tagesschau | ARD-aktuell Schimmel oder kaputte DÀcher: Viele Polizeistationen sind marode. Deutschland erwartet eine Hitzewelle - woran man gutes Eis erkennt. Und warum Lidl einen Laden ohne Lebensmittel eröffnet - die Themen des 15-Minuten-Podcasts.
US-Report sieht MĂ€ngel bei Meinungsfreiheit in Deutschland Ein Bericht des US-AuĂenministeriums sieht in Deutschland eine Verschlechterung der Menschenrechtslage. So gebe es EinschrĂ€nkungen der Meinungsfreiheit. Ein Jahr zuvor - unter der Biden-Regierung - fiel das Ergebnis noch anders aus.
Wie hat sich Merz in den ersten 100 Tagen als Kanzler geschlagen? Friedrich Merz unterscheidet sich in seiner Art sehr von seinen VorgÀngern Scholz und Merkel. Meist ist er zufrieden mit sich und seiner Arbeit. Dabei lÀuft nicht alles rund - und die schweren Entscheidungen kommen noch. Von Sabine Henkel.
Vor Ukraine-Treffen: "Nicht als Bittsteller, sondern als Partner auftreten" FĂ€llen Trump und Putin am Freitag Entscheidungen zur Ukraine, ohne das Land und die EuropĂ€er einzubeziehen? Die Angst davor wĂ€chst, weshalb Merz fĂŒr heute zu virtuellen GesprĂ€chen geladen hat - mit unklaren Erfolgsaussichten. Von S. Stuchlik.
Warum ParkplĂ€tze zum Klima-Problem werden GroĂe, versiegelte ParkplĂ€tze verstĂ€rken die Hitze in StĂ€dten. Eine Recherche von FragDenStaat und dem Karlsruher Institut fĂŒr Technologie zeigt: Vorgaben zur BegrĂŒnung fehlen oft oder werden unzureichend kontrolliert. Von Andrea Wieland.
Raumfahrt und AtmosphĂ€renforschung: Sternschnuppen aus dem Labor Jedes Jahr im August sind die Perseiden aktiv - ein Strom von Sternschnuppen am Nachthimmel. Doch in Zukunft werden dort nicht mehr nur verglĂŒhende Teile von Meteoriten zu sehen sein, sondern immer mehr Weltraumschrott. Von U. Gradwohl.
Nach Trump-Befehl: Nationalgardisten in Washington im Einsatz Seine Entscheidung ist umstritten: US-PrÀsident Trump will Verbrechen in Washington eindÀmmen und hat dazu die Nationalgarde in die US-Hauptstadt beordert. Die ersten Soldaten bezogen nun Stellung - und nahmen mehrere Menschen fest.
Marktbericht: Inflationsdaten treiben US-Börsen an FĂŒr gute Stimmung an den US-Börsen sorgten heute neue Inflationsdaten. Trotz höherer Zölle tritt die Inflation auf der Stelle. Dies schĂŒrt Hoffnungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank im September.
Welche Informationen es zum Trump-Putin-Treffen derzeit gibt Einen genauen Zeitplan fĂŒr das Treffen von Trump und Putin am Freitag gibt es noch nicht, doch einige Details sind inzwischen bekannt - etwa der Ort. Wenige Tage vorher bereitet Russland nach ukrainischen Angaben eine neue Offensive vor.
Wie Industriefirmen wie Deutz und ZF auf den RĂŒstungsboom setzen In der deutschen Wirtschaft prallen gerade Industriekrise und RĂŒstungsboom aufeinander. Einige Firmen, die mit MilitĂ€r bisher wenig zu tun hatten, sehen darin eine Chance und bauen zum Beispiel Motoren fĂŒr Haubitzen statt fĂŒr ZĂŒge. Von D. Zajonz.
Leid in Gaza: Mehr als 20 Staaten rufen Israel zu Waffenstillstand auf Der internationale Druck auf Israel wĂ€chst: Mehr als 20 Staaten fordern in einer gemeinsamen ErklĂ€rung ein Ende der Angriffe und Hilfe fĂŒr die Menschen in Gaza. Viele EU-Staaten unterzeichneten die ErklĂ€rung - Deutschland nicht.
Schadensbegrenzung in der Union nach Merz' Israel-Entscheidung Seit der Entscheidung des Kanzlers, die Waffenlieferungen an Israel einzuschrÀnken, rumort es in der Union. Nun versuchen einige CDU-Politiker, den Schaden zu begrenzen und das interne Störfeuer auszutreten. Von Kerstin Palzer.
Ceconomy geht mit ZuwÀchsen in Fusion mit JD.com Die Holding Ceconomy, zu der MediaMarkt und Saturn gehören, steuert mit steigenden UmsÀtzen auf ihre Fusion mit dem chinesischen Online-Riesen JD.com zu. Das Jahresergebnis soll deutlich positiv sein.
US-Inflation stagniert trotz Zollkonflikten bei 2,7 Prozent Die Zollpolitik von US-PrĂ€sident Trump hatte Sorgen vor zunehmender Inflation geschĂŒrt. Doch neue Daten zeigen, dass die Verbraucherpreise eher stagnieren. Trump nutzt das, um Notenbankchef Powell erneut zu attackieren.
US-Zölle in Höhe von 30 Prozent: SĂŒdafrika macht ZugestĂ€ndnisse SĂŒdafrika trifft Trumps Zoll-Politik besonders heftig: 30 Prozent werden fĂ€llig - auf Autoteile genauso wie auf Obst. SĂŒdafrikas Regierung will nun ZugestĂ€ndnisse machen, ist aber selbst teils wenig optimistisch. Von S. Ueberbach.
China schmiedet gröĂten Schiffbauer der Welt Im Ringen um die weltweit fĂŒhrende Position im Schiffbau formt China die gröĂte Werftengruppe der Welt. Das dĂŒrfte eine Antwort auf US-PlĂ€ne zur Wiederbelebung der eigenen Werftenbranche sein.
Ungarn boykottiert ErklĂ€rung der EU-Staaten zum Ukraine-Krieg Wenige Tage vor dem Treffen zwischen US-PrĂ€sident Trump und Kremlchef Putin haben sich fast alle Staats- und Regierungschefs der EU auf eine gemeinsame Linie zur UnterstĂŒtzung der Ukraine geeinigt. Nur Ungarn schert aus.
Drei BundeslĂ€nder klagen wegen Krankenhausplanung in Karlsruhe KrankenhĂ€user mĂŒssen seit 2024 Mindestfallzahlen von Patienten vorweisen, um bestimmte Behandlungen anbieten zu können. Gegen diese Vorgaben klagen nun drei BundeslĂ€nder in Karlsruhe. Es geht vor allem um die Versorgung von FrĂŒhchen.
AOL schaltet Ende September Internet-Zugang per Modem ab Wie viele Menschen in den USA sich noch ĂŒber ein Modem ins Internet einwĂ€hlten, ist unklar. Der Internetdienstleister AOL stellt seine Einwahl ĂŒber Modem jedenfalls Ende September endgĂŒltig ein.