August 25 2025 15:38:51
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Der ukrainische Präsident Selenskyj will mit US-Vertretern beraten, um eventuelle Friedensgespräche mit Russland vorzubereiten. Vize-Kanzler Klingbeil verspricht eine deutsche Beteiligung an späteren Sicherheitsgarantien.


Klingbeil sagt Ukraine weitere Hilfen und Sicherheitsgarantien zu
Vizekanzler Klingbeil hat der Ukraine weitere Hilfen in Milliardenhöhe zugesagt. Zudem betonte er die deutsche Bereitschaft zur Beteiligung an möglichen Sicherheitsgarantien. Deutschland werde sich nicht "wegducken".


Gefangenenaustausch: Rückkehrer werden in der Ukraine mit Tränen begrüßt
Russland und die Ukraine haben erneut Gefangene ausgetauscht. Im ukrainischen Tschernihiw wurden die Männer nicht nur mit Tränen der Freude empfangen. Denn viele Angehörige warteten umsonst. Von Sabine Adler.


Offshore-Projekt gestoppt: US-Verfügung lässt Orsted-Aktie abstürzen
Der vorläufige Baustopp für ein fast fertiges Windkraftprojekt in den USA lässt die Aktie des dänischen Windkraftentwicklers Orsted einbrechen. Möglicherweise gibt es auch einen geopolitischen Hintergrund.


Habeck gibt Bundestagsmandat auf
Robert Habeck will sein Bundestagsmandat zum 1. September niederlegen. Im Gespräch mit der taz begründete der Grünen-Politiker seinen Rückzug damit, Abstand gewinnen zu wollen - und nannte bereits Zukunftspläne.


Israel stellt militärischen Rückzug aus dem Libanon in Aussicht
Zwischen Israel und der Hisbollah herrscht seit Ende November eine brüchige Waffenruhe. Israels Premier Netanjahu kündigte nun einen schrittweisen Abzug aus dem Libanon an - sofern die Miliz ihre Waffen abgibt.


US-Amerikaner wegen mutmaßlicher Spionage für China angeklagt
Ein US-Amerikaner soll sich China als Agent angeboten und auf einem US-Stützpunkt in Deutschland sensible Informationen gesammelt haben. In Frankfurt wurde er festgenommen. Nun soll ihm der Prozess gemacht werden.


Umstrittene Transporte von Atommüll in Nordrhein-Westfalen genehmigt
Der Transport gilt als umstritten, trotzdem gibt es nun grünes Licht: Atommüll darf von Jülich ins Zwischenlager in Ahaus gebracht werden. Damit steht einer der größten Atommülltransporte auf der Straße seit Jahrzehnten an.


Die meisten Geflüchteten von 2015 haben einen Job
2015 flüchteten viele Menschen nach Deutschland. Zehn Jahre später haben die meisten von ihnen einen Job gefunden, wie eine Studie zeigt. Ohne Arbeit sind demnach weiterhin vor allem geflüchtete Frauen.


Marktbericht: DAX im Sommerloch
Die Förderbank KfW rechnet für dieses Jahr nun mit einem leichten Wachstum der deutschen Wirtschaft, und auch die Stimmung in den Chefetagen verbessert sich. Der DAX bleibt davon unbeeindruckt.


SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats
Bundeskanzler Merz hat das Sozialsystem als nicht mehr finanzierbar bezeichnet. Das kommt bei der SPD nicht gut an. Generalsekretär Klüssendorf betonte aber auch, Deutschland brauche wirtschaftliches Wachstum.


Zehntausende Menschen in Vietnam vor Taifun "Kajiki" in Sicherheit gebracht
Tropensturm "Kajiki" ist auf die Küste Vietnams getroffen. Es kam zu Stromausfällen. Bereits zuvor hatten sich Zehntausende Bewohner in Sicherheit gebracht. Auch im Süden Chinas gab es Schäden.


