Juli 07 2025 13:59:33
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Der DAX klettert am Vormittag über die Marke von 23.900 Punkten. Ob der Anstieg nachhaltig ist, bleibt abzuwarten, denn der Zollkonflikt schwelt weiter. Derzeit hoffen die Anleger auf eine Fristverlängerung.


Warum Käse manche Menschen um den Schlaf bringen könnte
Manche Menschen schlafen nach dem Verzehr von Käse schlecht. Jetzt haben Forscher herausgefunden: Ursache könnte Laktoseintoleranz sein. Auch andere Unverträglichkeiten scheinen den Schlaf zu beeinflussen. Von V. Bräse und S. von Liebe.


EU-Parlament debattiert über Misstrauensantrag: Heikle Fragen an von der Leyen
Es geht um zurückgehaltene Textnachrichten und um angebliches Missmanagement: Das EU-Parlament debattiert heute über einen Misstrauensantrag gegen Kommissionspräsidentin von der Leyen. Wie sind die Erfolgsaussichten? Von T. Spickhofen.


Zahl der Drogentoten weiter auf hohem Niveau
Der Drogenkonsum hat im vergangenen Jahr 2.137 Menschen in Deutschland das Leben gekostet. Der neue Bundesdrogenbeauftragte warnt: Der Markt für Drogen werde immer unübersichtlicher, die Substanzen immer gefährlicher.


Indonesien: Vulkan Lewotobi Laki-Laki erneut ausgebrochen
Erneut ist der Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien ausgebrochen. Die Aschewolke stieg 18 Kilometer in den Himmel. Anwohner sollen das Gebiet rund um den Krater meiden. Flüge auf die benachbarte Urlaubsinsel Bali wurden gestrichen.


Deutsche Industrie legt im Mai überraschend zu
Gerade in der Autoindustrie, im Bereich Pharma und Energie gab es im Mai ein kräftiges Wachstum. Auch der Dreimonatsvergleich zeigt nach oben. Insgesamt liegt die Produktion aber noch weit unterhalb des Vorkrisenniveaus.


Zwei Tote und viele Verletzte bei Taifun in Taiwan
Mit bis zu 220 km/h peitschte der Wind über die ostasiatische Insel Taiwan. Zwei Menschen wurden durch Auswirkungen des Taifuns "Danas" getötet, es gab mehr als 300 Verletzte. Als Tropensturm nimmt "Danas" nun Kurs auf China.


Der deutsche Flickenteppich beim Nichtraucherschutz
Frankreich zieht im Kampf gegen Zigarettenrauch an, während in Deutschland weiterhin Uneinigkeit herrscht. Dazu kommt: die deutsche Gesetzeslage. Sie ist kompliziert und kleinteilig. Von Sebastian Krüger.


Versteigerung am Gardasee: Benkos Besitz kommt unter den Hammer
Hotels, Kaufhäuser, Luxus-Immobilien: Bei der Insolvenz des Benko-Imperiums geht es um Milliardenwerte. Doch um Geld für die Gläubiger einzunehmen, wird nun auch das Interieur einer Villa am Gardasee versteigert. Andreas Herz war dort.


"Amerika-Partei": Trump nennt Musks Parteigründung "lächerlich"
Die angekündigte Parteigründung war die endgültige Kampfansage von Tech-Milliardär Musk an Trump. Der US-Präsident teilt jetzt in markigen Worten aus: Die Pläne seien "lächerlich" und Musk sei "entgleist".


Aufrüstung: Rüstungsindustrieverband verfünffacht Mitglieder
Immer mehr Unternehmen versuchen auf dem lukrativen Verteidigungsmarkt mitzumischen. Sie suchen Beratung beim Rüstungsindustrieverband. Dessen Mitgliederzahl hat sich vervielfacht.


Polen beginnt mit Kontrollen an der Grenze zu Deutschland
Polen hat mit Kontrollen an der Grenze zu Deutschland begonnen. Diese sollen sich offiziell gegen Schleuser richten, sind aber vor allem eine Reaktion auf deutsche Grenzkontrollen. Wirtschaftsverbände sind besorgt.


