August 29 2025 17:04:28
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Die iranischen Behörden haben bis Ende August mehr als 840 Menschen hingerichtet, teilte die UN-Menschenrechtskommission mit. Sie spricht von einem "systematischen Muster der staatlichen Einschüchterung".


Iran droht mit Ausstieg aus dem Atomwaffensperrvertrag
Teheran hat erneut mit dem Ausstieg aus dem Atomwaffensperrvertrag gedroht - womöglich als Reaktion auf die Sanktionsdrohung westlicher Staaten. Das Auswärtige Amt rief Deutsche zur Ausreise aus dem Iran auf.


Kommentar: Schwarz-Rot weiß nicht, was auf dem Spiel steht
Die Klausurtagung der schwarz-roten Koalition war eine politische Gruppentherapie und die bisherige Arbeit der Koalition grob fahrlässig, meint Uli Hauck. Die Fraktionen von CDU, CSU und SPD müssten endlich ihrer Veranwortung gerecht werden.


Klausurtagung in Würzburg: Koalitionsfraktionen wollen Streit hinter sich lassen
Vertrauen wieder aufbauen, die Kommunikation in der Koalition verbessern - das waren erklärte Ziele des zweitägigen Treffens der Fraktionsspitzen von Union und SPD. Zum Abschluss einigte man sich auf gemeinsame Ziele.


Marktbericht: DAX pendelt um die 24.000er-Marke
Die gestiegene Inflation schürt bei einigen Anlegern die Hoffnung auf eine Zinssenkung der EZB im September. Der DAX bleibt angeschlagen, rückt aber wieder näher an die Marke von 24.000 Punkten.


Kennedy-Vertrauter soll US-Gesundheitsbehörde CDC leiten
Nach der überraschenden Entlassung von CDC-Chefin Monarez, soll nun offenbar der stellvertretende Gesundheitsminister die Behörde leiten. Jim O’Neill gilt - ähnlich wie Minister Kennedy - als Impfskeptiker.


Frauen im Pop: Ist die Body-Positivity-Bewegung am Ende?
Zu dick, zu dünn, zu alt: Frauen in der Popmusik scheinen es nur falsch machen zu können. Ständig werden ihre Körper kommentiert und kritisiert. Wieso dürfen Frauen nicht einfach Musik machen? Von Julia Hercka.


Flüchtlingsboot vor Mauretanien gekentert - mindestens 49 Tote
Mauretanien gilt als wichtiger Transitpunkt für Migranten auf dem Weg zu den Kanaren. Jetzt ist vor der Küste des westafrikanischen Landes ein Boot mit etwa 160 Menschen gekentert. Mindestens 69 von ihnen kamen ums Leben.


Razzien in den USA: Feuerwehrkräfte im Einsatz festgenommen
Mit ihren Abschieberazzien macht die Trump-Regierung auch vor brisanten Situationen nicht halt: Zwei Feuerwehrleute im US-Bundesstaat Washington waren gerade im Einsatz, als sie festgenommen wurden. Die Aktion sorgt für Kritik.


Inflationsrate in Deutschland steigt das erste Mal in diesem Jahr
Es zeigt sich vor allem beim Einkauf im Supermarkt: Die Inflationsrate ist im August zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen. Während Lebensmittel immer teurer werden, gibt es zumindest Aufatmen bei den Energiekosten.


15.000 Hotels klagen gegen erzwungene Preisbindung bei Booking.com
Europas Hotellerie will Schadenersatz vom Buchungsportal Booking.com. Bis zum Ablauf der Frist am heutigen Freitag haben sich mehr als 15.000 Hotels für eine Sammelklage registriert.


Israel erklärt Gaza-Stadt zum Kampfgebiet
In Gaza-Stadt leben noch immer Hunderttausende Menschen. Für ihre Versorgung galten tagsüber Kampfpausen. Diese hat die israelische Armee nun beendet - man befinde sich in der Anfangsphase der Offensive.


Nahost-Liveblog: ++ Zwei tote Geiseln aus Gazastreifen geborgen ++
Israels Militär hat zwei tote Geiseln im Gazastreifen gefunden und geborgen. Ein Fernsehteam der Deutschen Welle ist im Westjordanland von israelischen Soldaten bedroht und mit Tränengas beschossen worden.


Arbeitsmarkt: Wo Jobs wegfallen - und wo neue entstehen
Viele Stellen sind bei deutschen Firmen zuletzt gestrichen worden - aber längst nicht überall. Aktuelle Lage und Aussichten sind je nach Wirtschaftszweig sehr unterschiedlich. Ein Überblick.


Projekt in Hessen setzt sich für Schutz von Wildbienen ein
Viele Pflanzen, die wir essen, sind auf Insekten angewiesen. Wildbienen spielen dabei eine wichtige Rolle. Doch viele Arten sind vom Aussterben bedroht. Ein Projekt in Hessen will ihnen helfen. Von Christina Sinaides.


Thailands Regierungschefin endgültig abgesetzt
Nach nur einem Jahr ist Thailands Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra ihr Amt los. Zum Verhängnis wurde ihr ein geleaktes Telefonat, in dem sie sich dem damaligen kambodschanischen Herrscher angebiedert haben soll.


Menschen in Kiew haben kaum Hoffnung auf schnelles Kriegsende
Russland greift die Ukraine verstärkt an - trotz der diplomatischen Bemühungen um eine Waffenruhe. In Kiew stehen Menschen vor den Trümmern ihrer Existenz. An eine schnelle Friedenslösung glaubt hier kaum jemand. Von Sabine Adler.


Deutscher Wetterdienst zieht Sommerbilanz
Wie war der Sommer 2025? Gefühlt wohl eher durchschnittlich. Doch wer die vergangenen Monate genau einordnen will, sollte auf die Daten schauen, die der Deutsche Wetterdienst heute veröffentlicht hat. Von Katharina Wilhelm.


20 Jahre nach "Katrina": Neue US-Politik verschärft Hurrikangefahr
Ende August 2005 zerstörte Hurrikan "Katrina" New Orleans, 1.400 Menschen starben. 20 Jahre danach spart die US-Regierung beim Katastrophenschutz. Doch das dürfte die Folgen schwerer Hurrikans künftig verstärken. Von S. Jackisch.


Wut über hohe Politiker-Zulagen: Schwere Zusammenstöße in Indonesien
In Indonesien gehen seit Tagen Zehntausende Menschen auf die Straße. Sie protestieren gegen hohe Zulagen für Politiker, während viele unter steigenden Lebenshaltungskosten leiden. Ein tödlicher Vorfall heizt die Wut an.


Ukraine-Liveblog: ++ Erneut Tote nach russischem Angriff ++
Die Ukraine meldet zwei Tote nach erneuten russischen Angriffen in der zentralukrainischen Region Dnipropetrowsk. Das US-Außenministerium hat den Verkauf von Waffen an die Ukraine genehmigt.


Einzelhandelsumsatz sinkt trotz steigender Löhne
Die Inflation ist gesunken und die Gehälter sind gestiegen. Trotzdem ist die Kauflaune der Verbraucher in Deutschland verhalten. Vor allem bei Lebensmitteln und Online-Käufen wird gespart.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
Dedl19
als neusten User


Registrierte User 215

Hape01:53:12
Ingrid05:17:25
Kati21:02:37
Hansi21:49:23
Oldiebr...22:06:30
herbert...22:19:44
Ruedige...23:01:06
christa 1 Tag
Didi 2 Tage
Micha 3 Tage

Gäste Online 0