Mai 29 2025 00:20:32
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
             
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Bessere Stimmung bis zum Sommer verspricht Kanzler Merz. Viel Zeit bleibt bis dahin nicht - und die Liste der Vorhaben der Regierung ist lang. Die erste Sitzung des Koalitionsausschusses stand im Zeichen der "Beschleunigung". Von Iris Sayram.


Marktbericht: Nvidia in aller Munde
An der Wall Street ging im Vorfeld der Zahlenvorlage von Nvidia nicht viel. Dem DAX war noch ein weiteres Rekordhoch gelungen, bevor auch hierzulande Gewinnmitnahmen einsetzten.


Hintergrund: Die Kernpunkte des "Sofortprogramms" der Bundesregierung
Das "Sofortprogramm" der Bundesregierung zählt auf vier Seiten rund 60 Punkte auf. Diese Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag sollen nun "prioritär" umgesetzt werden. Ein Überblick.


Nahost-Liveblog: ++ Vier Tote bei Sturm auf UN-Lagerhaus ++
Im Zuge eines Ansturms auf ein UN-Lagerhaus im Gazastreifen sind vier Menschen ums Leben gekommen. Die US-Regierung will einen Entwurf für eine Waffenruhe vorlegen. Israels Außenminister wird nach Berlin kommen


Kommentar: Der inzwischen längste und bitterste Krieg Israels
Der Krieg Israels gegen die militant-islamistische Hamas hat jede Verhältnismäßigkeit verloren, meint Julio Segador. Premier Netanjahu führe ihn vor allem, um politisch zu überleben.


Was vom Besuch Selenskyjs in Berlin bleibt
Der Besuch des ukrainischen Präsidenten im Kanzleramt stand ganz im Zeichen der Waffenhilfe. Deutschland sendet ein Signal der Unterstützung - doch wie handfest ist die angekündigte Hilfe? Von Benjamin Großkopff.


Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.


Extreme Aufwinde bringen Gleitschirmflieger in China auf 8.589 Meter
Eigentlich wollte der Chinese nur einen Gleitschirm testen, doch daraus wurde ein gefährliches Manöver. Durch extremen Aufwind wurde er bis auf 8.589 Meter gesogen. Dass Freunde ein Video davon posteten, hat nun Folgen.


Koalition will Wirtschaft mit "Sofortprogramm" stärken
Der erste Koalitionsausschuss von Union und SPD hat ein "Sofortprogramm" beschlossen, das vor allem der Wirtschaft helfen soll. Es gehe "nun Schlag auf Schlag", versprach Kanzler Merz. Doch konkrete Daten wurden kaum genannt.


Sieben Tote bei Unglück mit Migrantenboot in Hafen von Kanareninsel
Das völlig überfüllte Boot war bereits in einen Hafen der Kanareninsel El Hierro geschleppt worden, als es plötzlich umkippte. An Bord sollen weit mehr als 100 Menschen gewesen sein. Mindestens sieben überlebten das Unglück nicht.


Stiftung Preußischer Kulturbesitz erhält neue Führung
Die Museumsinsel ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins, sie gehört der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Zum 200. Geburtstag übernimmt Marion Ackermann die Leitung. Mit ihr wird ein neuer Stil einziehen. Von T. Fitzel.


Ukraine-Liveblog: ++ Russland schlägt neue Gespräche in Istanbul vor ++
Russland hat der Ukraine nach eigenen Angaben neue Friedensgespräche in Istanbul ab Montag vorgeschlagen. Deutschland wird der Ukraine weitere militärische Unterstützung in Höhe von rund fünf Milliarden Euro gewähren.


Krieg in Nahost: Zweites Verteilzentrum für Hilfsgüter in Gaza eröffnet
Die Gaza Humanitarian Foundation soll nach dem Willen Israels künftig den Gazastreifen versorgen. Das Vorhaben ist umstritten, bei einer ersten Verteilung kam es zu Chaos. Doch die Stiftung macht mit der Arbeit weiter.


Bröckelnder Berg in der Schweiz löst Gletschersturz aus
Es war bereits befürchtet worden: Im Schweizer Kanton Wallis haben Geröllmassen zum Absturz von großen Teilen des Birchgletschers geführt. Dabei wurden wohl auch Teile eines evakuierten Dorfes verschüttet.


Kommentar zu Dobrindt: Irgendwas Hartes verkünden - egal wie unsinnig es ist
Das, was Innenminister Dobrindt zur Migrationspolitik verkündet hat, ist reine Symbolpolitik, meint Bianca Schwarz. Und manches, was er sagt, ist schlicht falsch. Der CSU-Mann steht unter dem Druck von Wahlkampfversprechen.


Weltorganisation für Meteorologie: Fünf heiße Jahre stehen bevor
Klimaforscher warnen seit Langem vor extremer Hitze. In den kommenden fünf Jahren ist laut einer UN-Prognose voraussichtlich ein neuer globaler Temperaturrekord zu erwarten. Von Yasmin Appelhans.


Kommentar zu Selenskyj-Besuch: Merz macht einen guten Anfang
Seit drei Wochen ist Kanzler Merz im Amt - und in diesen drei Wochen hat er den ukrainischen Präsidenten Selenskyj schon dreimal getroffen. Ein guter Anfang, kommentiert Georg Schwarte.


Krieg in Gaza: Israel tötet offenbar Hamas-Chef Mohammed Sinwar
Sein Bruder Jahja Sinwar galt als Drahtzieher des Massakers vom 7. Oktober 2023, nach dessen Tod stieg er selbst an die Spitze der Hamas auf: Nun wurde Mohammed Sinwar offenbar bei einem Luftangriff in Gaza getötet.


Mammutzahn auf SuedLink-Baustelle ausgegraben
Spektakulärer Fund bei Bauarbeiten an der Stromtrasse SuedLink: In Baden-Württemberg schlummerte ein Tausende Jahre alter Mammutzahn in der Erde. Außerdem wurden Steinzeit-Utensilien entdeckt.


Bundesanwaltschaft klagt drei mutmaßliche Spione Russlands an
Die Bundesanwaltschaft hat gegen drei Männer Anklage erhoben. Sie sollen in Deutschland für Russland spioniert haben. Es besteht der Verdacht, dass sie einen Ukrainer ausspähen und möglicherweise töten wollten.


Zug prallt mit Lastwagen im Landkreis Passau zusammen
Im Landkreis Passau ist ein Zug an einem unbeschrankten Bahnübergang mit einem Lkw kollidiert. Mehrere Menschen wurden nach Angaben der Polizei verletzt.


Bundesregierung ernennt neue Bundesbeauftragte
Der Patientenbeauftragte bleibt, der für Antiziganismus nicht: Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Reihe von Beauftragten ernannt und 25 Stellen gestrichen. Der Virologe Streeck wird Drogenbeauftragter.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
GregoryFrike
als neusten User


Registrierte User 222

Gregory...01:28:19
PhillipTUH02:08:41
herbert...02:14:37
Hape03:03:15
Eddy03:04:55
mara04:20:06
Ingrid05:51:38
Siggie 1 Tag
Didi 2 Tage
Oldiefa... 2 Tage

Gäste Online 0