanien und Portugal nach den Ursachen für den massiven Stromausfall Ende April. In einem Dorf in Nordspanien war von dem Blackout nichts zu spüren. Können Spanien und Portugal daraus lernen? Von Kristina Böker.
Gutachten des Verfassungsschutzes: Reicht das für ein AfD-Verbot? Seit das Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD in der Welt ist, wird auch ein mögliches AfD-Verbot wieder intensiv diskutiert. Doch wie hängen Gutachten und mögliches Verbotsverfahren juristisch zusammen? Von Max Bauer und Marit Brink.
Boeing und US-Regierung erzielen Vergleich zu 737-Max-Abstürzen 2018 und 2019 waren zwei 737-MAX-Maschinen von Boeing abgestürzt - 346 Menschen starben. Einen Prozess wird es wohl nicht mehr geben. Die US-Regierung gab einen Vergleich mit dem Unternehmen bekannt.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.