August 26 2025 22:36:24
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
An der Wall Street herrschte heute viel Unsicherheit. Neue Ankündigungen von Präsident Trump zur Zollpolitik und zum Umgang mit der Fed bremsten die Anleger. Auch der DAX gab nach.


Proteste in Israel: Hunderttausende machen Druck auf die Regierung
In Tel Aviv haben erneut Hunderttausende Menschen die israelische Regierung aufgefordert, einer Geisel-Vereinbarung mit der Hamas zuzustimmen. Bei der Sitzung des Sicherheitskabinetts soll das Abkommen aber kein Thema gewesen sein.


Semesterstart an der Columbia University: Eine Hochschule beugt sich Trump
Die Semesterferien sind zu Ende, an der Columbia University in New York kehrt Leben ein. Doch vieles ist anders, seit sich die Uni-Verwaltung kürzlich auf einen Deal mit der Trump-Regierung einließ. Von Giselle Ucar.


Vorbereitung für den Krieg in Russlands Ferienlagern
In Russland beginnt die Schule Anfang September, viele Schüler und Schülerinnen sind jetzt noch in Ferienlagern. Doch Baden und Basteln sind mancherorts weniger angesagt als Patriotismus und Patronen. Von Stefanie Markert.


Botswanas Präsident ruft den Gesundheitsnotstand aus
Botswanas Gesundheitsversorgung ist zusammengebrochen. Die Ursachen für die Krise in dem Land im südlichen Afrika sind die Kürzungen der US-Entwicklungshilfe - sowie der Preisverfall auf dem Diamantenmarkt. Von Stephan Ueberbach.


Bericht der israelischen Armee: Klinik-Angriff soll Hamas-Kamera gegolten haben
20 Menschen wurden beim Angriff auf die Klinik in Gaza getötet, international war die Empörung groß. Einen Tag später versucht die israelische Armee zu erklären, warum sie sich für den Angriff entschieden hat.


Robert Habecks politischer Schlussstrich
Einst Hoffnungsträger, zuletzt das Gesicht der grünen Wahlniederlage: War sie der Grund für Robert Habecks politischen Rückzug - oder ein verletztes Ego? Oder aber das Bedürfnis der Partei nach einem anderen Kurs? Von Corinna Emundts.


Wieder falsche Behauptungen über Radwege in Peru
Nicht nur in den USA steht die Entwicklungshilfe massiv unter Druck - auch in Deutschland wird die Sinnhaftigkeit mit Blick auf einzelne Projekte immer wieder angezweifelt. Doch viele Behauptungen sind schlicht falsch. Von P. Siggelkow.


Haftbefehl nach Messerattacke in Dresdner Straßenbahn
Ein 21-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft, weil er einen US-Amerikaner in der Straßenbahn angriffen haben soll. Nach einem zweiten Verdächtigen wird gefahndet. Der Fall schlägt auch politisch Wellen.


Wenn der Alltag für Migranten in den USA nicht mehr sicher ist
Auch bei brütender Hitze harren viele Migranten in Los Angeles zu Hause aus. Zu groß ist die Angst vor einer Festnahme durch die US-Einwanderungsbehörde. Eine Hilfsorganisation wird für sie zur letzten Rettungsleine. Von Torben Börgers.


Rheinmetall will in Bulgarien Munitionsfabrik errichten
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall will in Osteuropa eine weitere neue Munitionsfabrik bauen. Rund eine Milliarde Euro sollen dort investiert werden.


Flüchtlingspolitik: Dobrindt hält Zurückweisungen für "hochwirksam"
Die Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen sind aus Sicht von Bundesinnenminister Dobrindt Teil einer erfolgreichen Migrationspolitik. Von rechtlichen Zweifeln und hohen Kosten zeigt sich der CSU-Politiker unbeeindruckt.