Völkerrechtskonferenz: Deutschland will Strafgerichtshof stärken
Bislang kann der Internationale Strafgerichtshof Angriffskriege nicht ahnden. Deutschland will diese Gesetzeslücke schließen. Doch ob das bei der heute beginnenden Völkerrechtskonferenz in New York gelingt, ist fraglich. Von C. Nagel und I. Sayram.


30-Pflanzen-Challenge: Wie Vielfalt unseren Darm stärkt
Obst, Gemüse, Nüsse und Kräuter: Wer schafft es, 30 verschiedene Pflanzen pro Woche zu essen? Hinter dieser Challenge steckt die Wissenschaft eines gesunden Darms. Was bringt das tatsächlich? Von Niels Walker.


Israels Armee will Ultraorthodoxe für den Wehrdienst einberufen
In Israel waren streng religiöse Männer jahrzehntelang von der Wehrpflicht befreit. Diese Ausnahme gilt aber nicht mehr. Die Streitkräfte wollen nun Einberufungsbefehle versenden. Ob diesen Folge geleistet wird, ist fraglich.


Amnesty International zählt mehr Hinrichtungen in Saudi-Arabien
Die Zahl der Hinrichtungen In Saudi-Arabien ist laut Amnesty International gestiegen. Allein im vergangenen Jahr wurde in dem Land die Todesstrafe an so vielen Menschen vollstreckt wie seit mehr als 30 Jahren nicht mehr.


Nahost-Liveblog: ++ Israel greift Huthi-Miliz im Jemen an ++
Israel hat nach eigenen Angaben Einrichtungen der Huthi-Miliz im Jemen bombardiert. In Katar ist die erste Runde der Gespräche über eine Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel offenbar ergebnislos zu Ende gegangen.


Rettungs- und Suchaktion geht nach Sturzflut in Texas weiter
Mehr als 80 Menschen sind bei Überflutungen in Texas gestorben. Noch immer gibt es Vermisste. Am heftigsten betroffen war das Gebiet Kerr County. Dort wurden Bewohner eines Sommercamps von den Wassermassen überrascht. Von Nina Barth.


Nahost: Trumps Einfluss auf Israels Kriegspolitik
Israels Kriegspolitik ist zunehmend von US-Präsident Trumps Interventionen geprägt. Der versucht die Lage im Nahen Osten in seinem Sinne neu zu gestalten - was Israels Premier Netanjahu vor Probleme stellt. Von Jörg Poppendieck.


BRICS-Staaten treffen sich für zwei Tage in Rio de Janeiro
In Rio de Janeiro tagt der Gipfel der BRICS-Staaten. Zur Eröffnung bemängelte Brasiliens Präsident Lula zu wenig Investitionen in die Entwicklungshilfe. Die Staats- und Regierungschefs verurteilten zudem die Angriffe auf den Iran. Von Kai Laufen.


Bund und Länder beraten ab heute erneut zu Pflegereform
Ab heute verhandeln Bund und Länder einmal mehr über Reformen der Pflegeversicherung. Den Kassen droht laut Experten ein Milliardendefizit. Die Krankenversicherungen warnten davor, die Probleme erneut in die Zukunft zu verschieben.


Nahost-Liveblog: ++ Netanjahu nach Washington abgereist ++
Israels Premier Netanjahu ist zu einem mehrtägigen Besuch nach Washington aufgebrochen. Nach dem Angriff auf zwei US-Helfer am Samstag im Gazastreifen weist die Hamas Anschuldigungen der USA zurück.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
JeremyCon
als neusten User


Registrierte User 218

JeremyCon02:49:05
Hape09:56:41
herbert...17:14:19
Ingrid17:30:17
Eddy18:24:32
Hans20:24:14
Didi 1 Tag
Andreas... 1 Tag
Hossa72 1 Tag
Hugo 1 Tag

Gäste Online 0