Mai 25 2025 14:58:01
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
US-PrĂ€sident Trump behauptet, weiße SĂŒdafrikaner seien Opfer eines "Genozids" und bietet ihnen FlĂŒchtlingsstatus an. Aber es gibt keinen Völkermord in SĂŒdafrika. Was also steckt hinter der Behauptung? Von Richard Klug.


ÄrzteprĂ€sident Reinhardt fordert Anreize fĂŒr Ärzte im Ruhestand
Um den Mangel an Medizinern zu beheben, fordert KammerprĂ€sident Reinhardt, RuhestĂ€ndlern den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern. Auch mĂŒsse die flĂ€chendeckende Versorgung mit Ärzten verbessert werden, sonst drohe der Notstand.


Frauenrechte im Iran: Sicherheitsrat stoppt Kopftuchgesetz
Im Iran gilt eine Kopftuchpflicht fĂŒr Frauen. Ein neues Gesetz sieht hĂ€rtere Strafen vor, wenn diese Pflicht missachtet wird. Jetzt hat der Sicherheitsrat des Landes das Gesetz laut einem Bericht aber gestoppt.


Asylpolitik: Kabinett soll Stopp von Familiennachzug beschließen
Nach den Grenzkontrollen geht Innenminister Dobrindt eine weitere VerschĂ€rfung in der Migrations- und Asylpolitik an. Am Mittwoch soll das Kabinett beschließen, den Familiennachzug fĂŒr zwei Jahre auszusetzen.


Israel verlegt offenbar weitere Truppen in den Gazastreifen
Die israelische Armee bereitet offenbar die Ausweitung ihrer Offensive im Gazastreifen vor. Das berichten örtliche Medien. Am Morgen wurden bei israelischen Angriffen wieder mehrere Menschen getötet.


Linnemann legt in Debatte um lÀngere Arbeitszeiten nach
Die Debatte, ob die Deutschen genug arbeiten, reißt nicht ab. CDU-GeneralsekretĂ€r Linnemann fordert mehr Einsatz zum Erhalt des Wohlstandes. SPD-Chef Klingbeil will Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen steuerlich entlasten.


Wie Fake-Shops im Internet zu erkennen sind
Ob ein RasenmÀher, ein neues Smartphone oder eine Autobahn-Vignette: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher verlieren Geld an so genannte Fake-Shops. Die kopieren immer perfekter die echten Webseiten. Von Andreas Braun.


BundesprÀsident Steinmeier fordert von neuer Regierung "anderen Stil"
Die Ostdeutschen sind unzufrieden mit der Politik - das zeigen Umfragen deutlich. BundesprÀsident Steinmeier fordert von der neuen Regierung ein besseres Auftreten. Sein Rezept gegen die Verdrossenheit: Mit den Menschen sprechen. Von M. Pieper.


FĂŒnfter Jahrestag Tod von George Floyd: Was von "Black Lives Matter" ĂŒbrig blieb
FĂŒnf Jahre nach dem Tod von George Floyd ist in den USA von der einstige Massenbewegung "Black Lives Matter" kaum was ĂŒbrig. Unter US-PrĂ€sident Trump hat sich die Stimmung geĂ€ndert, das Thema rassistische Polizeigewalt verblasst.


Umgekipptes Kriegsschiff in Nordkorea: Werftmitarbeiter festgenommen
Die Panne beim Stapellauf eines Kriegsschiffes in Nordkorea hat Konsequenzen: Staatsmedien zufolge wurden drei Werftmitarbeiter festgenommen. Sie sollen dafĂŒr verantwortlich sein, dass ein neuer Zerstörer im Hafen umkippte.


Russischer Angriffskrieg: Viele Tote nach Angriffen auf die Ukraine
Die Ukraine hat zwölf Todesopfer nach nÀchtlichen russischen Angriffen gemeldet. PrÀsident Selenskyj sprach von den schlimmsten Angriffen seit Kriegsbeginn und forderte schÀrfere Sanktionen.


Wie ein Freizeitprojekt in Barth zur EnttÀuschung wurde
Ein Park mit Kino, Schwimmbad und Ferienwohnungen: Das "Vinetarium" hĂ€tte dem mecklenburgischen Barth zu neuem Glanz verhelfen sollen. Doch acht Jahre nach dem Verkauf des GrundstĂŒcks gibt es dort nichts außer Stillstand und Wut. Von Leonie Hartge.


