Juli 23 2025 09:33:07
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Der republikanische Chef des US-Repräsentantenhauses Johnson ergreift ungewöhnliche Mittel: Um den Streit über die Freigabe der Epstein-Akten abzukühlen, schickt er die Abgeordneten vorzeitig in die Sommerpause.


Wachsendes Cloud-Geschäft: SAP macht deutlich mehr Gewinn
Das Wachstum des Cloud-Geschäfts hat SAP Rückenwind gegeben. Europas größter Softwarekonzern konnte seinen Gewinn im zweiten Quartal deutlich steigern. Für Unsicherheiten sorgt die US-Zollpolitik.


Pflegerat will Klarheit bei Übernahme gestiegener Pflegekosten
Die Kosten für Pflege im Heim steigen immer weiter. Der Deutsche Pflegerat schlägt Alarm und fordert Klarheit, wie das finanziert werden soll. Die Politik mahnt zu mehr privater Vorsorge.


Columbia Uni bestraft Studenten für pro-palästinensische Proteste
Studenten der Columbia University werden wegen der Teilnahme an pro-palästinensischen Protesten hart bestraft. Zuvor hatte die US-Regierung der Universität Zuschüsse in Millionenhöhe gestrichen.


Zollsatz abgesenkt: USA und Japan schließen Handelsabkommen
Die wichtigen Handelspartner Japan und die USA haben sich auf ein Zollabkommen verständigt. Laut US-Präsident Trump sind Zölle von 15 Prozent geplant - und japanische Investitionen in den USA. In Tokio wird gejubelt.


Marktbericht: "Massiver" Zoll-Deal mit Japan beflügelt den DAX
US-Präsident Donald Trump hat ein "massives" Handelsabkommen mit Japan verkündet. Das sorgt auch an der Frankfurter Börse für Kauflaune. Der DAX dürfte zur Eröffnung einen Satz nach oben machen.


Ukraine: Proteste gegen Gesetz zur Antikorruptionsbehörde
In der Ukraine ist ein Gesetz beschlossen worden, das den Kampf gegen Korruption erschweren könnte. In mehreren Städten protestierten Tausende Menschen dagegen. Im Fokus der Kritik: Präsident Selenskyj. Von Florian Kellermann.


Deutsch-französisches Projekt Kampfjet-Projekt vor dem Aus?
Kräftemessen beim Kampfjet-Projekt FCAS: Der französische Partner Dassault will mehr Anteile - Airbus reagiert verärgert. Beim Besuch von Frankreichs Präsident Macron wird das Thema zur Chefsache. Von Cai Rienäcker.


Nachruf auf Ozzy Osbourne: Verschmäht, provokant, verehrt
Der "Fürst der Finsternis" war mehr als ein Provokateur: Ozzy Osbourne und seine Band Black Sabbath prägten mit harten Gitarrenriffs und zynischen Texten einen gesamten Musikstil. Eine MTV-Reality-Show machte Osbourne endgültig zur Kultfigur. Ein Nachruf von Franziska Hoppen.


IGH zum Klimawandel: Das "größte Problem" vor dem "höchsten Gericht"
Wozu sind Staaten in der Bekämpfung des Klimawandels verpflichtet? Das soll nun erstmals ein Gutachten des IGH beschreiben. Dass es dazu kam, hat mit Studierenden einer Pazifikinsel zu tun. Von L. Hagmann und P. Raillon


Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine verliert französischen Jet durch Defekt ++
Die Ukraine hat zum ersten Mal einen von Frankreich gelieferten Kampfjet vom Typ Mirage 2000 verloren. Grund sei ein technischer Defekt. US-Energieminister Wright hält Sanktionen gegen russisches Öl für möglich.


Regierung will den Waffenkauf für die Bundeswehr vereinfachen
Kampfjets, Hubschrauber, Panzer und Fregatten sind bestellt - doch vieles ist immer noch nicht bei der Bundeswehr angekommen. Jetzt will die Regierung erneut die Beschaffung von Waffensystemen vereinfachen und beschleunigen. Von Uli Hauck.


