tagesschau | ARD-aktuell Kanzler Merz verbreitet mit Blick auf die Wirtschaft viel Optimismus. Die Zahlen hinken der Stimmung aber hinterher. Bei einem Treffen mit Konzernlenkern im Kanzleramt soll es heute um konkrete Investitionen gehen. Von Lissy Kaufmann.
Wie Satelliten Waldbrände früher erkennen können Waldbrände können sich rasend schnell ausbreiten. Um solche verheerenden Feuer künftig schneller zu erkennen, schickt ein Münchner Unternehmen Satelliten in den Weltraum. Von Jan Kerckhoff.
Wirtschaftskraft in Urlaubsländern: "Deutschland wird unterschätzt" Deutschland ist vielfältig - nicht nur seine Regionen, sondern auch wirtschaftlich. Allen düsteren Prognosen zum Trotz hat das Land gute Chancen, gestärkt aus laufenden Veränderungsprozessen hervorzugehen. Von Claudia Wehrle.
Russische Drohnen und Raketen treffen Kiew Neue Luftangriffe auf Kiew: Ein Mensch wurde getötet, mehrere Wohnhäuser und der Eingang einer U-Bahnstation wurden getroffen. Die Ukraine-Kontaktgruppe berät heute erneut über Militärhilfen.
Ecuador liefert Bandenchef "Fito" an die USA aus Er gilt als einer der berüchtigsten Bandenbosse Ecuadors. Vergangenes Jahr brach er aus dem Gefängnis aus. Doch schon Ende Juni war seine Flucht zu Ende. Nun wurde "Fito" an die USA ausgeliefert.
Nahost: Kritik an Israels Vorgehen im Gazastreifen Israel will die Einsätze im Zentrum des Gazastreifens ausweiten und fordert Bewohner zur Flucht auf. Das UN-Nothilfebüro äußert scharfe Kritik. Auch vom Welternährungsprogramm kommen Vorwürfe. Die Armee weist sie zurück.
Nach Umbenennung von Sportteams: Trump will "Redskins" und "Indians" zurück Vor mehr als drei Jahren änderte das Footballteam Washington Redskins seinen Namen zu Washington Commanders. Nun will US-Präsident Trump dies rückgängig machen und droht dem Verein. Auch eine Baseballmannschaft hat er im Blick.
Bericht: EU plant Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos Ab 2030 will die EU-Kommission einem Medienbericht zufolge bei Firmenwagen und Mietautos nur noch die Anschaffung emissionsfreier Fahrzeuge erlauben. Das Bundesverkehrsministerium kündigte Widerstand an.
Missbrauchsopfer zeigen Kölner Kardinal Woelki an Leo XIV. soll entscheiden, ob der Kölner Kardinal Woelki im Umgang mit Missbrauchsfällen fahrlässig gehandelt hat. Der Betroffenenbeirat der Bischofskonferenz erstattete Anzeige nach Kirchenrecht. Von Christina Zühlke.
Das ARD-Sommerinterview mit AfD-Vorsitzender Weidel im Faktencheck Im ARD-Sommerinterview war die AfD-Vorsitzende Weidel zu Gast. Nicht alle ihre Behauptungen halten einer Überprüfung stand, zum Beispiel gibt es deutlich weniger ausreisepflichtige Syrer als behauptet.
Japans Regierungschef Ishiba erleidet Schlappe bei Oberhauswahl In Japan hat die Regierungskoalition von Ministerpräsident Ishiba bei der Oberhauswahl schlecht abgeschnitten - die Mehrheit ist wohl verloren. Das asiatische G7-Land könnte vor unsicheren Zeiten stehen.
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24 Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
Tourismus in Norwegen: Auf den Lofoten wächst der Ärger Immer mehr Menschen verbringen ihren Urlaub im Norden. Manche Regionen werden geradezu überrannt. Die Folgen: mehr Müll, genervte Einheimische - und erste Touristenabgaben. Von Arne Bartram.
Sommerurlaub im kühleren Norden - ein Trend? Der Gedanke liegt nahe: Die Sommerferien einfach mal nicht im Süden, sondern in kühleren Breitengraden verbringen. Wie ausgeprägt ist dieses "Coolcation" genannte Phänomen? Von Detlev Landmesser.
Iran zeigt sich bereit zu Wiederaufnahme von Atomverhandlungen Der Iran hat sich mit Deutschland, Frankreich und Großbritannien laut Angaben Teherans auf baldige Gespräche zu seinem Atomprogramm verständigt. Die Europäer hatten mit einer Wiederaufnahme von Sanktionen gedroht.
Angespannte Ruhe in syrischer Stadt Suwaida Die Auseinandersetzungen zwischen Drusen und Beduinen in der syrischen Stadt Suwaida scheinen vorerst beendet. Die Lage wird als ruhig beschrieben. Zugleich gibt es Berichte Hinrichtungen in den vergangenen Tagen.
Israelische Armee weitet Einsatz im Gazastreifen aus Zum ersten Mal rückt die israelische Armee in die Stadt Deir al-Balah im Gazastreifen vor. Bewohner wurden zur Flucht aufgerufen. Papst Leo XIV. forderte ein sofortiges Ende der "Barbarei des Krieges".
Nach Afghanistan-Abschiebungen: Die Show der Taliban Deutschland hat mehr als 80 Straftäter nach Afghanistan abgeschoben. Was ist mit ihnen nach der Ankunft passiert? Klar ist - die Taliban nutzen sie für ihre Inszenierung. Von Stefanie Markert.
Warum Türkei-Urlauber tiefer in die Tasche greifen müssen Die Türkei ist bei Deutschen ein beliebtes Reiseziel. Doch steigende Preise in Hotels und Restaurants lassen Buchungen aus Deutschland zurückgehen. Welche Folgen hat das für die Wirtschaft des Landes? Von C. Röse
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.