August 08 2025 14:01:17
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Am christlichen Klinikum Lippstadt sind Schwangerschaftsabbrüche verboten. Für den Chefarzt der Gynäkologie ist das unterlassene Hilfeleistung. Seine Klage dagegen wurden von einem Arbeitsgericht jetzt abgewiesen.


Medienbericht: USA verhängen offenbar Zölle auf Gold-Importe
Die USA haben laut der Financial Times Zölle auf die Einfuhr von Ein-Kilo-Goldbarren verhängt. Der Schritt könnte sich besonders auf die Schweiz auswirken: Das Land veredelt und exportiert Tausende Tonnen Gold im Jahr.


Ausweitung des Gaza-Kriegs: Angehörige befürchten "Todesurteil" für Geiseln
In Israel ist der Beschluss der Regierung, den Krieg im Gazastreifen auszuweiten, auf heftige Kritik gestoßen. Angehörige der Geiseln sprechen von einem "Todesurteil". Auch international wird der Plan kritisiert.


Nahost-Liveblog: ++ Türkei verurteilt Israels Gaza-Pläne++
Die Türkei verurteilt die israelischen Pläne zur Übernahme der Kontrolle über Gaza-Stadt scharf. Die UN warnen vor "katastrophale Folgen" für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen.


Apotheker kritisieren E-Rezept-System: "Unzuverlässiger als die Deutsche Bahn"
Die Apothekerverbände beklagen, dass das E-Rezept-System öfter ausfällt oder instabil ist. Dies könne erhebliche Konsequenzen für die Gesundheit von Menschen haben, sagen sie - und fordern deutliche Verbesserungen.


Gaza-Krieg: Bundesregierung schränkt Rüstungsexporte nach Israel ein
Deutschland stoppt bis auf Weiteres den Export von Rüstungsgütern nach Israel, die im Gazastreifen eingesetzt werden können. Das teilte Bundeskanzler Merz angesichts der geplanten israelischen Offensive mit.


Neues Feuer bei Los Angeles breitet sich rasch aus
Es weckt Erinnerungen an die Katastrophe im Januar: Nahe Los Angeles breitet sich ein neuer Waldbrand aus. Weitere Feuer haben in Kalifornien in diesem Jahr bereits Hunderte Quadratkilometer Vegetation zerstört.


Marktbericht: Anleger hoffen auf positive Nachrichten
Die Weltlage ist turbulent - doch Anleger an den Börsen haben ihren Blick schon wieder nach vorne gerichtet. Der DAX startet heute zwar träge, er dürfte auf Wochensicht trotzdem ordentlich zulegen.


60 Jahre Singapur: Aus dem Sumpf zur schillernden Metropole
Vor 60 Jahren sagt sich Singapur von Malaysia los. Rasant entwickelt sich das damalige Entwicklungsland zu einem der reichsten Länder der Welt. Vater des Erfolgs ist Lee Kuan Yew. Doch es gibt auch eine Schattenseite. Von Udo Schmidt.


Zahl der Rentenempfänger in Deutschland gestiegen
Vergangenes Jahr haben laut Statistischem Bundesamt mehr als 22 Millionen Deutsche Renten erhalten. Noch deutlicher als die Zahl der Rentner stieg jedoch die Höhe der Rentenleistungen.


Zukunftsmaterialien aus Pilzmyzel
Pilze bilden ein verzweigtes Netzwerk im Untergrund. Dieses sogenannte Pilzmyzel ist im Zusammenspiel mit speziellen Nährböden ein Rohstoff mit Zukunft - als Baumaterial, Verpackung oder Leder-Alternative. Von Sophie Kuhlmann.


Die Verfolgung von Cum-Cum-Deals könnte künftig länger möglich sein
Banken, Versicherer und Wertpapierfirmen sollten künftig Buchungsbelege wieder zehn statt acht Jahre aufbewahren müssen. Das könnte auch gut für die Staatskasse sein - wenn Bund und Länder aktiv werden. Von Susett Kleine.


