August 02 2025 00:33:59
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Außenminister Wadephul setzt im Gaza-Krieg auch auf deutsche Vermittlung. Dort seien "fundamentale Änderungen" nötig, sagte er im tagesthemen-Interview. "Darauf schaut die ganze Welt."


Streit mit Medwedew: Trump setzt Atom-U-Boote in Bewegung
US-Präsident Trump hat die Umstationierung von zwei Atom-U-Booten angekündigt - als Reaktion auf Kommentare des russischen Ex-Präsidenten Medwedew. Die beiden streiten sich seit Tagen öffentlich.


Exil-Oppositionelle fordern Einsatz für russische politische Gefangene
Ein Jahr nach dem Gefangenenaustausch des Westens mit Russland haben einige der Freigelassenen mehr Einsatz für noch immer inhaftierte Polithäftlinge gefordert. Gemeinsam unterzeichneten sie einen Appell. Von Henrike Utsch.


Werden Selfies und Fotos im Museum zur Gefahr für die Kunst?
Ein Kunstwerk, hundert Kameras - in vielen Museen zählt nicht mehr das Bild selbst, sondern das perfekte Foto davon. Dabei stört nicht nur das Blitzlicht. Werden die Fotos zur Gefahr für die Kunst? Von Nathalie Daiber und Anne Kohlick.


Meloni spricht dem EuGH nach Urteil Zuständigkeit ab
Für die italienische Regierung ist das EuGH-Urteil zu den sicheren Herkunftsstaaten ein herber Rückschlag. Ministerpräsidentin Meloni ging nach dem Urteil in die Offensive und attackierte das Gericht. Von A. Strobel.


Marktbericht: Bergab mit den Kursen
Die neuen, willkürlichen Zölle der US-Regierung haben an der Börse für Ausverkaufstimmung gesorgt. Der DAX sackte deutlich ab, auch in New York fällt der Aktienmarkt zurück.


Was ist über die mutmaßlichen Anschläge auf Bahnanlagen bekannt?
Zwei offenbar gezielte Sabotageakte auf der Bahnverbindung zwischen Duisburg und Düsseldorf haben den Zugverkehr massiv beeinträchtigt. Was ist bisher darüber bekannt? Und sind die Bahnanlagen ausreichend geschützt? Ein Überblick.


Fassungslosigkeit in der Schweiz über US-Zölle
Die gute Stimmung zwischen den USA und der Schweiz ist vorbei. Denn mit 39 Prozent droht dem Land der europaweit höchste Zollsatz. Das sorgt für Fassungslosigkeit. Die USA sind für das Land der wichtigste Handelspartner.


Ministerin Reiche auf Sommerreise: Mit Disziplin zum Wachstum
Katherina Reiche ist auf Sommerreise durch Deutschland. Sie will Unternehmen kennenlernen, bietet aber auch Einblicke. Was die neue Wirtschaftsministerin antreibt und wie sie die Wirtschaft wieder auf Kurs bringen will. Von M. Polansky und K. Palzer.


Nahost-Liveblog: ++ Merz will bald über Israel-Sanktionen entscheiden ++
Kanzler Merz hat eine Entscheidung über mögliche Sanktionen gegen Israel vorerst offengelassen. Das Palästinenserhilfswerk UNRWA meldet, dass 6.000 mit Hilfsgütern beladene Lastwagen ohne Einfahrterlaubnis vor dem Gazastreifen stehen.


Hamburg-Berlin: Was kommt auf die Fahrgäste der Bahn zu?
Die Deutsche Bahn eröffnet zwischen Hamburg und Berlin die nächste Großbaustelle. Das hat Auswirkungen auf den Fern- und Nahverkehr. Was ist geplant? Wie lange dauert es? Gibt es Alternativen?


EuGH: Sicherer Herkunftsstaat muss für alle sicher sein
Geflüchtete aus sicheren Herkunftsstaaten haben in der EU nur wenig Aussicht auf Asyl. Aber unter welchen Voraussetzungen dürfen Länder als sicher eingestuft werden? Jetzt hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Von Egzona Hyseni.


