tagesschau | ARD-aktuell Die bedeutendste literarische Auszeichnung im deutschen Sprachraum geht an Ursula Krechel. Die Schriftstellerin überzeugte die Jury des Georg-Büchner-Preises mit ihren Werken zu Flucht, Exil und Feminismus.
Gewalt zwischen Drusen und Beduinen: Soldaten rücken in Suweida ein Sie sollen die Lage unter Kontrolle bringen: Syrische Soldaten sind in die Region Suweida vorgerückt. Dort hatte es bei Kämpfen zwischen Drusen und Beduinen viele Tote gegeben. Die Angst vor einer Eskalation wächst.
"Shrinkflation": Milka gewinnt Schmähpreis "Goldener Windbeutel" Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat Milka Alpenmilch-Schokolade zur "dreistesten Werbelüge des Jahres" gekürt. Hersteller Mondelez hatte zunächst den Preis deutlich erhöht, und dann auch noch die Tafel verkleinert.
Trendwende: Menschen in Deutschland fahren wieder mehr Auto Vergangenes Jahr legten die hierzulande zugelassenen Pkw gut 594 Milliarden Kilometer zurück - drei Milliarden Kilometer mehr als im Jahr davor. Es war der erste Anstieg seit 2018.
Marktbericht: DAX trotzt dem Zollstreit und legt zu Der DAX beginnt den Handelstag mit moderaten Gewinnen. Die Ankündigung neuer US-Zölle auf Importe aus der EU belastet zwar die Börsen, doch die Hoffnung auf eine Verhandlungslösung stützt die Kurse.
BVerfG weist Verfassungsbeschwerde gegen US-Drohneneinsätze via Ramstein ab Verletzt Deutschland mit der Billigung von US-Drohneneinsätzen via Ramstein Grundrechte von Ausländern? Das Bundesverfassungsgericht hat sich damit befasst - und wies eine Beschwerde zurück. Eine Schutzpflicht könne aber bestehen.
Wehrpflichtgesetz: Ultraorthodoxe verlassen Netanjahus Koalition Für Netanjahu ist es in der Knesset eng geworden: Nach dem Aus für die Wehrpflichtbefreiung Ultraorthodoxer sind Abgeordnete aus seiner Koalition ausgetreten. Weitere könnten folgen, dann wäre die Parlamentsmehrheit weg.
Brosius-Gersdorf kritisiert Berichterstattung über sich scharf Scharfe Kritik an der Berichterstattung: Die von der SPD als Verfassungsrichterin nominierte Juristin Brosius-Gersdorf hat sich erstmals seit der abgesagten Wahl geäußert. Es sei offensichtlich, wo sie politisch stehe.
Wo die Steuererklärung weniger Zeit, Nerven und Geld kostet Jährlich schlagen sich Millionen Menschen mit komplexen Steuererklärungen und Formularen herum. Schon lange werden einfache digitale Lösungen gefordert. Ein Blick in andere Länder zeigt: Es ginge einfacher.
Selenskyj bedankt sich bei Trump - Beobachter bleiben skeptisch Der ukrainische Präsident Selenskyj zeigt sich für den Trump-Kurswechsel dankbar - und will mit einem Regierungsumbau die Rüstungsproduktion hochfahren. Doch Experten sind zurückhaltend. Von Florian Kellermann.
Ukraine-Liveblog: ++ Klitschko kritisiert 50-Tage-Frist ++ Kiews Bürgermeister Klitschko kritisiert die 50-Tage-Frist, die US-Präsident Trump Kremlchef Putin bis zu einer Einigung im Ukraine-Krieg gesetzt hat. In Brüssel beraten die EU-Außenminister über weitere Sanktionen.
11KM-Podcast: Putins Drohnen, Trumps Versprechen US-Präsident Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an, während Kiew Nacht für Nacht massiv von russischen Drohnen und Raketen angegriffen wird. 11KM berichtet aus einer Stadt, die nicht mehr schläft.
FAQ: Sind US-Drohnenangriffe via Deutschland verfassungswidrig? Zwei Jemeniten werfen Deutschland vor, mitverantwortlich für völkerrechtswidrige US-Kampfdrohnenangriffe zu sein. Heute entscheidet das Bundesverfassungsgericht. Die wichtigsten Fragen und Antworten, zusammengestellt von E. Hyseni.
US-Bildungsministerium: Oberstes Gericht ermöglicht Entlassungen Das Oberste Gericht der USA hat erneut im Sinne des Präsidenten entschieden: Die Massenentlassungen im Bildungsministerium können weitergehen. Der Supreme Court kippte eine Verfügung eines unteren Gerichts.
Pistorius ruft Europäer zur Finanzierung von Waffen für Ukraine auf Von einer Wende in Trumps Ukraine-Politik spricht Verteidigungsminister Pistorius noch nicht - aber er begrüßt, dass dessen Regierung weitere Waffenlieferungen ermöglicht. Die europäischen NATO-Staaten sollten sich am Kauf der Waffen beteiligen.
Marktbericht: Keine Panik an der Wall Street Auch an der Wall Street haben die Anleger in Sachen Zölle heute gelassen reagiert. Die Märkte tendierten wie schon zuvor in Europa stabil und blieben damit auf hohem Niveau.
Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj dankt Trump für Unterstützung ++ Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich dankbar über die neue US-Unterstützung für sein Land gezeigt. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat das Ultimatum Trumps gegenüber Russland begrüßt. Der Liveblog vom Montag zum Nachlesen.
Spahn räumt erstmals seine Mitverantwortung ein "Nichts schönzureden": Drei Tage nach dem denkwürdigen Scheitern der Richterwahl hat sich Unionsfraktionschef Spahn erstmals zu seiner Mitverantwortung geäußert. Aber nicht alles daran dürfte der SPD gefallen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.