Juli 23 2025 00:48:30
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Das erste Team für das Finale der Frauenfußball-EM steht fest: England gewinnt in der Verlängerung mit 2:1 gegen Italien. Der Endspielgegner wird am Mittwoch zwischen Deutschland und Spanien ermittelt.


Marktbericht: Wall Street ohne Dynamik
Die Wall Street tat sich heute schwer damit, eine klare Richtung zu finden. Im Fokus standen viele Quartalsberichte, die meist negativ aufgenommen wurden. Vor allem eine große Firma stach heraus.


Fall Epstein: US-Justizministerium will Lebensgefährtin Maxwell befragen lassen
Das US-Justizministerium steht im Fall Epstein seit Wochen unter Druck. Nun will die Behörde dessen Lebensgefährtin Maxwell befragen lassen. Sie sitzt seit 2022 in Haft, weil sie ihm half, Mädchen dem sexuellen Missbrauch zuzuführen.


Bundesverwaltungsgericht: AfD-Einstufung als "Verdachtsfall" rechtskräftig
Die AfD ist mit ihrer Beschwerde vor Gericht gescheitert: Die Einstufung der Partei als rechtsextremistischer "Verdachtsfall" ist rechtskräftig. Das Verfahren um die Einstufung "gesichert rechtsextremistisch" läuft aber weiter. Von C. Kehlbach.


Britischer Rocksänger Ozzy Osbourne tot
Der Frontmann der Gruppe Black Sabbath, Ozzy Osbourne, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie mit. Erst vor wenigen Wochen gab er mit seinen Bandkollegen ein letztes Konzert in seiner Heimatstadt Birmingham.


Nahost-Liveblog: ++ Mehr als 1.000 Tote an Ausgabestellen ++
Nach Angaben der Vereinten Nationen hat die israelische Armee seit Mai mehr als 1.000 Zivilisten in der Nähe von Ausgabestellen für humanitäre Hilfsgüter getötet. Hilfskräfte werden aufgrund von Hunger ohnmächtig.


Gazastreifen: Hunger verschärft sich - massive Kritik an Israel
Die dramatische Lage der Menschen im Gazastreifen sorgt für wachsende Kritik. Die EU-Außenbeauftragte Kallas rief Israel in deutlichen Worten auf, das Töten von Zivilisten zu stoppen. Vor Ort wird zudem der Hunger immer schlimmer.


Verbraucherzentrale klagt gegen Bonusprogramm von Lidl
Discounter und Supermärkte werben mit Rabatten, wenn man im Gegenzug ihre kostenfreie App nutzt. Doch statt mit Geld zahlt man mit den eigenen Daten. Von P. Jens und F. Siegel.


Ein Weg zu mehr Sicherheit? Bitcoins in Ostafrikas größtem Slum
Das kenianische Kibera ist der größte Slum Ostafrikas. Bargeld bedeutet hier Unsicherheit, Überfälle sind Alltag. Und so ist in dem Armenviertel die Nutzung von Kryptowährung auf dem Vormarsch. Von Julia Linn.


Härtere Migrationspolitik: Die EU ist auf Partnersuche
Die EU-Innenminister wollen Migration auslagern - und dabei auf Abschiebezentren in Drittstaaten setzen. Auch aus Deutschland gibt es Zustimmung. Doch die Partnersuche ist schwierig. Von Kathrin Schmid.


40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist nicht nur Rastplatz für Zugvögel, sondern auch Erholungs- und Fischereigebiet. Vor 40 Jahren wurde er gegründet - und noch immer gibt es Konflikte. Von T. Samboll.


Bundesregierung möchte Betriebsrenten steuerlich attraktiver machen
Die schwarz-rote Bundesregierung möchte Betriebsrenten attraktiver machen. Dazu plant sie steuerliche Vorteile - sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Von J.-P. Bartels und M. Rödle.


Viele Kinder unter Todesopfern nach Flugzeugabsturz in Bangladesch
Nach dem Absturz eines Militärflugzeugs auf ein Schulgelände in Bangladesch ist die Zahl der Toten auf 31 gestiegen. Ein Großteil der Opfer sind Schüler. Vor Ort kam es zu wütenden Protesten gegen die Regierung.


Bosch streicht 1.100 Stellen in Reutlingen
Der Autozulieferer Bosch reagiert auf die anhaltende Krise der Branche und richtet sein Werk in Reutlingen neu aus. Hunderte Jobs werden gestrichen. Der Markt sei durch neue Anbieter hart umkämpft.


Pharmakonzern will Geheimpreis vereinbaren - bei Abnehmspritzen
Zum ersten Mal nutzt ein Pharmakonzern ein neues Gesetz, um mit den Krankenkassen einen geheimen Rabatt für ein neues Medikament zu verhandeln. Dabei handelt es sich laut NDR, WDR und SZ um das Diabetes-Medikament Mounjaro von Eli Lilly.


Chance für US-Regierung: Krempelt Trump jetzt den IWF um?
Die IWF-Vize-Chefin gibt überraschend ihren Posten auf. Das bietet Trump die Chance, einen ihm genehmen Nachfolger zu benennen - und seine ganz persönliche Agenda beim IWF voranzutreiben. Von Angela Göpfert.


Ukraine-Liveblog: ++ Pistorius stellt zwei Patriots in Aussicht ++
Laut Verteidigungsminister Pistorius ist Deutschland bereit, der Ukraine zwei Patriot-Flugabwehrsysteme zu liefern. Vor neuen Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew dämpft der Kreml die Erwartungen.


Unternehmen meldet große Mengen Öl und Gas vor Polens Küste
Ein kanadisches Unternehmen will große Mengen Öl und Gas vor der polnischen Ostseeküste entdeckt haben. Sollten sich die Schätzungen bestätigen, wäre es ein Rekord-Vorkommen. Von Martin Adam.


Gaza-Erklärung von 29 Staaten: SPD-Fraktion fordert mehr Druck auf Israel
Die SPD-Fraktion verlangt einen Kurswechsel in der deutschen Israel-Politik. Sie ruft die Bundesregierung dazu auf, sich dem Gaza-Friedensappell von 29 Staaten anzuschließen. Die Union verteidigt die Nicht-Unterzeichnung.


Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten
Die EU will ihre Migrationspolitik verschärfen - und berät nun über den Umgang mit abgelehnten Asylbewerbern. Innenminister Dobrindt plädierte dabei erneut für Abschiebezentren in Drittstaaten.


Störer rechtfertigen Aktion gegen Weidel-Sommerinterview
Haben die lautstarken Proteste beim ARD-Sommerinterview AfD-Chefin Weidel eher geholfen als geschadet? Die Gruppe, die die Aktion organisiert hat, hält die Kritik für unbegründet - und verweist auf enge Absprachen mit der Polizei.


Reportage aus Schleswig-Holstein zu Migranten an Schulen
Bundesbildungsministerin Prien hat kürzlich eine Migrationsquote an Schulen als "denkbares Modell" bezeichnet. Doch das ist keine Lösung, sagen Lehrerinnen. Schulen in Schleswig-Holstein gehen andere Wege. Von Andreas Schmidt.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
JesusPef
als neusten User


Registrierte User 228

JesusPef02:08:30
Ingrid02:36:11
Bruceomirl02:38:20
christa02:52:38
herbert...03:22:00
Richard...03:24:21
Hape05:55:06
Michaeltok06:50:18
ThomasS...09:22:05
florinean609:46:01

Gäste Online 0