August 30 2025 05:49:02
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28  
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Wer spricht fĂŒr die PalĂ€stinenser bei der UN-Vollversammlung in New York? PalĂ€stinenserprĂ€sident Abbas wird es vermutlich nicht sein. Denn die USA haben ihn und andere mit Visa-Sanktionen belegt. Damit kann er nicht einreisen.


Unterwegs mit den Blauhelmen zwischen Israel und der Hisbollah
Im SĂŒdlibanon versucht eine bald endende UN-Mission, die brĂŒchige Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah zu sichern. Ihr Einsatz geht weit ĂŒber Patrouillen hinaus. Wie kommt das vor Ort an? Nina Amin hat die Blauhelme begleitet.


Beamte bekommen laut Auswertung bessere Kredite als Angestellte
Wer sich Geld leiht, muss Zinsen zahlen. Wie hoch die sind, hĂ€ngt auch mit dem eigenen Job zusammen. Das Vergleichsportal Verivox hat nun ermittelt: Beamte sind dabei gegenĂŒber Angestellten klar im Vorteil.


Rechtsextremistin Liebich tritt Haft nicht an
Die Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich hat ihre Haftstrafe nicht angetreten. Nun geht die Fahndung los. Der Fall hat auch eine politische Komponente: Denn in der Koalition ist eine neue Debatte ĂŒber das Selbstbestimmungsrecht entbrannt.


Ukraine-Liveblog: ++ Erneut russische Drohnenangriffe ++
Die Ukraine meldet erneut russische Drohnenangriffe. Nach Angaben des Weißen Hauses hoffen die USA weiter auf ein Treffen von Putin und Selenskyj.


US-Gericht erklĂ€rt zahlreiche US-Zölle fĂŒr unzulĂ€ssig
Zahlreiche US-Zölle sind illegal. Das hat ein Berufungsgericht in den USA entschieden. US-PrĂ€sident Trump habe mit der VerhĂ€ngung der Zölle seine Befugnisse ĂŒberschritten. Trump reagierte kĂ€mpferisch.


Marktbericht: Gewinnmitnahmen drĂŒcken Wall Street ins Minus
An der Wall Street entschlossen sich die Anleger vor dem verlÀngerten Wochenende dazu, die Risiken im Depot zu minimieren. Vor allem Technologiewerte verloren. Zuvor war der DAX unter 24.000 Punkten aus dem Handel gegangen.


Iran-Sanktionen im Atomstreit: Zwischen Diplomatie und DrohgebÀrden
Nach dem europĂ€ischen Vorstoß fĂŒr neue Sanktionen sind die Reaktionen im Iran gemischt. WĂ€hrend der iranische Außenminister den Willen zur Diplomatie betont, bereitet das Parlament den Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag vor. Von B. Weber.


Schwarz-rote Klausurtagung: Endlich ein Team?
Nach ihrer Klausurtagung zeigt sich die schwarz-rote Koalition geeint. Die langen Aussprachen scheinen einen neuen Teamgeist geweckt zu haben. Ob er reicht, um drÀngende Probleme zu lösen, ist offen. Von Kerstin Palzer.


Deutsch-französischer Ministerrat: Wie weit trÀgt der "Geist von Toulon"?
Gazpacho, Pesto und Wolfsbarsch: Kulinarisch war der deutsch-französische Ministerrat ĂŒppig, inhaltlich eher mager. Beide Seiten betonten eine gute AtmosphĂ€re - das vielleicht wichtigste Ergebnis. Von Cai RienĂ€cker.


Wie Trump die Wirtschaft umbaut - und wie die MĂ€rkte darauf reagieren
Zölle, Sanktionen, Staatsbeteiligungen - US-PrĂ€sident Trump fĂ€hrt wirtschaftspolitisch schwere GeschĂŒtze auf. Dabei geht es ihm um mehr als ein starkes Amerika. Er will eine neue Wirtschaftsordnung. Von Claudia Wehrle.


Luxuriös saniertes Landgut in Ungarn wirft Fragen an Orban auf
Das Gut Hatvanpuszta liegt unweit der ungarischen Hauptstadt Budapest. FrĂŒher ein Habsburger Vorzeigehof, inzwischen ein luxuriöses Anwesen. Es gehört dem Vater des MinisterprĂ€sidenten. Woher kam das Geld fĂŒr die Sanierung? Von W. Vichtl.