England zieht ins Finale der Fußball-EM ein
Das erste Team für das Finale der Frauenfußball-EM steht fest: England gewinnt in der Verlängerung mit 2:1 gegen Italien. Der Endspielgegner wird am Mittwoch zwischen Deutschland und Spanien ermittelt.


Marktbericht: Wall Street ohne Dynamik
Die Wall Street tat sich heute schwer damit, eine klare Richtung zu finden. Im Fokus standen viele Quartalsberichte, die meist negativ aufgenommen wurden. Vor allem eine große Firma stach heraus.


Fall Epstein: US-Justizministerium will Lebensgefährtin Maxwell befragen lassen
Das US-Justizministerium steht im Fall Epstein seit Wochen unter Druck. Nun will die Behörde dessen Lebensgefährtin Maxwell befragen lassen. Sie sitzt seit 2022 in Haft, weil sie ihm half, Mädchen dem sexuellen Missbrauch zuzuführen.


Bundesverwaltungsgericht: AfD-Einstufung als "Verdachtsfall" rechtskräftig
Die AfD ist mit ihrer Beschwerde vor Gericht gescheitert: Die Einstufung der Partei als rechtsextremistischer "Verdachtsfall" ist rechtskräftig. Das Verfahren um die Einstufung "gesichert rechtsextremistisch" läuft aber weiter. Von C. Kehlbach.


Britischer Rocksänger Ozzy Osbourne tot
Der Frontmann der Gruppe Black Sabbath, Ozzy Osbourne, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie mit. Erst vor wenigen Wochen gab er mit seinen Bandkollegen ein letztes Konzert in seiner Heimatstadt Birmingham.


Nahost-Liveblog: ++ Mehr als 1.000 Tote an Ausgabestellen ++
Nach Angaben der Vereinten Nationen hat die israelische Armee seit Mai mehr als 1.000 Zivilisten in der Nähe von Ausgabestellen für humanitäre Hilfsgüter getötet. Hilfskräfte werden aufgrund von Hunger ohnmächtig.


Gazastreifen: Hunger verschärft sich - massive Kritik an Israel
Die dramatische Lage der Menschen im Gazastreifen sorgt für wachsende Kritik. Die EU-Außenbeauftragte Kallas rief Israel in deutlichen Worten auf, das Töten von Zivilisten zu stoppen. Vor Ort wird zudem der Hunger immer schlimmer.


Verbraucherzentrale klagt gegen Bonusprogramm von Lidl
Discounter und Supermärkte werben mit Rabatten, wenn man im Gegenzug ihre kostenfreie App nutzt. Doch statt mit Geld zahlt man mit den eigenen Daten. Von P. Jens und F. Siegel.


Ein Weg zu mehr Sicherheit? Bitcoins in Ostafrikas größtem Slum
Das kenianische Kibera ist der größte Slum Ostafrikas. Bargeld bedeutet hier Unsicherheit, Überfälle sind Alltag. Und so ist in dem Armenviertel die Nutzung von Kryptowährung auf dem Vormarsch. Von Julia Linn.


Härtere Migrationspolitik: Die EU ist auf Partnersuche
Die EU-Innenminister wollen Migration auslagern - und dabei auf Abschiebezentren in Drittstaaten setzen. Auch aus Deutschland gibt es Zustimmung. Doch die Partnersuche ist schwierig. Von Kathrin Schmid.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
LavillMic
als neusten User


Registrierte User 218

LavillMic01:49:43
Ingrid02:20:14
Hape05:01:52
christa11:37:14
herbert...12:06:36
Didi 1 Tag
Andreas... 3 Tage
Bruno 3 Tage
Ruedige... 3 Tage
Eddy 3 Tage

Gäste Online 0