Gaza-Krieg: Mehrere Journalisten bei Angriff auf Klinik getötet
Die israelische Armee hat im Süden des Gazastreifens ein Krankenhaus angegriffen. Nach palästinensischen Angaben wurden dabei mindestens 19 Menschen getötet - unter ihnen sind fünf Journalisten.


Bauindustrie verzeichnet deutlich mehr Aufträge im ersten Halbjahr
Im ersten Halbjahr konnten die Bauunternehmen in Deutschland deutlich mehr Aufträge verbuchen. Das liegt auch an hohen öffentlichen Investitionen. Im Hochbau sieht das Gewerbe hingegen noch keinen Wendepunkt.


Ifo-Geschäftsklima: Stimmung der Unternehmen erneut leicht verbessert
Der ifo-Geschäftsklimaindex für den Monat August zeigt überraschend Erholung, allerdings nur eine leichte. Die Hoffnung auf eine konjunkturelle Belebung bleibt fragil, die Aussichten sind eher trübe.


Petition gegen Voyeur-Aufnahmen an NRW-Justizminister überreicht
Eine Joggerin wurde in NRW heimlich gefilmt und wollte den Mann deswegen anzeigen. Aber bislang ist das nur strafbar, wenn nackte Haut zu sehen ist oder unter die Kleidung gefilmt wird. Nun wurde eine Petition für eine Gesetzesänderung überreicht.


Streit zwischen Tusk und Nawrocki: Polen fürchtet um internationale Rolle
Ausgerechnet Polen war beim Ukraine-Gipfel in Washington nicht dabei. Premier Tusk und der neue Präsident Nawrocki schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Verspielt Polen die internationale Anerkennung? Von Martin Adam.


Übernahmepläne: UniCredit erhöht Anteil an Commerzbank auf 26 Prozent
Die Commerzbank wehrt sich seit über einem Jahr gegen eine Übernahme durch die italienische Großbank UniCredit. Die aber lässt nicht locker und hat jetzt ihren direkten Anteil auf 26 Prozent ausgebaut.


Jugendschutz: Suchtbeauftragter Streeck will Altersgrenze für Social Media
Bis zu sechs Stunden Medienkonsum täglich: Der Suchtbeauftragte Streeck spricht von einer "Verhaltenssucht" bei Minderjährigen und fordert eine Altersbegrenzung zur Nutzung von Social Media. Kritik übt er auch an der Cannabis-Legalisierung.


Chinas Evergrande-Konzern von der Börse genommen
Für den chinesischen Konzern Evergrande ist Schluss an der Börse. Der Kollaps des einstigen Bau-Riesens steht sinnbildlich für Chinas Immobilienkrise. Und diese belastet die Wirtschaft nach wie vor schwer. Von Benjamin Eyssel.


Bundesfinanzminister Klingbeil zu Gesprächen in der Ukraine
In Berlin wird er bereits "heimlicher Außenminister" genannt, jetzt ist er nach Kiew gereist. Vizekanzler Klingbeil will Deutschlands Unterstützung für die Ukraine unterstreichen - und der Union die Außenpolitik nicht komplett überlassen. Von N. Kohnert.


Zehn Jahre nach "Wir schaffen das": Linnemann zieht kritische Bilanz
Vor zehn Jahren prägte die damalige Kanzlerin Merkel den Satz "Wir schaffen das". CDU-Generalsekretär Linnemann zieht eine ernüchternde Bilanz - zu wenige Geflüchtete hätten Arbeit gefunden. Für die aktuelle Regierung fordert er einen Kurswechsel.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
AkiboxaRah
als neusten User


Registrierte User 226

herbert...01:13:59
AkiboxaRah03:38:09
Ingrid05:54:44
Michaelmef17:09:14
Gictorb...18:18:36
Thomass...18:18:40
Kati19:37:19
BennyBlexy20:19:23
Jimmytep21:50:03
Jerekio... 1 Tag

Gäste Online 0