Juli 02 2025 18:08:20
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Bis 2040 will die EU 90 Prozent ihrer Emissionen reduzieren - das ist ihr neues Ziel. Neu sind vor allem Klimazertifikate, mit denen LĂ€nder einen Teil ihres Ausstoßes auf dem Papier kompensieren können. Fachleute sind skeptisch. Von M. Runde.


Staatliche Diskriminierung: "Die Polizei hat uns gar nicht zugehört"
Eine Umfrage zeigt: Besonders Menschen mit Migrationsgeschichte fĂŒhlen sich von Behörden nicht immer fair behandelt. Drei Betroffene erzĂ€hlen von ihren Erfahrungen mit Diskriminierung durch staatliche Stellen. Von J. Rieger und K. Ruoff.


Deutsche Taxifahrer im Streik: Protest gegen Uber und Co.
In vielen deutschen StĂ€dten war heute kein Taxi zu kriegen - die Fahrer streikten gegen mutmaßlich unfairen Wettbewerb. Konkurrenten wie Uber wĂŒrden Tarife unterlaufen, so die Kritik. Nötig sei eine neue Preispolitik.


US-Notenbankchef weist Donalds Trumps Angriffe zurĂŒck
FĂŒhrende Notenbankchefs der Welt haben beim EZB-Treffen in Portugal die UnabhĂ€ngigkeit der Zentralbanken von politischer Einflussnahme angemahnt. Demonstrativ stellten sie sich hinter ihren US-Kollegen Powell. Von Klaus-Rainer Jackisch.


Tesla-VerkÀufe brechen weiter ein
Seit Monaten hat Tesla mit sinkenden Auslieferungen zu kÀmpfen. Im vergangenen Quartal verkaufte der Elektroauto-Hersteller erneut deutlich weniger Fahrzeuge. Das Unternehmen hofft nun auf die Robotaxi-PlÀne von Firmenchef Musk.


BGH-Urteil: Patient darf seinem Hausarzt GrundstĂŒck versprechen
Ein Patient darf seinem Arzt versprechen, ihn nach seinem Tod im Nachlass zu bedenken. Das gehört zur vom Grundgesetz garantierten Testierfreiheit, wie der Bundesgerichtshof entschied. Von Klaus Hempel.


Geschworene sprechen US-Rapper Sean "Diddy" Combs teilweise schuldig
Im Prozess gegen Sean "Diddy" Combs wegen Sexualdelikten haben die Geschworenen den frĂŒheren Rap-Star in zwei von fĂŒnf Anklagepunkten schuldig gesprochen. In den schwerwiegendsten Punkten wurde er jedoch freigesprochen.


Bundesregierung stimmt umstrittener Gasförderung vor Borkum zu
Die umstrittenen PlĂ€ne zur Gasförderung vor der Nordseeinsel Borkum haben im Bundeskabinett eine wichtige HĂŒrde genommen. UmweltschĂŒtzer sprechen von einem "Geschenk an die fossile Industrie" - und wollen das Vorhaben weiterhin stoppen.


Marktbericht: Die NervositÀt steigt
Das Fristende fĂŒr eine Zolleinigung naht - wie so oft bei Donald Trump ist unklar, ob das genannte Datum 9. Juli wirklich entscheidend ist. Die Unsicherheit macht dem DAX eine Erholung nach zwei Verlusttagen schwer.


US-MilitĂ€rhilfe fĂŒr die Ukraine: Ein Lieferstopp mit Folgen
In einer Zeit, in der Russland so viele Raketen und Drohnen auf die Ukraine abfeuert wie noch nie, stoppen die USA zugesagte Waffenlieferungen. Kiew reagiert zunÀchst diplomatisch. Und Russland? Von Rebecca Barth.


Grenzkontrollen - mehr als eine Retourkutsche Polens
Es ist nicht nur eine Retourkutsche an Deutschland: Hinter der AnkĂŒndigung aus Warschau, Kontrollen an der Grenze zu Deutschland durchzufĂŒhren, steckt auch innenpolitischer Druck. Polens Nationalisten feiern "ihren Sieg". Von Lisa Bertram.


EuropÀisches Gericht: Rechte an Marke Testarossa stehen Ferrari zu
Ferrari Testarossa - ein klangvoller Sportwagenname seit 1957. Das EU-Amt fĂŒr geistiges Eigentum hob den Markenschutz fĂŒr Testarossa aber 2023 auf. Dagegen klagte der italienische Autohersteller und bekam nun recht. Von Max Bauer.


