tagesschau | ARD-aktuell Das von der Hamas geführte Gesundheitsministerium meldet mehr als 60.000 Tote seit Beginn des Gaza-Krieges. Nach israelischen Angaben haben den dritten Tag in Folge Transporte mit Hilfsgütern den Gazastreifen erreicht.
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage nach Angriff am Holocaust-Mahnmal Im Februar wurde ein spanischer Tourist am Holocaust-Mahnmal in Berlin mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Nun hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen den mutmaßlichen Täter erhoben. Sie wirft ihm unter anderem versuchten Mord vor.
Historiker Karl Schlögel erhält Friedenspreis Als einer der Ersten hat er vor Russlands Präsident Putin gewarnt: Der Osteuropa-Kenner Karl Schlögel. Nun wird er mit dem Friedenspreis geehrt - einer der wichtigsten Auszeichnungen Deutschlands.
Lange Haftstrafen nach Diebstahl von keltischem Gold Es war einer der spektakulärsten Museumseinbrüche der letzten Jahre: 2022 wurde in Manching ein keltischer Goldschatz gestohlen. Nun wurden vier Männer zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt - ein Großteil des Goldes bleibt verschwunden.
Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha scheint zu halten Eigentlich sollten die Waffen zwischen Thailand und Kambodscha schweigen - doch zunächst meldete Bangkok Verstöße. Nun scheint die Feuerpause aber weitgehend zu halten. Die Militärchefs beider Länder kamen zu einem Treffen an der Grenze zusammen.
Anfangsverdacht bei Plagiatsvorwürfen gegen CDU-Abgeordnete Ludwig Sie war eine der schärfsten Kritikerinnen der SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf. Doch nun gibt es Plagiatsvorwürfe gegen die CDU-Abgeordnete Ludwig selbst. Die Universität Potsdam bestätigte einen Anfangsverdacht.
Naturkatastrophen richten 131 Milliarden Dollar Schaden an Es muss nicht immer eine große Naturkatastophe sein: Auch gehäufte Unwetter sind laut Rückversicherer Munich Re ein zunehmender Faktor für Schäden. Besonders betroffen waren zuletzt die USA.
Marktbericht: DAX verteidigt 24.000-Punkte-Marke - fürs Erste Nach dem gestrigen Rückschlag geht der DAX auf Erholungskurs. Doch die Kursgewinne sind mit Vorsicht zu genießen, haben die Risiken am deutschen Aktienmarkt doch mit dem Zoll-Deal weiter zugenommen.
Grüne-Jugend-Chefin Nietzard kandidiert nicht erneut Die Co-Chefin der Grünen Jugend, Nietzard, hat ihren Rückzug angekündigt. Bei den Grünen hatte sie immer wieder Ärger ausgelöst - etwa mit Äußerungen zu Israel oder zur Polizei. Jetzt teilte Nietzard noch einmal kräftig gegen ihre Partei aus.
17 Tote nach russischem Angriff auf Gefängnis in Saporischschja Russland hat die Ukraine wieder massiv angegriffen. Bei einer Attacke auf ein Gefängnis in der Region Saporischschja wurden zahlreiche Menschen getötet. Präsident Selenskyj meldet für das ganze Land 22 Tote binnen eines Tages.
"Buy now, pay later": Verbraucherzentrale warnt vor Kreditreform Deutschland muss neue EU-Regeln zu Verbraucherkrediten umsetzen. Doch der Gesetzentwurf des Justizministeriums ist nach Sicht der Verbraucherzentrale zu vage - und könnte zu mehr Schulden führen.
Halbjahreszahlen: Bahn wohl mit dreistelligem Millionenverlust Die Deutsche Bahn schreibt einem Medienbericht zufolge weiter tiefrote Zahlen. Zwar verbuchte der Konzern in der ersten Jahreshälfte mehr Umsatz, doch Investitionen und Co. kosten viel Geld.
Bella-Block-Erfinderin Doris Gercke mit 88 Jahren gestorben Mit der Krimi-Figur Bella Block gelang ihr der Durchbruch - erst als Roman dann als jahrelange ZDF-Reihe: Nun ist Autorin Doris Gercke im Alter von 88 Jahren gestorben. Auch politisch war sie aktiv.
Trumps verkürzt Frist für Waffenruhe: Kiew erfreut, Moskau empört US-Präsident Trump hat Moskau ein neues Ultimatum gestellt und die Frist für Zölle auf Russlands Handelspartner verkürzt. Kiew zeigt sich hoffnungsvoll. Russland reagiert mit scharfen Worten - und weiteren Angriffen.
Kolumbiens Ex-Präsident Uribe wegen Zeugenbestechung verurteilt Das Verfahren verzögerte sich über Jahre - nun aber das Urteil: Kolumbiens früherer Präsident Uribe wurde unter anderem wegen Zeugenbestechung verurteilt. Damit ist er der erste verurteilte Ex-Staatschef des Landes.
15-Minuten-Podcast: Gaza-Luftbrücke, Bahn-Sicherheit, Handgepäck Deutschland will Hilfsgüter per Luftbrücke nach Gaza schicken. Nach dem Zugunglück in Baden-Württemberg: Wie sicher sind die Bahnstrecken? Und: Bald mehr Flüssigkeiten im Handgepäck erlaubt. Das sind die Themen im 15-Minuten-Podcast.
Trump und Schottland: Golf, Zoll-Deal und wieder Golf Trump reist von einem Golfplatz in Schottland zum nächsten. Nachdem er den Zoll-Deal mit der EU in seinem Ressort an der Westküste besiegelte, weiht er heute seine neue Anlage an der Ostküste ein. Die ist so umstritten wie sein Besuch. Von C. Prössl.
11KM-Podcast: Filter der Ozeane - Austern in Gefahr Austern gelten als Delikatesse. Aber sie können weit mehr: Als natürliche Wasserfilter reinigen sie ihre Umgebung im Meer. Doch die Klimakrise und Algen setzen ihnen zu. 11KM erklärt, warum Austern erkranken - und das kein Luxusproblem ist.
Ergebnis einer Langzeitstudie: Bildung beginnt im Kleinkindalter Die Weichen für spätere Bildungschancen werden laut einer neuen Studie bereits im Kleinkindalter gestellt. Der Umgang der Eltern entscheidet über wichtige Fähigkeiten der Kleinen. Von S. Weichselbaumer und S. von Liebe.
Zolldeal mit der EU: Trump nutzt Unsicherheit als Druckmittel Die Zoll-Vereinbarung mit der EU folgt dem Muster vergangener Trump-Deals: Die USA lassen sich kurzfristige Sicherheit teuer bezahlen. Für die Regierung Trump ist das Modell ein Erfolg. Von Samuel Jackisch.