CDU-Politikerin Breher soll neue Tierschutzbeauftragte werden
Zunächst sah es so aus, als würde die Position aus Kostengründen gar nicht mehr besetzt. Nun übernimmt aber Staatssekretärin Silvia Breher den Posten der Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung in Personalunion.


Viele offene Fragen zum Ende von Trumps Ultimatum an Putin
Heute läuft das von US-Präsident Trump gesetzte Ultimatum an Russlands Staatschef Putin aus. Ein Kurswechsel ist aus Moskau nicht zu erwarten. Ob und für wen das welche Folgen haben könnte, scheint offen.


Automarkt: Preisabstand zwischen Verbrennern und E-Autos schrumpft
Die Preise von Elektroautos und Verbrennern nähern sich weiter an, zeigt eine Auswertung, die Rabatte und weitere Preisinstrumente berücksichtigt. Die sinkende Preisdifferenz dürfte den Absatz von E-Autos weiter fördern.


Aufnahme von Kindern aus Gaza: Warum die Bundesregierung sich schwer tut
Eine Initiative mehrerer Städte will kranke Kinder aus Gaza aufnehmen. Die Bundesregierung konzentriert sich bislang lieber auf eine Unterstützung der Hilfsangebote vor Ort. Warum? Von Jan Frédéric Willems.


Infrastruktur: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen haben Schäden
Viele Straßen, Brücken und Schienennetze in Deutschland sind sanierungsbedürftig. Allein auf Bundesstraßen war es zuletzt laut Verkehrsministerium jeder dritte Kilometer. Die Linkspartei fordert mehr Tempo bei der Sanierung.


Richterwahl: Miersch stellt Belastbarkeit der Koalition infrage
Nach dem Verzicht der Juristin Brosius-Gersdorf auf die Wahl zur Verfassungsrichterin brodelt es in der SPD. Fraktionschef Miersch spricht von erschüttertem Vertrauen, Justizministerin Hubig warnt vor Kampagnen.


USA verdoppeln Belohnung für Festnahme Maduros
Seit Jahren versuchen die USA, die Verhaftung des umstrittenen venezolanischen Präsidenten Maduro voranzutreiben. Jetzt hat die US-Regierung die Belohnung ein weiteres Mal erhöht - auf nun 50 Millionen US-Dollar.


Armenien und Aserbaidschan: Trump kündigt "Friedensgipfel" im Weißen Haus an
Armenien und Aserbaidschan sind seit Langem verfeindet. Nun kündigt US-Präsident Trump die Unterzeichnung eines "Friedensabkommens" im Weißen Haus an. Doch die Details sind unklar.


Einigung im Sicherheitskabinett: Israel will die Stadt Gaza einnehmen
Israel weitet seinen Militäreinsatz aus: Das Sicherheitskabinett hat zugestimmt, dass die Armee die Stadt Gaza einnehmen soll. Von einer Einnahme des gesamten Gazastreifens ist in der offiziellen Mitteilung nicht explizit die Rede.


Schonende Narkose: Regionalanästhesie zu selten genutzt
Eine Teilnarkose, auch Regionalanästhesie genannt, ist für Patienten weniger riskant und viel schonender. Dennoch greifen viele Kliniken in Deutschland standardmäßig zur riskanteren Vollnarkose. Von T. Roth.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

08-08-2025 10:25
Самые актуальные ссылки на Кракен Маркетплейс на август 2025: Зеркало 1: https://kro36.com Зеркало 2: https://kro36.net З



08-08-2025 03:25

08-08-2025 02:20
местоположение телефона по номеру как найти по номеру телефона человека



17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
RolandFar
als neusten User


Registrierte User 239

RolandFar
Angelotap
Justinp...03:14:30
DarrenM...03:35:51
EdwardSes03:35:53
RogerHit05:55:25
Kevinisosy05:56:13
Timothyges09:17:20
Jostb3I...10:36:08
Andreas...19:01:14

Gäste Online 0