August 04 2025 10:27:47
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Mehr als 10.000 europäische Hotels klagen gegen Booking.com. Sie fordern Schadenersatz für die durch das Reiseportal erzwungene Preisbindung, die gegen Kartellrecht verstoßen hat.


Marktbericht: Schnäppchenjäger sorgen für leichte Erholung
Nach einem von Konjunktursorgen getriebenen Rückschlag erholt sich der deutsche Aktienmarkt zu Wochenbeginn. Der DAX startet mit Gewinnen. Trotzdem könnte er auf ungemütliche Handelstage zusteuern.


Israels Regierungschef Netanjahu: "Die Hamas will keinen Deal"
Rund 20 lebende Geisel soll die Hamas in ihrer Gewalt haben. Israels Regierungschef Netanjahu glaubt nicht mehr, die Menschen mit einem Deal befreien zu können. Medienberichten zufolge erwägt er, den Gaza-Krieg auszuweiten.


Podcast 15 Minuten: Ausbildungsstart, neue Fußfessel-Technik, Borreliose
So finden Unternehmen zum Ausbildungsstart neue Azubis. Außerdem im Podcast 15 Minuten: Warum eine neue Fußfessel-Technik im Kampf gegen Gewalt erfolgreich ist. Und: Wie gefährlich eine Borreliose nach einem Zeckenstich sein kann.


Verpackungsmüll: So macht Einweg weiter Probleme
Trotz Mehrwegangebotspflicht bleibt Verpackungsmüll im öffentlichen Raum ein Problem. Die Bundesregierung steht unter Druck, EU-Vorgaben umzusetzen. Dabei gibt es vielversprechende Lösungsansätze. Von M. Schuster und J. Thürmer.


Bundestagspräsidentin Klöckner fordert erneute Reform des Wahlrechts
Die Ampelkoalition setzte einst mit einer Wahlrechtsreform eine Verkleinerung des Bundestags durch - sehr zum Verdruss der Union. Bundestagspräsidentin Klöckner dringt nun auf eine erneute Änderung. Eigene Vorschläge will sie nicht vorlegen.


Prozessbeginn nach Anschlag auf die Crocus City Hall in Russland
Nach dem Attentat auf ein Konzert in der russischen Crocus City Hall beschuldigte Putin prompt die Ukraine - obwohl der IS sich dazu bekannt hatte. Die Festgenommenen zeigten starke Folterspuren. Heute beginnt der Prozess gegen sie. Von Lilia Becker.


Klimawandel in Spanien: Wie sich Städte vor Extremhitze schützen
Spanien gilt als Hotspot des Klimawandels. Vor allem in den Städten steigen die Temperaturen extrem. Viele Kommunen entwickeln Notfallpläne und stellen ihre Stadtplanung um. Als federführend dabei gilt Barcelona. Von J. Macher.


Aktion gegen Raser: Verstärkter Blitzer-Einsatz in mehreren Ländern
Ab heute gibt es in mehreren Bundesländern verstärkt Geschwindigkeitskontrollen. Vor allem an Orten wie Seniorenheimen oder Fußgängerüberwegen könnte geblitzt werden. Auch andere europäische Länder machen mit.


Ukraine-Liveblog: ++ US-Diplomat Witkoff reist bald nach Moskau ++
Laut US-Präsident Trump reist sein Sondergesandter Witkoff Mitte dieser Woche erneut zu Gesprächen nach Moskau. Bei russischem Beschuss in der Region Saporischschja wurden drei Menschen getötet.


Nahost-Liveblog: ++ Laut Israel UN-Sitzung zur Lage der Geiseln ++
Nach israelischen Angaben befasst sich der UN-Sicherheitsrat in einer Dringlichkeitssitzung mit der Lage der Hamas-Geiseln. Der CDU-Politiker Kiesewetter kritisiert die Nahost-Politik der Bundesregierung.