Trump hebt Personenschutz durch Secret Service fĂŒr Ex-Rivalin Harris auf
Ex-US-PrĂ€sident Biden hatte den Personenschutz seiner VizeprĂ€sidentin Harris ĂŒber das ĂŒbliche Maß hinaus verlĂ€ngert. PrĂ€sident Trump hat Harris' Schutz jetzt aber beendet - wie zuvor schon bei anderen politischen Rivalen.


UN: Mehr als 800 Hinrichtungen im Iran seit Jahresbeginn
Die iranischen Behörden haben bis Ende August mehr als 840 Menschen hingerichtet, teilte die UN-Menschenrechtskommission mit. Sie spricht von einem "systematischen Muster der staatlichen EinschĂŒchterung".


Iran droht mit Ausstieg aus dem Atomwaffensperrvertrag
Teheran hat erneut mit dem Ausstieg aus dem Atomwaffensperrvertrag gedroht - womöglich als Reaktion auf die Sanktionsdrohung westlicher Staaten. Das AuswÀrtige Amt rief Deutsche zur Ausreise aus dem Iran auf.


Kommentar: Schwarz-Rot weiß nicht, was auf dem Spiel steht
Die Klausurtagung der schwarz-roten Koalition war eine politische Gruppentherapie und die bisherige Arbeit der Koalition grob fahrlĂ€ssig, meint Uli Hauck. Die Fraktionen von CDU, CSU und SPD mĂŒssten endlich ihrer Veranwortung gerecht werden.


Klausurtagung in WĂŒrzburg: Koalitionsfraktionen wollen Streit hinter sich lassen
Vertrauen wieder aufbauen, die Kommunikation in der Koalition verbessern - das waren erklÀrte Ziele des zweitÀgigen Treffens der Fraktionsspitzen von Union und SPD. Zum Abschluss einigte man sich auf gemeinsame Ziele.


Kennedy-Vertrauter soll US-Gesundheitsbehörde CDC leiten
Nach der ĂŒberraschenden Entlassung von CDC-Chefin Monarez, soll nun offenbar der stellvertretende Gesundheitsminister die Behörde leiten. Jim O’Neill gilt - Ă€hnlich wie Minister Kennedy - als Impfskeptiker.


Frauen im Pop: Ist die Body-Positivity-Bewegung am Ende?
Zu dick, zu dĂŒnn, zu alt: Frauen in der Popmusik scheinen es nur falsch machen zu können. StĂ€ndig werden ihre Körper kommentiert und kritisiert. Wieso dĂŒrfen Frauen nicht einfach Musik machen? Von Julia Hercka.


FlĂŒchtlingsboot vor Mauretanien gekentert - mindestens 49 Tote
Mauretanien gilt als wichtiger Transitpunkt fĂŒr Migranten auf dem Weg zu den Kanaren. Jetzt ist vor der KĂŒste des westafrikanischen Landes ein Boot mit etwa 160 Menschen gekentert. Mindestens 69 von ihnen kamen ums Leben.


Razzien in den USA: FeuerwehrkrÀfte im Einsatz festgenommen
Mit ihren Abschieberazzien macht die Trump-Regierung auch vor brisanten Situationen nicht halt: Zwei Feuerwehrleute im US-Bundesstaat Washington waren gerade im Einsatz, als sie festgenommen wurden. Die Aktion sorgt fĂŒr Kritik.


Inflationsrate in Deutschland steigt das erste Mal in diesem Jahr
Es zeigt sich vor allem beim Einkauf im Supermarkt: Die Inflationsrate ist im August zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen. WĂ€hrend Lebensmittel immer teurer werden, gibt es zumindest Aufatmen bei den Energiekosten.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
Dedl19
als neusten User


Registrierte User 215

Hape01:31:00
Kati05:36:06
Oldiebr...06:07:23
herbert...07:12:38
Ingrid08:54:52
Hansi 1 Tag
Ruedige... 1 Tag
christa 2 Tage
Didi 3 Tage
Micha 4 Tage

Gäste Online 0