tagesschau | ARD-aktuell Nachdem erste Kämpfer der PKK ihre Waffen niedergelegt haben, hat der türkische Präsident Erdoğan von einem neuen Kapitel für sein Land gesprochen. Die weitere Entwaffnung will er durch das Parlament steuern lassen.
Russland attackiert Ukraine mit fast 600 Drohnen Russland hat die Ukraine erneut mit massiven Angriffen überzogen - Hunderte Drohnen kamen zum Einsatz. Eine mögliche Waffenruhe rückt damit in immer weitere Ferne. Positive Nachrichten für Kiew kommen dagegen aus den USA.
Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine meldet mehrere Todesopfer ++ Durch russische Angriffe sollen mindestens vier Menschen in der Ukraine getötet worden sein. Die Slowakei zeigt sich bereit, ihre Blockade weiterer EU-Sanktionen unter gewissen Bedingungen aufzugeben.
Protest gegen Wohnungsnot: Wie Prag gegen den Massentourismus kämpft Lärm, Dreck und kaum noch bezahlbarer Wohnraum: In Prag bringt der Massentourismus viele Probleme mit sich. Zur Regulierung setzt Tschechien eher auf Aufklärung als auf Verbote. Doch vielen Pragern reicht das nicht aus. Von M. Allweiss.
Razzien gegen Einwanderer schüren in Kalifornien Wut und Angst Die US-Einwanderungsbehörde geht mit Razzien gegen mutmaßlich illegale Einwanderer vor - auch in Kalifornien. Doch der Widerstand dagegen wächst. Auf einer Farm rief eine spontane Protestaktion die Nationalgarde auf den Plan. Von Antje Sieb.
Urlaub mit dem E-Auto: Wie dicht ist das deutsche Ladenetz? Mit dem E-Auto nach Sylt, Rügen oder Oberstdorf? Dank dichter Schnelllade-Infrastruktur ist das heute meist kein Problem mehr. Eine SWR-Datenanalyse zeigt, wo es auf der Urlaubsreise noch Probleme geben kann. Von J. Russezki, S. Jockers und M. Köhler.
"Bewusste Demontage" - SPD verärgert über verschobene Richterwahl In der SPD ist der Ärger über die Union groß. Man fürchtet, dass durch die geplatzte Richterwahl auch das Verfassungsgericht als Institution beschädigt wurde. Kritisch äußert sich auch ein Ex-Verfassungsrichter, der lange CDU-Spitzenpolitiker war.
ThyssenKrupp Steel: Sanierungstarifvertrag mit harten Sparmaßnahmen Die IG Metall und das Stahlunternehmen ThyssenKrupp Steel haben sich auf einen Sanierungstarifvertrag geeinigt. Betriebsbedingte Kündigungen soll es nicht geben - wohl aber einen Abbau von insgesamt 11.000 Stellen.
Waldbrand am Grand Canyon - Nationalpark teilweise evakuiert Ein Waldbrand breitet sich nahe des berühmten Nationalparks rund um den Grand Canyon aus. Hunderte Besucher wurden vorsorglich in Sicherheit gebracht. Auch der Nationalpark um den Black Canyon wird von Flammen bedroht.
Neue rumänische Regierung setzt Sparmaßnahmen um Rumänien muss sparen - kein EU-Land hat ein höheres Haushaltsdefizit. Die Regierung erhöht die Mehrwertsteuer und spricht von einem "nationalen Notfall". Der Präsident versucht es mit einem Pizza-Sprachbild. Von Christoph Wöß.
Pläne der EU: Braucht es eine Alternative zur WTO? Die WTO ist die mächtigste Handelsorganisation der Welt. Doch nicht erst seit Trump kriselt es gewaltig. Warum die EU nun die Augen auf ein anderes Bündnis richtet. Von Alina Leimbach.
Wadephul will bessere Haftbedingungen für Maja T. in Ungarn erreichen Außenminister Wadephul will sich für bessere Haftbedingungen von Maja T. einsetzen. Die non-binäre Person befindet sich in ungarischer Haft und will nach Deutschland rücküberstellt werden. Seit Wochen ist T. im Hungerstreik.
US-Präsident Trump besucht Flutgebiet in Texas US-Präsident Trump hat erstmals die vor rund einer Woche von einer Flutkatastrophe heimgesuchte Region in Texas besucht. Währenddessen häuft sich die Kritik an den Behörden. Das Weiße Haus weist jede Verantwortung zurück.
Rätselraten über die Stärke der Hamas im Gazastreifen Die Hamas im Gazastreifen steht unter großem militärischem Druck - viele Terroristen sollen tot und große Teile des Raketenarsenals zerstört worden sein. Doch ist die Hamas wirklich nachhaltig geschwächt? Von Julio Segador.
Bericht: Treibstoff-Stopp wohl Ursache für Air-India-Absturz Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor - 260 Menschen kamen ums Leben. Ein vorläufiger Untersuchungsbericht kommt zu dem Schluss, dass die Treibstoffzufuhr ausgeschaltet wurde. Warum, ist unklar.
Marktbericht: Trumps geplante Strafzölle belasten Aktienmarkt Die neuen Entwicklungen im Zollstreit mit den USA drücken die Wall Street zum Wochenschluss ins Minus. Trotz deutlicher Kursverluste verzeichnet der DAX immerhin ein solides Wochenplus.
Ärzte ohne Grenzen warnen vor zunehmendem Hunger im Gazastreifen Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen warnt vor einem starken Anstieg von Mangelernährung im Gazastreifen. Gleichzeitig wird die Suche nach Nahrung für die Menschen zur Gefahr. Fast 800 starben laut UN zuletzt in der Nähe von Verteilzentren.
PKK legt bei Zeremonie die ersten Waffen nieder Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK hat begonnen, einen Teil ihrer Waffen niederzulegen. Führende PKK-Vertreter forderten nun Reformen in der Türkei - die Regierung in Ankara macht jedoch bisher keine Zugeständnisse. Von Moritz Behrendt.
Geplatzte Richterwahl: Die Koalition stolpert in erste große Krise Dass sich Union und SPD nicht auf Brosius-Gersdorf am Bundesverfassungsgericht einigen konnten, hat einen großen Vertrauensverlust zur Folge. Der könnte für Schwarz-Rot noch zum Problem werden. Von Moritz Rödle.