tagesschau | ARD-aktuell Schon im vergangenen Jahr legte der Chipkonzern Intel den Bau der Fabrik in Magdeburg vorerst auf Eis. Jetzt kommt das endgĂŒltige Aus. Der Konzern macht groĂe Verluste, Tausende Stellen sollen gestrichen werden.
Marktbericht: Wall Street ohne klaren Trend Die Wall Street-Indizes haben heute keine klare Richtung gefunden. Der Handel stand im Zeichen einer FĂŒlle neuer Konzernbilanzen sowie dem schwebenden Ausgang der Zollverhandlungen mit der EU.
Macron kĂŒndigt Anerkennung PalĂ€stinas als Staat an Frankreichs PrĂ€sident Macron will im September PalĂ€stina als Staat anerkennen. Damit will er den Friedensprozess im Nahen Osten vorantreiben. Er verweist auf Zusagen des PalĂ€stinenserprĂ€sidenten Abbas.
Ukraine: Tote und Verletzte nach russischen Angriffen Nach der jĂŒngsten Verhandlungsrunde greift Russland ukrainische StĂ€dte erneut massiv aus der Luft an. In mehreren Regionen gibt es Tote und Verletzte. Auch Russland meldet Tote nach ukrainischen Drohnenangriffen.
Nahost-Liveblog: ++ Netanjahu verurteilt Macrons PlĂ€ne ++ Israels Premierminister Netanjahu verurteilt Frankreichs AnkĂŒndigung, einen PalĂ€stinenserstaat anzuerkennen. In Tel Aviv hat es erneut Proteste gegen die israelische Regierung und fĂŒr ein Ende des Gaza-Kriegs gegeben.
Selenskyj lenkt ein und legt neues Anti-Korruptionsgesetz vor Mit seinem Vorgehen gegen Anti-Korruptionsbehörden löste der ukrainische PrĂ€sident die gröĂten Proteste seit Kriegsbeginn aus. Auch aus der EU kam scharfe Kritik. Nun legt Selenskyj ein neues Gesetz vor.
Kommentar zu Deutschlands Gaza-Politik: Wir machen uns mitschuldig Israels Regierung lĂ€sst sich bislang nicht von ihrem harten Kurs in Gaza abbringen. Die Appelle der Bundesregierung sind nicht mehr genug, meint Georg Schwarte. Zur StaatsrĂ€son mĂŒsse auch Kritik gehören.
Ex-Diplomaten kritisieren Israel-Politik der Bundesregierung Der Druck auf die Bundesregierung nach einem hĂ€rteren Kurs gegenĂŒber Israel wĂ€chst. Ehemalige deutsche Diplomaten haben sich an AuĂenminister Wadephul gewandt - und zeigen sich "entsetzt und verstĂ€ndnislos" angesichts der Lage in Gaza. Von M. Sambale.
Klamme Landkreise: "Das bringt die Demokratie in Gefahr" Vier von fĂŒnf Landkreisen in Deutschland schreiben rote Zahlen. Oft sparen sie beim öffentlichen Nahverkehr und der Gesundheitsversorgung. Ein Problem nicht nur fĂŒr BĂŒrgerinnen und BĂŒrger. Von Tim Kukral.
US-Wrestling-Legende Hulk Hogan gestorben Mit seinen langen, blonden Haaren und seinem SchnÀuzer war er nicht zu verwechseln: Die Wrestling-Legende Hulk Hogan ist tot. Oft stand er vor der Kamera - und zuletzt auch an der Seite von US-PrÀsident Trump.
Lagarde zur EZB-Zinspolitik: "Wir sind in Wartestellung" Die EZB hat die Leitzinsen unverÀndert gelassen, doch die Aussichten sind unsicher. Auf Prognosen, wie es im September weitergeht, lÀsst sich die Zentralbank nicht ein. Von Klaus-Rainer Jackisch.
Bundesverfassungsgericht weist AfD-Beschwerde gegen Malu Dreyer ab Die frĂŒhere rheinland-pfĂ€lzische MinisterprĂ€sidentin Dreyer hatte 2024 zur Demo gegen die AfD aufgerufen. Die Partei klagte. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Beschwerde der AfD dazu nun ab. Von Max Bauer.
Kreuzfahrten nach Griechenland: Bei Ankunft GebĂŒhr Anlegen, besichtigen, weiterfahren: Die touristischen Ziele in Griechenland haben oft wenig von den Kreuzfahrtschiffen, die das Land anlaufen. Einige Inseln nehmen deshalb eine GebĂŒhr - seit neuestem auch Athen. Von V. SchĂ€lter.
EU einigt sich auf mögliche Gegenzölle im US-Handelskonflikt Sollten die HandelsgesprĂ€che mit den USA scheitern, drohen der EU ab der nĂ€chsten Woche hohe Zölle. Nun hat sich BrĂŒssel dafĂŒr gewappnet - und auf milliardenschwere Gegenzölle geeinigt.
Gedenken an Loveparade-Katastrophe in Duisburg vor 15 Jahren 15 Jahre ist es her, dass bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen in Folge einer Massenpanik ums Leben kamen. Nun soll sich das Gedenken an das UnglĂŒck verĂ€ndern - aber nicht weniger werden.
Nach sieben Zinssenkungen: EZB lĂ€sst Leitzinsen unverĂ€ndert Die EuropĂ€ische Zentralbank hat den fĂŒr Sparer wichtigen Einlagenzins auf 2,0 Prozent belassen. Die WĂ€hrungshĂŒter um EZB-Chefin Christine Lagarde lĂ€uteten damit nach sieben Senkungen in Folge eine Zinspause ein.
Modetrends in Serien: Wenn Kleider ihre eigene Geschichte erzĂ€hlen Das Kleine Schwarze, ein rosa Tutu oder ein weiĂes T-Shirt: Fernsehserien prĂ€gen unsere Modevorstellungen, spiegeln Klassenfragen und setzen Trends. Was sagen sie ĂŒber unseren Zeitgeist aus? Von Helen Roth.
AffĂ€re belastet Israels Regierung - gezielter Geheimnisverrat? Haben Mitarbeiter von MinisterprĂ€sident Netanjahu geheime Informationen durchgestochen, um die Ăffentlichkeit zu manipulieren? Die AffĂ€re lĂ€sst Israels Regierung nicht los. Mittendrin: die Bild-Zeitung. Von Jan-Christoph Kitzler.
CSU fĂŒr neue Kandidaten bei Richterwahl fĂŒr Bundesverfassungsgericht Der Koalitionsstreit ĂŒber die geplatzte Richterwahl im Bundestag ist festgefahren: Die Union will nicht fĂŒr die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf stimmen, die SPD hĂ€lt an ihr fest. Nun kommt aus der CSU ein neuer Vorschlag.
Bundeswehr - Sicherheitsrisiko Ausschreibung? In öffentlichen Ausschreibungen fĂŒr Dienstleistungen und Ausstattung fĂŒr die Bundeswehr finden sich immer wieder sicherheitsrelevante Informationen, wie Recherchen von WDR, NDR und SZ zeigen. Experten warnen vor zu viel Offenheit.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.