Mordanklage nach Auto-Anschlag in München erhoben
Im Februar fuhr ein damals 24-jähriger Afghane in München mit einem Auto in eine Gruppe Demonstrierender. Zwei Menschen starben. Die Tat war mutmaßlich islamistisch motiviert. Nun steht der Mann unter Mordanklage.


Wie der Klimawandel Waldbrände begünstigt
Wochenlang hat es vor allem in Südeuropa in den Wäldern gebrannt. Dabei spielt der Klimawandel eine zentrale Rolle: Denn die Sommer werden trockener und wärmer. Von Katharina Wilhelm.


Forscher finden Kokain in 400 Jahre alten Skeletten in Mailand
In Mailand haben Forschende Tausende Tote aus dem 17. Jahrhundert gefunden und in Skeletten Kokain, Opium und Marihuana nachgewiesen. Eine Entdeckung, die die Drogen-Geschichtsschreibung verändert. Von Lisa Weiß.


Waldbrände zerstören eine Million Hektar Land in der EU
Eine Fläche größer als Zypern ist bislang in diesem Jahr in der EU den zahlreichen Waldbränden zum Opfer gefallen. Eine Million Hektar Land wurde zerstört - so viel wie nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Mancherorts brennt es immer noch.


Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj macht Druck bei Sicherheitsgarantien ++
Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert eine schnellere Ausarbeitung möglicher Sicherheitsgarantien für sein Land. Eine fehlgeleitete Drohne der Ukraine ist nach Behördenangaben in Estland abgestürzt.


Nahost-Liveblog: ++ US-Gesandter sorgt für Irritationen im Libanon ++
Der US-Gesandte Barrack hat mit Kommentaren über Journalisten im Libanon Kritik ausgelöst. Die EU-Kommission bezeichnet den Angriff auf das Nasser-Krankenhaus im Gazastreifen als "völlig inakzeptabel".


Sudhof-Bericht: Hinweise in Masken-Affäre auf Firma in Sachsen
Sonderermittlerin Sudhof sollte die Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie prüfen - und damit das Verhalten von Ex-Gesundheitsminister Spahn. Ihr Bericht weist auch auf eine neu gegründete Firma aus Sachsen mit auffälliger Nähe zur CDU hin.


Was hinter Donald Trumps Attacken gegen die US-Notenbank steckt
Präsident Trump geht einmal mehr auf die US-Notenbank los. Ziel ist diesmal Fed-Gouverneurin Lisa Cook - die er entlassen will. Worum geht es bei diesem beispiellosen Angriff auf die Währungshüter? Von Angela Göpfert.


Indien öffnet nach heftigen Monsunregen Staudamm
Das Grenzgebiet zwischen Indien und Pakistan wird von heftigen Monsunregen heimgesucht. Um einen überfüllten Stausee zu entlasten, öffnet Indien die Abflussrohre - mit massiven Folgen für die Menschen im Nachbarland.


Deutschland und Kanada vereinbaren Rohstoff-Partnerschaft
Deutschland will weniger abhängig von Rohstoffen aus China werden. Damit das gelingt, wird nun die Zusammenarbeit mit Kanada ausgebaut. Das Land baut zahlreiche Rohstoffe ab, die für neue Technologien benötigt werden.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

26-08-2025 22:08
6. Accede a informacion clave sobre el sector fintech mexicano. Desde regulacion hasta oportunidades de inversion, descubre como evoluciona el mercado fintech en Mexico. https://promosimpl
e.com/p

26-08-2025 22:08
1. Descubre todo sobre Fintech en Mexico: conoce a las empresas fintech mexicanas, su impacto en el mercado y como la tecnologia financiera en Mexico esta transformando las finanzas digitales. ht

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
Jamesdrync
als neusten User


Registrierte User 218

Jamesdrync00:27:25
Lloydapede00:27:58
Ingrid00:37:59
LavillMic01:21:23
herbert...01:47:57
Didi02:36:01
Hape03:15:05
Oldiebr...04:00:44
Micha20:33:21
Kati 2 Tage

Gäste Online 0