tagesschau | ARD-aktuell Afghanistans Mädchen dürfen nur sechs Jahre die Schule besuchen. Danach bleiben ihnen nur die Koranschulen. Deren Zahl wächst stetig - doch welche Chancen eröffnen sie den Mädchen? Von Stefanie Markert.
Wie sich das Teilzeit-Land Deutschland verändern könnte Die Deutschen sollen nach dem Willen des Kanzlers mehr und länger arbeiten. Doch viele Menschen sind in Teilzeit beschäftigt. Woran liegt das? Und was plant die Bundesregierung jetzt? Von Jim-Bob Nickschas.
Trotz Hilfslieferungen kaum Entwarnung für notleidende Menschen in Gaza Auch wenn jetzt wieder Hilfe nach Gaza kommt, gibt es noch keine Entwarnung. Ganz im Gegenteil: Hilfsorganisationen sehen den "schlimmsten Fall einer Hungersnot". Israels Außenminister weist das als "Lüge" zurück.
Bundeswehrhubschrauber in Sachsen in Fluss gestürzt Ein Helikopter der Bundeswehr ist in der Nähe von Grimma in Sachsen in den Fluss Mulde gestürzt. Angaben zu möglichen Toten oder Verletzten gibt es noch nicht. Das Wrack ist für die Rettungskräfte nur schwer zu erreichen.
Marktbericht: Anleger besinnen sich neu Der DAX hat seine gestrigen Verluste im Zuge des Zoll-Deals wieder wettgemacht. Zwar sehen die Anlegerinnen und Anleger deutsche Unternehmen im Nachteil, schätzen aber auch die gewonnene Klarheit.
Halbjahreszahlen: Stellantis mit enormen Umsatzeinbrüchen Stellantis steckt im ersten Halbjahr 2025 tief in den roten Zahlen. Praktisch alle wichtigen Kennzahlen von Europas zweitgrößtem Autobauer sind schlecht. Auch die deutsche Konzerntochter Opel ist im Strudel. Von Ingo Nathusius.
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage nach Angriff am Holocaust-Mahnmal Im Februar wurde ein spanischer Tourist am Holocaust-Mahnmal in Berlin mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Nun hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen den mutmaßlichen Täter erhoben. Sie wirft ihm unter anderem versuchten Mord vor.
Historiker Karl Schlögel erhält Friedenspreis Als einer der Ersten hat er vor Russlands Präsident Putin gewarnt: Der Osteuropa-Kenner Karl Schlögel. Nun wird er mit dem Friedenspreis geehrt - einer der wichtigsten Auszeichnungen Deutschlands.
Lange Haftstrafen nach Diebstahl von keltischem Gold Es war einer der spektakulärsten Museumseinbrüche der letzten Jahre: 2022 wurde in Manching ein keltischer Goldschatz gestohlen. Nun wurden vier Männer zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt - ein Großteil des Goldes bleibt verschwunden.
Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha scheint zu halten Eigentlich sollten die Waffen zwischen Thailand und Kambodscha schweigen - doch zunächst meldete Bangkok Verstöße. Nun scheint die Feuerpause aber weitgehend zu halten. Die Militärchefs beider Länder kamen zu einem Treffen an der Grenze zusammen.
Anfangsverdacht bei Plagiatsvorwürfen gegen CDU-Abgeordnete Ludwig Sie war eine der schärfsten Kritikerinnen der SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf. Doch nun gibt es Plagiatsvorwürfe gegen die CDU-Abgeordnete Ludwig selbst. Die Universität Potsdam bestätigte einen Anfangsverdacht.
Naturkatastrophen richten 131 Milliarden Dollar Schaden an Es muss nicht immer eine große Naturkatastophe sein: Auch gehäufte Unwetter sind laut Rückversicherer Munich Re ein zunehmender Faktor für Schäden. Besonders betroffen waren zuletzt die USA.
Grüne-Jugend-Chefin Nietzard kandidiert nicht erneut Die Co-Chefin der Grünen Jugend, Nietzard, hat ihren Rückzug angekündigt. Bei den Grünen hatte sie immer wieder Ärger ausgelöst - etwa mit Äußerungen zu Israel oder zur Polizei. Jetzt teilte Nietzard noch einmal kräftig gegen ihre Partei aus.
17 Tote nach russischem Angriff auf Gefängnis in Saporischschja Russland hat die Ukraine wieder massiv angegriffen. Bei einer Attacke auf ein Gefängnis in der Region Saporischschja wurden zahlreiche Menschen getötet. Präsident Selenskyj meldet für das ganze Land 22 Tote binnen eines Tages.
"Buy now, pay later": Verbraucherzentrale warnt vor Kreditreform Deutschland muss neue EU-Regeln zu Verbraucherkrediten umsetzen. Doch der Gesetzentwurf des Justizministeriums ist nach Sicht der Verbraucherzentrale zu vage - und könnte zu mehr Schulden führen.
Halbjahreszahlen: Bahn wohl mit dreistelligem Millionenverlust Die Deutsche Bahn schreibt einem Medienbericht zufolge weiter tiefrote Zahlen. Zwar verbuchte der Konzern in der ersten Jahreshälfte mehr Umsatz, doch Investitionen und Co. kosten viel Geld.
Bella-Block-Erfinderin Doris Gercke mit 88 Jahren gestorben Mit der Krimi-Figur Bella Block gelang ihr der Durchbruch - erst als Roman, dann als jahrelange ZDF-Reihe: Nun ist die Autorin Doris Gercke im Alter von 88 Jahren gestorben. Auch politisch war sie aktiv.
Trumps verkürzt Frist für Waffenruhe: Kiew erfreut, Moskau empört US-Präsident Trump hat Moskau ein neues Ultimatum gestellt und die Frist für Zölle auf Russlands Handelspartner verkürzt. Kiew zeigt sich hoffnungsvoll. Russland reagiert mit scharfen Worten - und weiteren Angriffen.
Kolumbiens Ex-Präsident Uribe wegen Zeugenbestechung verurteilt Das Verfahren verzögerte sich über Jahre - nun aber das Urteil: Kolumbiens früherer Präsident Uribe wurde unter anderem wegen Zeugenbestechung verurteilt. Damit ist er der erste verurteilte Ex-Staatschef des Landes.
15-Minuten-Podcast: Gaza-Luftbrücke, Bahn-Sicherheit, Handgepäck Deutschland will Hilfsgüter per Luftbrücke nach Gaza schicken. Nach dem Zugunglück in Baden-Württemberg: Wie sicher sind die Bahnstrecken? Und: Bald mehr Flüssigkeiten im Handgepäck erlaubt. Das sind die Themen im 15-Minuten-Podcast.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.