September 17 2025 21:53:59
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Journalisten haben den flüchtigen Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek in Moskau aufgespürt. Er soll dort für den russischen Geheimdienst arbeiten. Wie Marsalek gefunden wurde, berichtet Investigativ-Reporter Christo Grozev in den tagesthemen.


Nahost-Liveblog: ++ Israel hat neues Laser-Abwehrsystem ++
Laut dem israelischen Verteidigungsministerium kann das neue Laser-Abwehrsystem "Iron Beam" bald zum Einsatz kommen. Die Bundesentwicklungsministerin fordert, Israel müsse seine Offensive im Gazastreifen sofort stoppen.


US-Notenbank Fed senkt Leitzins erstmals in diesem Jahr
Seit Dezember hatte die Fed den Leitzins nicht angetastet. Nun senkt die US-Notenbank ihn um einen Viertelprozentpunkt. Die Konjunkturprognose sieht optimistischer aus. Doch der Druck vonseiten des Präsidenten bleibt.


EU will Sanktionen gegen Israel - schafft sie es?
Wegen des Gaza-Kriegs will die EU-Kommission gegen Israel vorgehen - mit weitreichenden Sanktionen. Brüssel geht es um ein politisches Signal. Aber machen genug Staaten mit? Von Helga Schmidt.


Mindestens 50 Flüchtlinge bei Bootsunglück vor Libyen gestorben
Vor der libyschen Küste sind mindestens 50 Menschen aus dem Sudan gestorben. Laut der Internationalen Organisation für Migration war auf dem Boot der Flüchtlinge ein Feuer ausgebrochen.


Hausausweise für drei AfD-Mitarbeiter im Bundestag verweigert
Mindestens drei Mitarbeiter von AfD-Bundestagsabgeordneten bekommen keinen Hausausweis. Dieser könnte "zu verfassungsfeindlichen Zwecken missbraucht werden", begründete die Verwaltung. Andere Parteien sind wohl nicht betroffen.


Umfrage: Menschen haben hohe Erwartungen an Öffentlich-Rechtliche
Eine große Mehrheit der Deutschen erwartet einer Studie zufolge vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk, dass er sich für den Zusammenhalt im Land einsetzt. Der Beitrag, den ARD und ZDF diesbezüglich leisten, wird überwiegend gut bewertet.


WTO-Chefin über den Welthandel: "Das System ist gestört"
Die USA haben die ganze Welt mit neuen Zöllen überzogen - und den globalen Handel in schwere Turbulenzen gestürzt. Über die Folgen spricht WTO-Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala im Interview mit dem ARD-Studio Genf.


AfD und die USA: Zwischen US-Kritik und Trump-Sympathie
Die AfD sucht die Nähe der Trump-Regierung - dabei ist ein großer Teil ihrer Anhängerschaft mindestens US-skeptisch. Nicht immer gelingt es der AfD-Führung, den Widerspruch aufzulösen. Von Bianca Schwarz.


Marktbericht: US-Zinsentscheid in aller Munde
Seit Wochen wird dieser Abend an den Finanzmärkten mit Spannung erwartet. Der Zinsentscheid und der geldpolitische Ausblick der US-Notenbank Fed dürften die Weichen für die nächsten Tage stellen.


Britische Wirtschaft: Zwischen Zöllen, Inflation und Brexit
US-Präsident Trump hat für seinen Besuch in Großbritannien als "Gastgeschenk" Milliardeninvestitionen von US-Konzernen im Gepäck. Die kann das Königreich gebrauchen - denn die Wirtschaft lahmt seit einiger Zeit.


Bundesinstitut warnt vor Vergiftung durch Lupinensamen
Sie gelten als "Superfood" und "Eiweißbombe": Lupinensamen. Doch je nach Art können sie zu Vergiftungen führen, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung.


Streit mit Unilever: Mitgründer von Ben & Jerry's verlässt Firma
Die US-Eishersteller Ben & Jerry's gehört seit vielen Jahren zum Großkonzern Unilever. Nun verlässt einer der Mitgründer das Unternehmen - im Streit über die politische Positionierung der Marke.


Ermittlungen nach Razzia: Soldaten und Bundespolizist unter Beschuldigten
In drei Bundesländern lief gestern eine Razzia gegen eine mutmaßlich rechtsradikale Gruppe. Nun veröffentlichte die Generalstaatsanwaltschaft Details zu den Verdächtigen: Unter ihnen sind Bundeswehrsoldaten und ein Bundespolizist.


Apotheker sollen Paxlovid illegal nach China verkauft haben
Lange war spekuliert worden, nun sieht die Staatsanwaltschaft Frankfurt den Verdacht nach Informationen von WDR, NDR und SZ in mehreren Fällen bestätigt: Apotheker sollen das Corona-Medikament Paxlovid illegal nach China verkauft haben.


Rund 1.600 Touristen nahe Inka-Stätte Machu Picchu in Peru evakuiert
Wegen Demonstrationen in der Nähe der peruanischen Inka-Stadt Machu Picchu mussten knapp 1.600 Touristinnen und Touristen in Sicherheit gebracht werden. Hunderte weitere sitzen noch in der Region fest.


"Love You for Infinity": Sprengel Museum zeigt Dreifach-Ausstellung
Im Sprengel Museum sind erstmals Werke der Pop-Art-Ikonen Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami vereint zu sehen. Hinter den bunten Oberflächen verbergen sich Abgründe aus Gewalt und Angst. Von J. Kühlberg.


Generaldebatte im Bundestag: Ein neuer Merz?
Kanzler Merz nutzt die Debatte, um einen neuen Ton zu setzen: Er will mit der SPD einen "neuen Konsens" begründen. Offenkundig der Versuch eines Neuanfangs für Schwarz-Rot. Von Corinna Emundts.


Kritik des Rechnungshofs: "Der Bund lebt über seine Verhältnisse"
Kommende Woche bringt Finanzminister Klingbeil seinen Haushalt für das Jahr 2026 in den Bundestag ein. Der Bundesrechnungshof hat schon jetzt einige Bedenken und wirft dem Bund unsolides Wirtschaften vor.


US-Präsident Trump trifft König Charles III. - Proteste in London
Mit einer angeblich "beispiellosen" Militärparade ist US-Präsident Trump auf Schloss Windsor empfangen worden. In London demonstrierten dagegen Tausende gegen ihn. Am Vorabend hatte schon eine Aktion am Schloss Aufsehen erregt.


EU-Kommission schlägt weitreichende Israel-Sanktionen vor
Wie erwartet hat die EU-Kommission wegen des Gaza-Kriegs weitreichende Sanktionen gegen Israel vorgeschlagen - so sollen etwa Freihandelsvorteile ausgesetzt werden. Noch unklar ist, ob es die nötige Zustimmung dafür gibt.


Witwe: Nawalny wurde laut Laborberichten in Russland vergiftet
2024 starb der Kremlkritiker Nawalny in einem russischen Gefängnis. Seine Witwe Julia Nawalnaja erklärte nun, ihr Mann sei damals vergiftet worden. Dabei beruft sie sich auf zwei Laborberichte.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
TylerWah
als neusten User


Registrierte User 216

TylerWah00:15:07
herbert...00:51:25
Hape01:23:36
Ingrid02:38:30
Oldiefa...03:49:10
Micha 1 Tag
Didi 1 Tag
Oldiebr... 1 Tag
Hansi 2 Tage
Andreas... 3 Tage

Gäste Online 0