Explosion in Beirut vor fünf Jahren: Sinnbild des Staatsversagens
Der zerstörte Hafen von Beirut steht für das Staatsversagen im Libanon: Bei der Explosion vor fünf Jahren wurden 220 Menschen getötet, aber bis heute wurde niemand zur Verantwortung gezogen. Kann die neue Regierung das ändern? Von N. Amin.


Kupfermine in Chile: Alle fünf verschütteten Bergleute sind tot
Traurige Gewissheit für die Angehörigen: Alle fünf verschütteten Bergleute in der chilenischen Kupfermine El Teniente sind tot. Die Mine war am Donnerstag nach einem Beben teilweise eingestürzt.


Politiker von Union und SPD fordern mehr Härte bei Bürgergeld
Spitzenpolitiker der Regierungskoalition fordern Sanktionen gegen Bürgergeld-Empfänger, die zumutbare Arbeit ablehnen. Zudem dürfe bandenmäßiger Betrug nicht toleriert werden.


Hamas knüpft Hilfe des Roten Kreuzes für Geiseln an Bedingungen
Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat Hilfe für die Geiseln im Gazastreifen in Aussicht gestellt. Diese solle über das Rote Kreuz organisiert werden. Dafür stellen die Islamisten allerdings Bedingungen.


Ehemalige Hamas-Geisel über Haft: "Absichtliches Verhungernlassen"
Die Bilder der bis auf die Knochen abgemagerten Hamas-Geisel Evyatar David schockieren. Tal Shoham war gemeinsam mit David 505 Tage lang in der Gewalt der Terroristen. Im tagesthemen-Interview schildert er die grausamen Bedingungen.


Zahlreiche Flüchtlinge vor Küste des Jemen ertrunken
Vor der jemenitischen Küste ist ein Boot mit rund 150 Flüchtlingen an Bord gekentert. Die Vereinten Nationen sprechen von mindestens 68 Toten. Die Suche nach Überlebenden läuft, Dutzende Menschen werden noch vermisst.


4-Tage-Woche: Warum pauschale Antworten nicht funktionieren
Die 4-Tage-Woche bringt mehr Flexibilität - aber gefährdet sie den Wohlstand des Landes? Die Arbeitszeit-Debatte wird derzeit kontrovers geführt, doch pauschale Antworten sind kaum möglich. Von Tim Aßmann.


Das ARD-Sommerinterview mit Grünen-Vorsitzendem Banaszak im Faktencheck
Der Grünen-Bundesvorsitzende Felix Banaszak war im ARD-Sommerinterview zu Gast. Die meisten seiner Aussagen halten einer Überprüfung stand - für einige, etwa zum Familiennachzug, finden sich aber keine Belege.


Nahost-Liveblog: ++ Deutschland wirft erneut Hilfsgüter über dem Gazastreifen ab ++
Die Bundeswehr hat erneut Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgeworfen. Israels rechtsextremer Polizeiminister Ben-Gvir hat bei einem Besuch auf dem Tempelberg eine Besetzung des Gazastreifens gefordert.


Posthume Samenentnahme: Kinder für Israels gefallene Soldaten
In Israel kann Soldaten nach ihrem Tod Sperma entnommen werden, selbst wenn sie dies nicht ausdrücklich gewünscht hatten. Immer mehr Hinterbliebene nutzen die Möglichkeit - vor allem die Eltern der Gefallenen. Von Julio Segador.


Kommt das Ende des Lenin-Kults in Putins Russland?
Das Lenin-Mausoleum auf dem Roten Platz ist zu und soll erst in zwei Jahren wieder öffnen. Doch manche wollen es gleich ganz schließen. Selbst Russlands Präsident Putin wirft Lenin nun Fehler vor - wegen dessen Ukraine-Politik. Von F. Aischmann.



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen
Benutzer Stats

Willkommen
Stevenfam
als neusten User


Registrierte User 222

Stevenfam
DUKSCania00:47:43
Ernestvox06:04:02
DavaHig06:58:22
LorJog09:33:49
Ingrid10:54:34
Hape12:23:52
herbert...13:15:07
Hugo 1 Tag
Bruno 1 Tag

Gäste Online 0