tagesschau | ARD-aktuell An der Wall Street ging es heute wesentlich ruhiger zu als am Freitag. Der Dow Jones gab einen Teil seiner Gewinne wieder ab. Einige groĂe Ereignisse werfen aber schon ihre Schatten voraus.
Besuch in Kiew: Klingbeil will "ukrainische Armee stark machen" Vizekanzler Klingbeil hat der Ukraine weitere deutsche UnterstĂŒtzung zugesichert. In den tagesthemen betonte er zugleich seine "groĂen Zweifel" an Putin Friedenswillen. Auch zu den deutschen WehrdienstplĂ€nen Ă€uĂerte sich der SPD-Chef.
Ukraine-Liveblog: ++ Trump berichtet von weiterem Putin-Telefonat ++ US-PrĂ€sident Trump hat eigenen Angaben zufolge erneut mit Russlands PrĂ€sident Putin telefoniert. Zudem drĂ€ngte er auf ein Treffen von Putin und Selenskyj. Norwegen will die MilitĂ€rhilfe fĂŒr die Ukraine auch 2026 aufrechterhalten.
Wettervorhersage Europa: Wetterlage und Temperaturen Eine Hochdruckzone reicht vom Atlantik bis nach Mitteleuropa und bestimmt in weiten Teilen Deutschlands noch das Wetter. Zudem gelangt Dienstag im Vorfeld eines Tiefs auf dem Atlantik wĂ€rme Luft aus SĂŒdwesteuropa zu uns. Erste TiefauslĂ€ufer machen sich durch aufziehende Wolken bemerkbar, aber erst ab Mittwoch wird es von SĂŒdwesten und Westen unbestĂ€ndiger. Auch die Temperatur geht in der zweiten WochenhĂ€lfte wieder zurĂŒck.
RĂŒckzug von Robert Habeck: Abschied mit Attacke Er war Vizekanzler, Wirtschaftsminister, Kanzlerkandidat und gab den GrĂŒnen Stimme und Gesicht: Nun zieht sich Robert Habeck aus der Politik zurĂŒck. Vorher teilt er aber noch mal aus. Von Dietrich Karl MĂ€urer.
Porsche beendet Batterie-Produktion in Deutschland Viele Steuermillionen hat Porsche fĂŒr die Entwicklung von Batteriezellen bekommen. Doch nun stoppt der Autobauer das Projekt in Baden-WĂŒrttemberg. Was steckt dahinter? Von Martin Rottach.
Auch Wadephul stellt sich gegen Pistorius' PlĂ€ne zum neuen Wehrdienst Verteidigungsminister Pistorius will die Bundeswehr mit einem freiwilligen Wehrdienst personell stĂ€rken. Doch was passiert, wenn das nicht ausreicht? Die Union drĂ€ngt auf einen Automatismus zur Wehrpflicht - auch AuĂenminister Wadephul.
97 Bundeswehrsoldaten wegen Rechtsextremismus entlassen Die Zahl rechtsextremer VorfÀlle bei der Bundeswehr ist gestiegen: 2024 wurden aufgrund rechtsextremistischer VorfÀlle 97 Bundeswehrangehörige entlassen. Im Vorjahr waren es 62. Der Wehrbeauftragte fordert eine schnellere Bearbeitung von VerdachtsfÀllen.
Minigolf-WM: Sommerlöcher im Sauerland Zur Minigolf-Weltmeisterschaft kamen Teilnehmer aus 21 Nationen ins Sauerland. Wer den Titel holen wollte, brauchte nicht nur den perfekten Schlag, sondern auch einen wohltemperierten Ball. Von Jan Koch.
Opel will auch nach 2028 noch Verbrenner bauen Auch Opel reagiert auf die schwache E-Auto-Nachfrage und kassiert seine Elektro-Strategie. Modelle mit Verbrennungsmotor soll es angesichts von Problemen der Konzernmutter Stellantis lÀnger geben als bislang geplant.
Entwicklungsministerin Alabali Radovan hat einen schwierigen Auftrag Die Entwicklungsministerin reist heute ins Westjordanland. Danach besucht sie Jordanien und Saudi-Arabien, um ĂŒber den Wiederaufbau in Gaza zu sprechen. Eine von vielen schwierigen Aufgaben. Wer ist Alabali Radovan? Von C. Buckenmaier und A. Mellmann.
US-PrĂ€sident Trump droht Nachrichtensendern mit Entzug der Lizenz Immer wieder greift US-PrĂ€sident Trump Medien an, die nach seiner Ansicht "Fake News" ĂŒber ihn verbreiten. Jetzt geht er einen Schritt weiter und droht zwei TV-Sendern mit massiven Konsequenzen. Diese seien eine "Bedrohung fĂŒr die Demokratie".
Klingbeil sagt Ukraine weitere Hilfen und Sicherheitsgarantien zu Vizekanzler Klingbeil hat der Ukraine weitere Hilfen in Milliardenhöhe zugesagt. Zudem betonte er die deutsche Bereitschaft zur Beteiligung an möglichen Sicherheitsgarantien. Deutschland werde sich nicht "wegducken".
Trump stoppt Offshore-Windpark: Orsted-Aktie stĂŒrzt ab Der vorlĂ€ufige Baustopp fĂŒr ein fast fertiges Windkraftprojekt in den USA lĂ€sst die Aktie des dĂ€nischen Windkraftentwicklers Orsted einbrechen. Möglicherweise gibt es auch einen geopolitischen Hintergrund.
Habeck gibt Bundestagsmandat auf Robert Habeck will sein Bundestagsmandat zum 1. September niederlegen. Im GesprĂ€ch mit der taz begrĂŒndete der GrĂŒnen-Politiker seinen RĂŒckzug damit, Abstand gewinnen zu wollen - und nannte bereits ZukunftsplĂ€ne.
Israel stellt militĂ€rischen RĂŒckzug aus dem Libanon in Aussicht Zwischen Israel und der Hisbollah herrscht seit Ende November eine brĂŒchige Waffenruhe. Israels Premier Netanjahu kĂŒndigte nun einen schrittweisen Abzug aus dem Libanon an - sofern die Miliz ihre Waffen abgibt.
US-Amerikaner wegen mutmaĂlicher Spionage fĂŒr China angeklagt Ein US-Amerikaner soll sich China als Agent angeboten und auf einem US-StĂŒtzpunkt in Deutschland sensible Informationen gesammelt haben. In Frankfurt wurde er festgenommen. Nun soll ihm der Prozess gemacht werden.
Umstrittene Transporte von AtommĂŒll in Nordrhein-Westfalen genehmigt Der Transport gilt als umstritten, trotzdem gibt es nun grĂŒnes Licht: AtommĂŒll darf von JĂŒlich ins Zwischenlager in Ahaus gebracht werden. Damit steht einer der gröĂten AtommĂŒlltransporte auf der StraĂe seit Jahrzehnten an.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.