Volker Lechtenbrink (* 18. August 1944 in Cranz, OstpreuĂen; â 22. November 2021 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Intendant, Texter sowie Country- und SchlagersĂ€nger. International wurde er 1959 durch den Antikriegsfilm Die BrĂŒcke bekannt. 1976 nahm er seine erste Langspielplatte als SĂ€nger auf. Der Titelsong Der Macher (Coverversion des Titels The Taker von Kris Kristofferson) wurde zu einem Erfolg. Weitere Lieder folgten, zu denen er meist selbst die Texte schrieb. Auch fĂŒr andere KĂŒnstler, zum Beispiel Peter Maffay, war er als Texter tĂ€tig. Ebenso schrieb er den Text fĂŒr den deutschen Beitrag RĂŒcksicht zum Eurovision Song Contest 1983, mit dem die BrĂŒder Hoffmann & Hoffmann den 5. Platz unter 20 Teilnehmern erreichten. 1979 bekam er beim SaarlĂ€ndischen Rundfunk eine eigene Fernsehshow mit dem Titel Live: Volker Lechtenbrink. Anfang der 1980er Jahre war er als SĂ€nger und Sprecher in einem Werbespot fĂŒr Malzkaffee (âCaro, ich mag dichâ) zu hören, fĂŒr den sein Lied Ich mag umgeschrieben wurde. In der Folge Irgendwann der Krimiserie Ein Fall fĂŒr zwei spielte Lechtenbrink 1987 eine Hauptrolle und komponierte auch den gleichnamigen Titel der Folge. Er starb am 22. November 2021 im Alter von 77 Jahren nach schwerer Krankheit in Hamburg.