August 21 2025 19:02:34
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Der DAX hat bei meist richtungslosem Handel ĂŒber Tagestief wenig verĂ€ndert geschlossen. Zum Hauptthema wird auch in Europa immer mehr die US-Zinspolitik. Anleger setzen auf baldige Zinssenkungen.


Wie der Sozialstaat vereinfacht werden soll
Ministerin Bas hat eine Sozialstaatskommission eingesetzt. Die soll darauf schauen, wie der Sozialstaat effizienter und bĂŒrgerfreundlicher werden kann - und bis Ende des Jahres Ergebnisse vorlegen. Von Jan-Peter Bartels.


Ägypten lĂ€sst Statuen aus Mittelmeer bergen
Bei Alexandria haben Forscher antike Statuen und andere Artefakte aus dem Mittelmeer geborgen. Die Funde geben Einblick in die Geschichte einer florierenden Stadt - und auch ErklĂ€rungen fĂŒr ihr plötzliches Ende.


Bringt die Festnahme den Durchbruch fĂŒr die Nord-Stream-Ermittlungen?
Im Fall der gesprengten Nord-Stream-Pipelines wurde jetzt erstmals ein TatverdĂ€chtiger festgenommen. Der Ukrainer soll einer der Koordinatoren sein. Wird nun das RĂ€tsel gelĂŒftet, wer die HintermĂ€nner sind?


Nahost-Liveblog: ++ Israel gibt "erste Warnungen" fĂŒr Nord-Gaza ++
Israel hat laut Armeeangaben im Zuge seiner Offensive Warnungen an medizinische Behörden im nördlichen Gazastreifen herausgegeben. In Gaza-Stadt sind Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den Krieg zu demonstrieren.


Klimaforscher warnen: Antarktis vor einem Kipppunkt?
In der Antarktis finden nach EinschĂ€tzung von Klimaforschern derzeit möglicherweise drastische VerĂ€nderungen statt. Das Team warnt: Der Meeresspiegel könnte massiv steigen, KĂŒstenstĂ€dte und Tierarten wie der Kaiserpinguin bedroht sein.


"In die Sonne schauen" soll fĂŒr Deutschland ins Oscar-Rennen
Schon bei den Filmfestspielen in Cannes konnte die Regisseurin Mascha Schilinski mit "In die Sonne schauen" begeistern. Jetzt soll sie mit dem Drama fĂŒr Deutschland ins Oscar-Rennen gehen.


Sicherheitsgarantien fĂŒr die Ukraine: Was kann die Bundeswehr leisten?
Welche Rolle könnten deutsche Soldaten nach einem Friedensschluss in der Ukraine spielen? Die Debatte darĂŒber nimmt Fahrt auf - dabei kommt sie viel zu frĂŒh, wie Union und SPD betonen. Wer will was? Und was sagen Experten? Ein Überblick.


Skepsis unter Ukrainern: "Putin hat ganz andere PlÀne"
Sicherheitsgarantien und ein mögliches Treffen zwischen PrÀsident Selenskyj und Kremlchef Putin - die diplomatischen KanÀle laufen auf Hochtouren. Und die Menschen in der Ukraine? Sie glauben nicht an Putins Friedenswillen. Von Sabine Adler.


Lage bei WaldbrÀnden in Spanien entspannt sich
Noch kĂ€mpft Spanien weiter gegen schwere WaldbrĂ€nde - doch kĂŒhleres Wetter und Hilfe aus anderen EU-Staaten geben Hoffnung auf Entspannung. In anderen europĂ€ischen Waldbrand-Gebieten ist diese noch nicht in Sicht.


Wohnungsnot betrifft zunehmend ErwerbstÀtige
BerufstÀtig mit eigenem Einkommen - und trotzdem keine Wohnung. Die Wohnungslosenhilfe spricht von einem besorgniserregenden Trend und stellt konkrete Forderungen an die Bundesbauministerin.


Ukraine-Liveblog: ++ Lawrow: EuropÀische Truppen in Ukraine "inakzeptabel" ++
Russlands Außenminister Lawrow hat einen möglichen Friedenseinsatz europĂ€ischer Truppen in der Ukraine als "völlig inakzeptabel" bezeichnet. Die Ukraine testete laut PrĂ€sident Selenskyj erfolgreich eine Rakete mit 3.000 Kilometern Reichweite.