Neues US-AbschiebegefÀngnis "Alligator Alcatraz" in Florida
Die US-Regierung hat gegen alle EinwÀnde mitten in den Everglades in Florida ein neues AbschiebegefÀngnis bauen lassen. Die Botschaft an Migranten ist klar: Wer freiwillig ausreist, muss nicht dorthin. Von Samuel Jackisch.


NATO-Flugplatz in Rheinland-Pfalz soll zwei Milliarden Euro kosten
Um NATO-fĂ€hig zu bleiben, wird der Bundeswehr-Flugplatz in BĂŒchel in Rheinland-Pfalz umgebaut. Nun zeichnet sich eine Kostensteigerung ab - insgesamt könnte das Projekt zwei Milliarden Euro kosten. Von Uli Hauck.


Wenn der Mörder ein Cousin dritten Grades ist
Nicht immer fĂŒhren DNA-Spuren am Tatort zwangslĂ€ufig zum TĂ€ter. In den USA kann die Polizei daher auf Daten aus der Familienforschung zugreifen - hĂ€ufig mit Erfolg. Das ist nun auch in den ersten EU-LĂ€ndern zulĂ€ssig. Von Renate Ell.


Kabinett bringt Verbot von Lachgas und K.o.-Tropfen auf den Weg
Lachgas ist unter Jugendlichen eine beliebte Partydroge, kann aber zu schweren SchĂ€den fĂŒhren. K.o.-Tropfen werden oft fĂŒr Vergewaltigungen eingesetzt - beide Stoffe will die Bundesregierung nun verbieten.


Außenhandel: China verkauft mehr Waren nach Deutschland
Auf dem deutschen Markt landen zunehmend auch technisch ausgefeilte Produkte aus China - etwa Maschinen. Wird das zur Gefahr fĂŒr deutsche Unternehmen? Von Ingo Nathusius.


Der Hype um eine apokalyptische Manga-"Vision"
FĂŒr ihre Fans hat Manga-Autorin Ryo Tatsuki prophetische FĂ€higkeiten. Sie glauben, dass Tatsuki den Tsunami von 2011 vorhergesagt habe. Und nun soll es wieder eine dĂŒstere Prophezeiung geben - und das hat Folgen. Von T. Iffland.


CBS-Mutterkonzern und Trump einigen sich auf Millionenvergleich
Der Medienkonzern Paramount zahlt 16 Millionen Dollar, um einen Rechtsstreit mit US-PrĂ€sident Trump zu beenden. Hintergrund ist ein CBS-Interview mit Kamala Harris. Hinter der Einigung dĂŒrften vor allem geschĂ€ftliche Interessen stehen.


EVG rechnet mit deutlich höheren Bahnticket-Preisen in diesem Jahr
Auf Bahnkunden könnten deutlich höhere Ticketpreise zukommen. Die EVG rechnet mit einem Plus von mehr als zehn Prozent und einer AusdĂŒnnung des ICE-Angebotes. Von der Bahn heißt es, es gebe keine "Entscheidungen zu Anpassungen".


Messerangriff in Bayern: Mutmaßlicher TĂ€ter muss in Psychiatrie
Nach einem Messerangriff auf einem FirmengelĂ€nde in Unterfranken mit einer Toten und mehreren Verletzten wird der mutmaßliche TĂ€ter in einer Psychiatrie untergebracht. Untersuchungen mĂŒssen nun klĂ€ren, ob er schuldunfĂ€hig war.


Nordkorea eröffnet Touristen-Resort und hofft auf russische Urlauber
Mit Wasserparks, StrÀnden und Hotels soll ein neues Urlaubsresort in Nordkorea neben einheimischen Touristen auch russische GÀste anlocken. Ob die Anlage den Tourismus im abgeschotteten Nordkorea ankurbeln kann, ist jedoch fraglich.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
NOClifford
als neusten User


Registrierte User 223

Ingrid
Eddy00:11:08
herbert...00:22:31
NOClifford01:57:02
Alfredcig06:05:20
mature08:30:48
krnkcc14:27:46
Lloydapede15:27:14
Blomblo...18:33:16
Hape21:16:49

Gäste Online 0