Wahlen in Venezuela - dem Land der leeren HĂ€user
In den vergangenen Jahren hat ein Viertel der Bevölkerung Venezuela verlassen. Von denen, die im autoritĂ€r gefĂŒhrten Land geblieben sind, haben viele resigniert. In diesem Klima finden heute Parlaments-und Regionalwahlen statt. Von Anne Demmer.


Ukraine-Liveblog: ++ Gefangenenaustausch abgeschlossen ++
Die Ukraine und Russland haben die letzten der vereinbarten 1.000 Gefangenen ausgetauscht. Der ukrainische PrÀsident Selenskyj sieht in der Heimkehr der verbliebenen Gefangenen aus Russland "keine einfache Aufgabe."


BSI-PrÀsidentin sieht "wachsende AngriffsflÀchen" bei Energieversorgung
Viele Solar- und Windkraftanlagen statt weniger großer Kraftwerke: Die Energiewende erhöht die Zahl möglicher Ziele fĂŒr Cyberkriminelle. Die PrĂ€sidentin der zustĂ€ndigen Bundesbehörde warnt vor verstĂ€rkten Angriffen.


Proteste in Israel: Geisel-Angehörige fordern Ende des "Albtraums"
Wieder haben Hunderte in Israel fĂŒr eine Freilassung der Geiseln protestiert. Im Gazastreifen selbst gab es erneut viele Tote bei israelischen Angriffen, darunter Kinder. Kritik am Vorgehen Israels kommt auch aus Deutschland.


Weniger Zugang fĂŒr Reporter auch im US-Verteidigungsministerium
Nach dem Weißen Haus setzt auch das US-Verteidigungsministerium Journalisten strengere Regeln. KĂŒnftig dĂŒrfen diese nicht mehr ohne Begleitung ins Pentagon. Medienvertreter sprechen von einem Angriff auf die Pressefreiheit.


Jafar Panahi erhÀlt Goldene Palme beim Cannes-Filmfestival
Rache, Zweifel, Gewalt: In "Un Simple Accident" verarbeitet Jafar Panahi eigene Erfahrungen mit dem iranischen Regime. Sein Werk erhielt in Cannes die Goldene Palme. Den Preis der Jury bekam die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski.


Pistorius betont: RĂŒckkehr zur Wehrpflicht möglich
Eine Reform des Wehrdienstes wird seit Langem diskutiert - bei bisherigen PlĂ€nen steht Freiwilligkeit im Fokus. Doch Verteidigungsminister Pistorius machte nun erneut deutlich: Reicht das nicht aus, sei auch eine RĂŒckkehr zur Wehrpflicht denkbar.


Berliner Polizei ermittelt wegen anti-zionistischem Drohplakat
Wenige Tage nach dem Attentat auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington sind Plakate des dabei getöteten Deutsch-Israelis in Berlin aufgetaucht - zusammen mit Hamas-Symbolik. Nun ermittelt die Polizei.


Bergung von Containerschiff in Norwegen dauert wohl Tage
In Norwegen war ein Frachtschiff nur wenige Meter von einem Wohnhaus entfernt auf Grund gelaufen - offenbar war ein Crewmitglied eingeschlafen. Die Bergung der "NCL Salten" könnte sich nun ĂŒber Tage ziehen.


Elon Musks Internetplattform X von Störung betroffen
Posts wurden nicht angezeigt, direkte Nachrichten nicht verschickt: Elon Musks Internetplattform X hatte mit einer mehrstĂŒndigen technischen Störung zu kĂ€mpfen. Vor zwei Tagen hatte es ein Feuer in einem Rechenzentrum in den USA gegeben.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

25-05-2025 10:01
Heute geht es im FrĂŒhschoppen von 10 bis 13 Uhr um das Thema "Papier". WĂŒnsche dazu sind wie immer willkommen.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
LindaRig
als neusten User


Registrierte User 220

Oldiefa...00:22:41
Eddy01:57:08
Ingrid02:02:48
herbert...02:41:19
Helmut B03:26:00
mara03:51:24
benzino03:56:42
Hape04:56:05
Andreas...06:01:23
Bruno16:56:54

Gäste Online 0