Mai 03 2025 11:13:30
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Was wird sich mit dem neuen deutschem Bundeskanzler in der EU ändern? Die europäischen Erwartungen an Friedrich Merz jedenfalls sind hoch. Und die Zeiten der Ankündigungen in wenigen Tagen vorbei. Von C. Feld.


Wie viel Übergangsgeld bekommen ehemalige Minister?
Der Bund der Steuerzahler kritisiert das sogenannte Übergangsgeld für scheidende Minister. Wie hoch sind die Ansprüche und wie lange wird es gezahlt? Ein Überblick. Von Anna-Lou Beckmann.


Nach bis zu 30 Grad kommt Kaltfront mit Unwettergefahr
Erstmals in diesem Jahr ist in Deutschland die 30-Grad-Marke geknackt worden: gestern Abend in zwei Orten in Baden-Württemberg. Doch nun kommt ein Wetterumschwung - und der könnte Unwetter mit sich bringen.


Wie Trump Druck auf Anwälte ausübt
US-Präsident Trump hat das Justizministerium angewiesen, Sanktionen gegen Anwälte und Kanzleien zu verhängen, die sich an "unangemessenen" Rechtsstreitigkeiten gegen die USA beteiligen. Was bedeutet das für Anwälte? Von Nina Barth.


Was bleibt nach Steuern und Abgaben von der Betriebsrente übrig?
Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer soll sie ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge sein. Doch auch auf die Betriebsrente fallen Steuern und Sozialabgaben an. Allerdings gelten dafür Einschränkungen. Von Andreas Braun.


Trump verspricht weiter "größten Wirtschaftsboom der Geschichte"
In den USA sind weitere Zölle in Kraft getreten - die auf Autoteile. Obwohl gerade US-Firmen massiv unter der Zollpolitik leiden, wiederholte Präsident Trump seine Prophezeiung, dass den USA ein Wirtschaftsboom bevorstehe.


Die Suche nach Noahs Arche und was Archäologen dazu sagen
Eine schiffsförmige Formation in der Osttürkei soll angeblich die Arche Noah sein. Obwohl Archäologen längst andere Fakten über den Arche-Noah-Mythos aufgedeckt haben, will ein US-Abenteurer dort bald mit Ausgrabungen beginnen. Von J. von Sperber.


Was die AfD-Hochstufung für den Bundestag bedeutet
Bei Wahlen und in den Umfragen ging es für die AfD zuletzt aufwärts. Nun hat der Verfassungsschutz die Partei als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Was macht das mit dem Bundestag und den Parteien? Ein Überblick. Von Dominic Hebestreit.


Ukraine-Liveblog: ++ Zahlreiche Verletzte bei Drohnenangriff auf Charkiw ++
Bei einem russischen Drohnenangriff auf die Stadt Charkiw sind fast 50 Menschen verletzt worden. Die USA bereiten offenbar Wirtschaftssanktionen gegen Russland vor.


Wahl in Australien - zwischen China und den USA
Australien wählt heute ein neues Parlament. Im Wahlkampf spielte auch das Verhältnis zu China und den USA eine zentrale Rolle. Gerade US-Präsident Trump könnte wahlentscheidend sein. Von Christiane Justus.


US-Regierungsvertreter stellen sich auf Seite der AfD - Bundesregierung kontert
US-Außenminister Rubio hält die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch für "Tyrannei". Vizepräsident Vance und Regierungsberater Musk schlagen in eine ähnliche Kerbe. Aber das Auswärtige Amt kontert: "Das ist Demokratie".


Bahnknoten zwischen Köln und Bonn für zwei Wochen gesperrt
Zwei Wochen lang ist der Bahnknoten zwischen Köln und Bonn voll gesperrt. In der Zeit sollen die Stellwerke modernisiert werden. Zahlreiche Regionalbahnen und Fernzüge fallen aus oder werden umgeleitet.


Mehrere Verletzte und eine Tote nach Vorfall in Stuttgart
In Stuttgart ist ein Mann mit einem Auto in eine Menschengruppe gefahren. Es gibt mehrere Schwerverletzte, eine Frau starb im Krankenhaus. Der Fahrer sei festgenommen worden, die Polizei geht inzwischen von einem Unfall aus.


Marktbericht: Wall Street bleibt im Aufwind
Ein robuster Arbeitsmarkt sowie Hoffnungen im Zollstreit mit China haben der Wall Street Rückenwind verschafft. Zuvor war schon der DAX über die Marke von 23.000 Punkten gestiegen.


Liveblog zur AfD: ++ Von Storch nennt Vorgehen "rechtsstaatsunwürdig" ++
AfD-Vize-Fraktionschefin von Storch hat das Vorgehen des Verfassungsschutzes gegen ihre Partei in den tagesthemen als "rechtsstaatsunwürdig" bezeichnet. SPD-Chef Klingbeil sieht in der AfD einen "Angriff auf Deutschland".


Warum die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft wird
Seit ihrer Gründung ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes immer weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch. Wie kommt der Verfassungsschutz zu der Einschätzung? Von K. Kumpfmüller und B. Grasnick.


Hilfsorganisationen beklagen "Kriegswaffe Hunger" im Gazastreifen
Gerade für Kinder im Gazastreifen sei "die Lebensader fast versiegt", mahnt UNICEF. Hunger, Durst und Krankheiten seien allgegenwärtig. Mehrere Organisationen fordern eindringlich Hilfe. Israel sei in der Pflicht, ignoriere dies aber.


Rufe nach AfD-Verbot werden lauter
Nach der Neueinstufung der AfD durch den Verfassungsschutz werden die Rufe nach einem Verbot der Partei lauter. Doch es gibt auch warnende Stimmen. Die AfD sieht sich kriminalisiert und wehrt sich juristisch.


Kommentar: Ein AfD-Verbot ist das Gebot der Stunde
Das Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD hat auch juristisches Gewicht, meint Max Bauer. Die verfassungsfeindlichen Ziele der Partei seien überdeutlich: Nur ein Verbot könne die Demokratie und ihre Institutionen schützen.


Syrien wirft Israel nach Luftangriffen "gefährliche Eskalation" vor
Syriens Übergangsregierung hat die israelischen Luftangriffe auf Ziele nahe des Präsidentenpalastes als "gefährliche Eskalation" bezeichnet. Israel hatte den Angriff mit dem Schutz der Drusen in Syrien begründet.


Auf dem Weg zu einem universellen Mittel gegen Schlangenbisse?
Ein Hobbyforscher verabreicht sich stetig Toxine von Giftschlangen - und lässt sich Hunderte Male beißen. Schließlich ist er gegen viele Gifte immun. Forschende haben sich das zunutze gemacht.


Zoll-Chaos verunsichert den Kunstmarkt
Die USA gehören zu den wichtigsten Märkten für Europas Kunsthandel. Trumps Zollpolitik schürt jedoch Verunsicherung. Erste Probleme gibt es schon, einige Galeristen meiden die USA. Von Luis Babst und Nathalie Daiber.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen

19-01-2025 18:53
Auf unserer Facebook Seite sind immer die aktuellen moderierten Sendungen veröffentlicht. Und aktuelle Infos aus der Musik Branche.
Benutzer Stats

Willkommen
Jimmytaify
als neusten User


Registrierte User 223

Jimmytaify00:57:35
Ingrid02:49:07
Hape04:30:17
Kati11:02:26
Oldiefa...12:15:23
Guenther13:38:32
Ruedige...14:02:17
Eddy14:05:52
Hansi14:32:06
Oldiebr... 1 Tag

Gäste Online 0