tagesschau | ARD-aktuell In einem Appell fordern mehr als 100 Hilfsorganisationen Zugang in den Gazastreifen. Sie fordern eine UN-gefĂŒhrte Hilfsmission und warnen vor einer "Massenhungersnot". Inzwischen brĂ€uchten auch humanitĂ€re Helfer selbst Hilfslieferungen.
Marktbericht: Trump-Deal mit Japan schiebt Börsen an Der DAX macht zum Handelsauftakt einen Satz nach oben. Die Hoffnung der Anleger: Der Trump-Deal mit Japan könnte eine Blaupause fĂŒr die laufenden Verhandlungen zwischen den USA und der EU sein.
US-Abgeordnete mĂŒssen wegen Streit um Epstein-Akten in die Sommerpause Der republikanische Chef des US-ReprĂ€sentantenhauses, Johnson, ergreift ungewöhnliche Mittel: Um den Streit ĂŒber die Freigabe der Epstein-Akten abzukĂŒhlen, schickt er die Abgeordneten vorzeitig in die Sommerpause.
Wachsendes Cloud-GeschĂ€ft: SAP macht deutlich mehr Gewinn Das Wachstum des Cloud-GeschĂ€fts hat SAP RĂŒckenwind gegeben. Europas gröĂter Softwarekonzern konnte seinen Gewinn im zweiten Quartal deutlich steigern. FĂŒr Unsicherheiten sorgt die US-Zollpolitik.
Pflegerat will Klarheit bei Ăbernahme gestiegener Pflegekosten Die Kosten fĂŒr Pflege im Heim steigen immer weiter. Der Deutsche Pflegerat schlĂ€gt Alarm und fordert Klarheit, wie das finanziert werden soll. Die Politik mahnt zu mehr privater Vorsorge.
Zollsatz abgesenkt: USA und Japan schlieĂen Handelsabkommen Die wichtigen Handelspartner Japan und die USA haben sich auf ein Zollabkommen verstĂ€ndigt. Laut US-PrĂ€sident Trump sind Zölle von 15 Prozent geplant - und japanische Investitionen in den USA. In Tokio wird gejubelt.
Ukraine: Proteste gegen Gesetz zur Antikorruptionsbehörde In der Ukraine ist ein Gesetz beschlossen worden, das den Kampf gegen Korruption erschweren könnte. In mehreren StÀdten protestierten Tausende Menschen dagegen. Im Fokus der Kritik: PrÀsident Selenskyj. Von Florian Kellermann.
Deutsch-französisches Projekt Kampfjet-Projekt vor dem Aus? KrÀftemessen beim Kampfjet-Projekt FCAS: Der französische Partner Dassault will mehr Anteile - Airbus reagiert verÀrgert. Beim Besuch von Frankreichs PrÀsident Macron wird das Thema zur Chefsache. Von Cai RienÀcker.
Nachruf auf Ozzy Osbourne: VerschmĂ€ht, provokant, verehrt Der "FĂŒrst der Finsternis" war mehr als ein Provokateur: Ozzy Osbourne und seine Band Black Sabbath prĂ€gten mit harten Gitarrenriffs und zynischen Texten einen gesamten Musikstil. Eine MTV-Reality-Show machte Osbourne endgĂŒltig zur Kultfigur. Ein Nachruf von Franziska Hoppen.
IGH zum Klimawandel: Das "gröĂte Problem" vor dem "höchsten Gericht" Wozu sind Staaten in der BekĂ€mpfung des Klimawandels verpflichtet? Das soll nun erstmals ein Gutachten des IGH beschreiben. Dass es dazu kam, hat mit Studierenden einer Pazifikinsel zu tun. Von L. Hagmann und P. Raillon
Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine verliert französischen Jet durch Defekt ++ Die Ukraine hat zum ersten Mal einen von Frankreich gelieferten Kampfjet vom Typ Mirage 2000 verloren. Grund sei ein technischer Defekt. US-Energieminister Wright hĂ€lt Sanktionen gegen russisches Ăl fĂŒr möglich.
Regierung will den Waffenkauf fĂŒr die Bundeswehr vereinfachen Kampfjets, Hubschrauber, Panzer und Fregatten sind bestellt - doch vieles ist immer noch nicht bei der Bundeswehr angekommen. Jetzt will die Regierung erneut die Beschaffung von Waffensystemen vereinfachen und beschleunigen. Von Uli Hauck.
England zieht ins Finale der FuĂball-EM ein Das erste Team fĂŒr das Finale der FrauenfuĂball-EM steht fest: England gewinnt in der VerlĂ€ngerung mit 2:1 gegen Italien. Der Endspielgegner wird am Mittwoch zwischen Deutschland und Spanien ermittelt.
Marktbericht: Wall Street ohne Dynamik Die Wall Street tat sich heute schwer damit, eine klare Richtung zu finden. Im Fokus standen viele Quartalsberichte, die meist negativ aufgenommen wurden. Vor allem eine groĂe Firma stach heraus.
Bundesverwaltungsgericht: AfD-Einstufung als "Verdachtsfall" rechtskrÀftig Die AfD ist mit ihrer Beschwerde vor Gericht gescheitert: Die Einstufung der Partei als rechtsextremistischer "Verdachtsfall" ist rechtskrÀftig. Das Verfahren um die Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" lÀuft aber weiter. Von C. Kehlbach.
Britischer RocksÀnger Ozzy Osbourne tot Der Frontmann der Gruppe Black Sabbath, Ozzy Osbourne, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie mit. Erst vor wenigen Wochen gab er mit seinen Bandkollegen ein letztes Konzert in seiner Heimatstadt Birmingham.
Nahost-Liveblog: ++ Mehr als 1.000 Tote an Ausgabestellen ++ Nach Angaben der Vereinten Nationen hat die israelische Armee seit Mai mehr als 1.000 Zivilisten in der NĂ€he von Ausgabestellen fĂŒr humanitĂ€re HilfsgĂŒter getötet. HilfskrĂ€fte werden aufgrund von Hunger ohnmĂ€chtig.
Gazastreifen: Hunger verschĂ€rft sich - massive Kritik an Israel Die dramatische Lage der Menschen im Gazastreifen sorgt fĂŒr wachsende Kritik. Die EU-AuĂenbeauftragte Kallas rief Israel in deutlichen Worten auf, das Töten von Zivilisten zu stoppen. Vor Ort wird zudem der Hunger immer schlimmer.
Verbraucherzentrale klagt gegen Bonusprogramm von Lidl Discounter und SupermÀrkte werben mit Rabatten, wenn man im Gegenzug ihre kostenfreie App nutzt. Doch statt mit Geld zahlt man mit den eigenen Daten. Von P. Jens und F. Siegel.
Ein Weg zu mehr Sicherheit? Bitcoins in Ostafrikas gröĂtem Slum Das kenianische Kibera ist der gröĂte Slum Ostafrikas. Bargeld bedeutet hier Unsicherheit, ĂberfĂ€lle sind Alltag. Und so ist in dem Armenviertel die Nutzung von KryptowĂ€hrung auf dem Vormarsch. Von Julia Linn.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.