Europäischer Gerichtshof: Rechte von Sportlern in der EU gestärkt
Gegen ein Urteil des Sportgerichtshofs CAS konnten Sportler bisher kaum vorgehen. Das ändert sich nach einer Klage des Fußballklubs Seraing. Denn laut EuGH muss ein Einspruch vor einem staatlichen Gericht möglich sein. Von C. Kehlbach und A. Stephany.


Außenminister Wadephul sichert Palästinensern Unterstützung zu
Auch am zweiten Tag seiner Nahostreise spart Außenminister Wadephul nicht mit Kritik: Im Westjordanland verurteilte er die Gewalt radikaler israelischer Siedler. Den Palästinensern versprach er Hilfe - aber keine rasche Staats-Anerkennung.


EuGH mahnt angemessene Entschädigung im Abgasskandal an
Zum Abgasskandal hat der EuGH Fragen aus Deutschland beantwortet. Wenn einem Autokäufer Schadenersatz zusteht, dürfe dabei der Vorteil der Nutzung des Fahrzeugs zwar angerechnet werden. Aber: Die Summe muss angemessen sein. Von Klaus Hempel.


EuGH: Titandioxid darf nicht als krebserregend bezeichnet werden
Der Weißmacher Titandioxid ist umstritten. Die EU-Kommission stufte den Stoff 2019 als krebserregend ein. Doch der EuGH entschied, dass er dieses Label nicht mehr tragen muss - zumindest vorerst.


Staatliche Gerichte dürfen CAS-Schiedssprüche prüfen
Niederlage für die Sportgerichtsbarkeit: Staatliche Gerichte dürfen in Zukunft Schiedssprüche des Internationalen Sportgerichtshofs überprüfen. Das entschied der EuGH - und schwächt damit die Position des CAS deutlich.


Rund um den Globus: Welchen Ländern welche Zölle drohen
Eigentlich sollten die neuen US-Zölle für Importe aus dem Ausland ab heute gelten. Doch der Start wurde um einige Tage verschoben. Ab dem 7. August treten nun die meisten Zölle in Kraft - wie hart es welche Staaten trifft.


Inflation im Euroraum stabil auf EZB-Zielmarke von 2,0 Prozent
Die Inflation in der Euro-Zone hält sich stabil auf dem Zielwert der EZB von 2,0 Prozent. Die Zentralbank hält diese Marke für optimal für die Konjunktur im Euroraum.


Bundeswehr beginnt mit Abwurf von Hilfsgütern über Gazastreifen
Verteidigungsminister Pistorius spricht vom "Allernötigsten": Die Bundeswehr hat ihre Hilfe für den Gazastreifen begonnen. Bei ersten Flügen warf sie Nahrungsmittel und Medizinprodukte ab. Der Nutzen dürfte gering sein.


Statistisches Bundesamt: Deutsche reisen immer mehr
Die Reiselust der Deutschen war im vergangenen Jahr so hoch wie noch nie seit Beginn der Erhebung. Besonders beliebt bei Privatreisen: das Inland. Bei den Auslandszielen gibt es eine große Stabilität.


Zahl der BAföG-Empfänger auf niedrigstem Stand seit 25 Jahren
Weniger Menschen haben im vergangenen Jahr BAföG erhalten - so wenige wie seit 2000 nicht mehr. Auch die Ausgaben des Bundes gingen zurück. Der Großteil der Geförderten waren Studierende, aber auch Schüler erhielten Unterstützung.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
LeslieDup
als neusten User


Registrierte User 219

Kati00:18:43
LeslieDup00:26:31
Denistnu00:58:31
Hape01:21:26
christa02:06:35
Ruedige...02:19:59
Lilly103:40:18
herbert...04:26:20
Ingrid04:45:34
Guenther05:33:08

Gäste Online 0