EU und USA einigen sich auf Details bei Zoll-Deal
Die USA und die EuropÀische Union treiben die Umsetzung ihres Handelsabkommens voran. Beide Seiten veröffentlichten nun Details - demnach sollen etwa die US-Zölle auf Autoimporte auf 15 Prozent gesenkt werden.


Wie kann die Bahn wieder pĂŒnktlicher werden?
Die Bahn ist so unpĂŒnktlich wie nie. Im Juli waren deutschlandweit nur knapp 60 Prozent der FernzĂŒge pĂŒnktlich am Ziel, stellenweise sogar noch weniger. Wie kann sich das Ă€ndern? Ein wissenschaftlicher Blick. Von David Beck.


rbb scheitert mit Verfassungsbeschwerde gegen neuen Staatsvertrag
Seit 2024 gilt fĂŒr den rbb der neue Staatsvertrag der LĂ€nder Brandenburg und Berlin. Der Sender sah durch die Regelungen seine Freiheiten eingeschrĂ€nkt. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Beschwerde nun zurĂŒck. Von P. Raillon.


Gamescom: Inzwischen wird generationenĂŒbergreifend gezockt
Gaming ist lĂ€ngst ein MassenphĂ€nomen. Und gezockt wird generationenĂŒbergreifend, wie man auf der Kölner Messe Gamescom beobachten kann. Stark im Kommen sind die "Silver Gamer". Von Jan Koch.


Bundesanwaltschaft: Festnahme nach Anschlag auf Nord-Stream-Pipelines
Die Bundesanwaltschaft hat in Italien einen Ukrainer festnehmen lassen, der an der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines beteiligt gewesen sein soll. Der Beschuldigte sei einer der Koordinatoren der Operation, hieß es.


Tschechischer Dokumentarfilm: Mit Putin-AnhÀngern im Kriegsgebiet
Was passiert, wenn man Menschen, die die russische Aggression in der Ukraine fĂŒr westliche Propaganda halten, ins Kriegsgebiet schickt? Ein tschechischer Dokumentarfilm hat dieses radikale Experiment gewagt. Von Danko Handrick.


WorĂŒber beim Notenbanker-Treffen in Jackson Hole gesprochen wird
In dem Tal Jackson Hole am Fuß der Rocky Mountains wird ein kleiner Ski-Ort einmal im Jahr zum Treffpunkt fĂŒr Notenbanker, Ökonomen und Vertreter aus Politik und Wissenschaft. Die Erwartungen sind in diesem Jahr besonders hoch. Von C. Wehrle.


Zahl der FĂ€lle von Sexualstraftaten gegen Kinder weiter hoch
2024 hat die Polizei etwa 18.000 FĂ€lle von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen erfasst. Die Dunkelziffer dĂŒrfte noch höher sein. Bundesinnenminister Dobrindt will handeln.


Warum Menschen das Verhalten ihrer Vorfahren zur NS-Zeit verklÀren
Die Vorfahren wĂ€hrend der NS-Zeit idealisieren, Unbequemes ausblenden: Dieses Muster gilt nicht nur fĂŒr Deutschland, sondern wohl sogar europaweit. Was psychologisch dahintersteckt und welche Risiken das birgt. Von S. Kirschner.


MilitĂ€rdrohne abgestĂŒrzt: Die Sorge in Polen wĂ€chst
In Polen lösen russische AktivitĂ€ten Besorgnis aus: Gestern stĂŒrzte eine Drohne auf polnischem Gebiet ab, heute sorgen Langstreckenflieger in der Westukraine fĂŒr Argwohn. Polen ließ nun selbst Flugzeuge aufsteigen.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
mildredjd3
als neusten User


Registrierte User 216

herbert...00:55:43
Kati01:06:54
mildredjd302:50:15
Hape07:36:07
christa07:50:01
Ingrid13:18:20
Oldiebr...23:57:20
HELMUT H 1 Tag
petersg 1 Tag
Didi 2 Tage

Gäste Online 0