tagesschau | ARD-aktuell "Bringt die Geiseln zurĂŒck und beendet den Krieg!" - In Israel haben Hunderttausende mit landesweiten Streiks und Blockaden dieser Forderung Ausdruck verliehen. Allein in Tel Aviv gingen am Abend 200.000 Menschen auf die StraĂe.
Selenskyj und EuropÀer bereiten sich auf Treffen mit Trump vor Der ukrainische PrÀsident Selenskyj reist am Montag zu US-PrÀsident Trump nach Washington. Begleitet wird er von Kanzler Merz und weiteren europÀischen Partnern. Sie setzen auf US-Sicherheitsgarantien - und wollen Geschlossenheit zeigen.
Das Interview mit Linken-Chef Jan van Aken im Faktencheck Auch der Linken-Co-Chef van Aken war im ARD-Sommerinterview zu Gast. Insgesamt zeigte er sich faktenfest. Einige seiner Aussagen hielten einer ĂberprĂŒfung nicht stand, andere lassen sich nicht vollstĂ€ndig belegen.
Spanien kÀmpft weiter gegen schwere WaldbrÀnde Mehr als Tausend Quadratkilometer FlÀche haben schwere WaldbrÀnde in Spanien bereits zerstört. MinisterprÀsident Sånchez besuchte nun die betroffenen Gebiete - und will die Klimakrise ganz oben auf die politische Agenda setzen.
Van Aken im ARD-Sommerinterview zum Alaska-Gipfel: "Ich glaube, Merz irrt" Kanzler Merz zog nach dem Alaska-Gipfel auch positive SchlĂŒsse. Das sieht Linken-Chef van Aken anders: Die Ukraine sei US-PrĂ€sident Trump egal, sagte er im ARD-Sommerinterview. Waffenlieferungen sieht er aber weiter skeptisch.
Generalstreik in Israel aus SolidaritĂ€t mit den Hamas-Geiseln Blockierte StraĂen, geschlossene LĂ€den - und ĂŒberall PortrĂ€ts der Geiseln: Viele Israelis beteiligen sich an einem Generalstreik. Ihre Forderung: "Bringt die Geiseln zurĂŒck, beendet den Krieg." Die Regierung kritisiert die Aktion scharf.
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio hĂ€lt Waffenruhe weiter fĂŒr möglich ++ Laut US-AuĂenminister Rubio ist nach dem Treffen von Trump und Putin ein Waffenruhe noch nicht vom Tisch. Neben Merz und von der Leyen reisen auch die Staats- und Regierungschefs von Italien, Frankreich und Finnland nach Washington.
Deutsche Umwelthilfe: Zu wenige Sonderspuren fĂŒr Busse In den meisten deutschen GroĂstĂ€dten wird der Busverkehr ausgebremst: Es gebe zu wenige eigene Spuren fĂŒr Busse, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe. Dabei seien diese ein wichtiger Bestandteil der MobilitĂ€tswende.
Krieg gegen die Ukraine: WorĂŒber aktuell geredet wird Waffenruhe, Gebietsabtretungen, Sicherheitsgarantien, "Koalition der Willigen" - diese und andere Begriffe werden derzeit in den GesprĂ€chen um ein Ende des Kriegs gegen die Ukraine viel diskutiert. Was es mit ihnen auf sich hat.
Merz und von der Leyen reisen mit Selenskyj zu Trump Am Treffen von Trump und Selenskyj in Washington werden auch hochrangige Politiker aus Europa teilnehmen, darunter Kanzler Merz. In BrĂŒssel bereitet sich die "Koalition der Willigen" mit Selenskyj auf das Treffen vor.
Erneut Proteste gegen Serbiens Regierung Die Proteste gegen die serbische Regierung von PrĂ€sident Vucic reiĂen nicht ab. Erneut gab es in mehreren StĂ€dten Demonstrationen - begleitet von Gewalt. UrsprĂŒnglich ausgelöst wurden die Proteste durch den Einsturz des Bahnhofsdachs in Novi Sad.
Proteste gegen republikanische Wahlkreis-PlĂ€ne in den USA Eine geplante Wahlkreisreform in Texas hat in den USA Zehntausende Menschen auf die StraĂe getrieben. Ihr Unmut richtet sich dabei nicht nur gegen die PlĂ€ne der texanischen Republikaner, sondern zunehmend gegen PrĂ€sident Trump.
Organisierter Wissenschaftsbetrug wĂ€chst stark GefĂ€lschte Daten, gekaufte Publikationen - wissenschaftliche Literatur wird mittlerweile im groĂen Stil gefĂ€lscht. Forschende haben nun gut organisierte Betrugsnetzwerke aufgedeckt. Von Anja Braun.
Trump holt Nationalgarde weiterer Bundesstaaten nach Washington Wegen eines angeblichen Notstands bei KriminalitÀt und Obdachlosigkeit hat US-PrÀsident Trump die Nationalgarde nach Washington beordert. Die Statistik widerspricht ihm - doch Trump holt noch mehr Soldaten.
Forum der Geiselangehörigen ruft zum Generalstreik auf In Israel haben erneut Tausende fĂŒr ein Ende des Krieges und die Freilassung der Hamas-Geiseln demonstriert. Geisel-Angehörige rufen fĂŒr heute zu einem Generalstreik auf. Israels Regierung bereitet derweil die Zwangsumsiedlung von PalĂ€stinensern vor.
Warum so viele Polen in ihr Heimatland zurĂŒckkehren Zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren ziehen mehr Polen aus Deutschland zurĂŒck in ihr Heimatland als umgekehrt. Es lockt mit Wirtschaftswachstum, schlankerer Verwaltung und niedrigeren Abgaben. Von Andre Kartschall.
EuropĂ€er bereiten sich auf Trump-Selenskyj-Treffen vor Die Ukraine-Diplomatie lĂ€uft auf Hochtouren: Heute wollen sich die europĂ€ischen VerbĂŒndeten vor der Washington-Reise von PrĂ€sident Selenskyj austauschen. Dabei könnte es erneut um russische Forderungen zu Gebietsabtretungen gehen.
Bolivien: Sozialisten gehen geschwĂ€cht in PrĂ€sidentenwahl Ăberschattet von einer schweren Wirtschaftskrise wird heute in Bolivien gewĂ€hlt. Nach 20 Jahren könnten die Sozialisten erstmals nicht die Regierung stellen, zu zerstritten ist die Partei. Davon könnten die Rechten profitieren. Von A. Herrberg.
Kanadische Regierung zwingt Air Canada zur Schlichtung Nachdem Hunderte FlĂŒge der Fluggesellschaft Air Canada wegen eines Streiks der Flugbegleiter ausgefallen sind, greift die kanadische Regierung nun ein. Beide Seiten werden zu einem Schlichtungsverfahren gezwungen.
Liveticker: ++ US-Gipfelunterlagen in Hotel-Drucker gefunden ++ In einem Hotel-Drucker in Anchorage sind Unterlagen fĂŒr die US-amerikanischen Teilnehmer des Treffens zwischen Trump und Putin gefunden worden. Russlands Medien feiern den Auftritt des Kremlchefs als Erfolg, berichtet ARD-Korrespondentin Diettrich.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.